Ich hab derzeit den Dauerblutketonmesser von Sibio am Arm - den habe ich geschenkt bekommen, dann probier ich das natürlich aus. Der sendet 14 Tage lang alle 5 Minuten den Ketonwert an die App im Handy.
Das Drauftackern des Sensors auf dem Arm (Rückseite Oberarm, wo kein Muttermal ist, tunlichst) hab ich gar nicht gemerkt. Das hat mich total überrascht, ich dachte, das wird furchtbar!
Interessant und gleichzeitig nervig, weil man sich viel zu sehr damit beschäftigt.
Ich bin überraschend wenig in Ketose und wenn dann ziemlich niedrig, obwohl ich sehr wenig Kohlenhydrate esse derzeit (< 20 g/Tag) und das Protein auf zwei Mahlzeiten verteile (ca. 80-100 g am Tag). Nur wenig ich zB zügig spazieren gehe, steigen die stark an, dann bring ich das auch mal auf 1,9. Aber zum Beispiel FASTEN den ganzen Tag, das bringt bei mir ketotechnisch NIX.
Das Gerät scheint aber richtig zu laufen, hab mit einem Fingerpitsch-Blutketonmesser hier und da gegengecheckt.
Was ich nicht weiß: Ggf produziert mein Körper nach all den Jahren nur exakt das an Ketonen, was ich brauche. Und dann ist nicht so viel zum Messen im Blut. Und nur wenn ich ungewohnt Gas gebe, fängt mein Körper an, mehr herzustellen, weil er nicht weiß, wie viel ich dafür brauchen werde. Aber dazu finde ich NICHTS im Internet. Dann wär das Gerät für mich echt nix wert.
Kostet sonst 69 Euro für die Zeit. Muss ich nicht unbedingt haben. Kann man sich sparen und lieber ein schönes Steak kaufen. Oder 10.
