Wie wichtig ist Euch Bio?

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Emma2
Beiträge: 128
Registriert: 6. Juni 2012, 14:53
Status: Offline

Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Emma2 » 27. Juni 2012, 11:34

Hallo zusammen,

wir kaufen seit vielen Jahren fast ausschließlich Lebensmittel aus biologischem Anbau.
Einmal die Woche bekommen wir eine Gemüsekiste geliefert, ansonsten kaufe ich die Produkte bei Rewe, DM, Rossmann, Aldi Süd und Kaisers. Nur selten komme ich in einen Bioladen, der nächste ist 12km entfernt und das ist hier weit weg da mitten in der Stadt.

Seit ich LCHF mache ist meine Auswahl an Produkten echt eingeschränkt. Im DM und Rossmann habe ich früher Nudeln und Gemüseburgermischungen gekauft, das fällt ja jetzt weg. Auch mit veganen Brotaufstrichen kann ich nichts mehr anfangen, ich esse ja kein Brot ;)


Wie ist es bei Euch denn so? Ist Euch bio wichtig?

Viele Grüße
Emmy

Zuu
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Zuu » 27. Juni 2012, 11:48

Bio stehe ich sehr zwiegespalten gegenüber.

Einerseits finde ich es gut, dass theoretisch mehr acht auf Umwelt und die Nachhaltigkeit und so gelegt. Andererseits denke ich mir, wie Bio sind tatsächlich Bio-Produkte? Gemüse, welches in fernen Ländern angebaut wird, oftmals ja auch China, und dann nach Europa verschifft wird. Kann das noch Bio sein?

Ich kaufe lieber konventionalle Produkte aus Deutschland oder notfalls Holland, da sind wenigstens die Anfahrtswege nicht so lang, die Produkte frischer, vor allem die von Markt :)

Bei Fleisch ist es was anderes. Aber bei uns gibt es kaum Bio-Fleisch-Angebote und wenn doch, dann sind die einfach zu teuer, für mich nicht bezahlbar.

Benutzeravatar
maiky25
Beiträge: 75
Registriert: 17. Juni 2012, 16:23
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon maiky25 » 27. Juni 2012, 12:03

Hallo,

im Grunde ist mir Bio schon sehr wichtig. Allerdings habe ich wie Zuu das Gefühl, dass Bio nicht gleich Bio ist.
Was ist an einer Bio-Limette biologisch? Das sie nicht gespritzt wurde, aber aus Spanien oder sonstwo hergefahren wurde.

Wenn man wirklich Bio kaufen möchte, braucht man meiner Meinung nach auch den entsprechenden Geldbeutel, den ich als Studentin nicht habe. Da kaufe ich eher saisonal ein. Aber beim Fleisch (vor allem beim jetzigen Verzehr) kann ich mir keins vom Bauernhof leisten...das tut mir zwar sehr leid, aber es ist so.

Das einzige was ich immer Bio kaufe, sind Eier.

Also ja, wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte, würde ich auch biologisch UND saisonal einkaufen. Aber bisher geht nur saisonal und konventionell...

Benutzeravatar
Mrs Murphy
Beiträge: 199
Registriert: 10. Januar 2012, 07:48
Wohnort: Mittelfranken
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Mrs Murphy » 27. Juni 2012, 12:13

Für mich ist Bio sehr wichtig.

Aber wie Zuu schon schrieb. Man muss da schon gucken und hinterfragen und das nötige Kleingeld haben.
Bio ist nicht gleich Bio. Da gibt es je nach Biosiegel enorme Unterschiede.

Ich versuche nach Möglichkeit regionale und saisonale Produkte zu kaufen. Und dann gibt es eine Reihe von Produkten, die ich nach Möglichkeit nur Bio kaufe. Auch wenn das das Euro-Biosiegel ist. Lieber das, als eine totgespritzte Paprike.
Es gibt halt Lebensmittel, die Pestiziede besser aufnehmen als andere. Wie z.B. Gurken, Paprika, Äpfel, Erdbeeren, Pfirsiche usw.
Da nehme ich dann lieber Bio-Ausland als regional-konventionell. Ist eine Abwägungssache.

Im Moment suche ich noch verzweifelt einen regionalen Anbieter für Gemüse in der Nähe. Muss nicht offiziell Bio sein (das Zertifikat dafür können sich kleinere Höfe meistens gar nicht leisten) aber bitte halt nicht spritzen und so.
Dem Gemüse aus dem Supermarkt traue ich nämlich bezüglich Frische auch nicht über den Weg...

Bei Fleisch nehme ich zur Not eben viel Bio Hack von Aldi. Oder Galloway (auch als nicht Bio. Ist eh reine Weidehaltung). Oder Lamm oder so.

Ich finde die Seite urgeschmack.de ganz toll. Da steht auch viel über Bio ja oder nein, woher Wiedefleisch, Nachhaltigkeit und sogar Sachen über Duschgel ja oder nein...
Ich hole mir da immer ganz viel Anregungen und Ideen.

Tonsillus
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Tonsillus » 2. Juli 2012, 17:41

Es ist mir völlig egal, ob da ein Bio-Papperl draufklebt oder nicht. Ich kann es ohnehin nicht nachprüfen und ich vermeide es, wegen eines Etiketts mehr zu zahlen als üblich.

Dagegen ist es mir sehr wichtig, frische Lebensmittel aus der Region zu bekommen.

Benutzeravatar
Mrs Murphy
Beiträge: 199
Registriert: 10. Januar 2012, 07:48
Wohnort: Mittelfranken
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Mrs Murphy » 2. Juli 2012, 18:28

Tonsillus, jain.

Natürlich ist Papier geduldig und raufschreiben kann man theoretisch alles. Aber eben auch nur theoretisch. Und wenn ich in unserem Bioladen Gemüse hole und da steht drauf "Demeter", "Bioland", "Naturland" usw., dann gehe ich auch davon aus, dass das genau von dem Anbieter ist. Bis mir einer das Gegenteil beweist.
Und mit Supermarktetiketten ist das genau so.

Wenn ich nicht ausgerechnet daneben stehen sobald der Bauer die Rübe aus dem Boden zieht, muss ich auch das "regional" auf dem Schild glauben.
Prinzipiell könnte der ja auch einfach auf dem Großmarkt Hollandgurken kaufen und behaupten, wären seine...

Benutzeravatar
strickliesel
Beiträge: 438
Registriert: 15. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Norddeutschland
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon strickliesel » 2. Juli 2012, 18:33

...und genau das passiert hier auf dem Markt, die Ex-Freundin eines Freundes von mir arbeitete mal hier auf meinem Wochenmarkt. Und sie hat erzählt, dass sie die gleichen Leute beim Großmarkt gesehen hat, die dann auf ihre Schilder "aus eigenem Anbau" geschrieben haben.
Soviel zur Regionalität...also wie immer: nachfragen, kritisch sein...oder selbst anbauen :lol:

Benutzeravatar
maiky25
Beiträge: 75
Registriert: 17. Juni 2012, 16:23
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon maiky25 » 2. Juli 2012, 19:03

...und genau das passiert hier auf dem Markt, die Ex-Freundin eines Freundes von mir arbeitete mal hier auf meinem Wochenmarkt. Und sie hat erzählt, dass sie die gleichen Leute beim Großmarkt gesehen hat, die dann auf ihre Schilder "aus eigenem Anbau" geschrieben haben.
Soviel zur Regionalität...also wie immer: nachfragen, kritisch sein...oder selbst anbauen :lol:

Wie doof. Ich muss mir später wohl einen Garten zulegen!

Benutzeravatar
Mrs Murphy
Beiträge: 199
Registriert: 10. Januar 2012, 07:48
Wohnort: Mittelfranken
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon Mrs Murphy » 2. Juli 2012, 19:12

Ich habe jetzt von einem Verband gelesen, da kann man sich als "Teilhaber" auf Bio Höfen einkaufen und bekommt im Gegenzug regelmäßig seine Biokiste.
Das hat für die Höfe den Vorteil, dass sie schonmal jährlich mit einer gewissen Summe Geld rechnen können und so ein bisschen besser kalkulieren können.
Mindestbeitrag war irgendwas um 12,- Euro im Jahr.
Und man muss gucken, ob man einen Hof in seiner Nähe findet.

Ach ja, ein gewisses Mitspracherecht was den Anbau der Produkte betrifft gibt es wohl auch.

Das finde ich toll und bin echt am Überlegen...

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Wie wichtig ist Euch Bio?

Beitragvon datBea » 3. Juli 2012, 09:55

Tolle Sache das, werd ich gleich mal googlen


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast