Der Gedanke, daß die Getreide - und Zucker - Süßgetränkelobby etliche Studien sponsert, fällt mir immer wieder evident ein.
Eigenartig ist, daß z.B. der Focus-Artikel, wo auch LCHFu.a. genannt wurde, sehr
positiv über LC generell geschrieben hat. (Diabetesprävention, ev. sogar pos. Auswirkungen bei Demenz und Epilepsie...)Es wurden da auch diverse LCModelle gegenübergestellt.
http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php? ... 54e715223c" onclick="window.open(this.href);return false; Nicole stellte das Thema ein.
Gut eine Woche später dann die "Replik" in Spiegel.online....
Es schockt mich, wieiviel Macht die Zucker - und Getreidelobby hat.
Da gibt es ja Riesenmärkte zu schützen und Geld zu verdienen.Ebenso die Pharmaindustrie. Diabetesmittel müssen ja verkauft werden....Gott, was wäre, wenn 100000e Menschen auf einmal LCHF essen würde, und gar keinen Diabetes entwickeln würden, resp. ihr bestehender Diabetes verbessert und ev. geheilt würde?
Da brechen Märkte weg.
Das kann man doch nicht zulassen.
Ich vertraue auf meinen Körper und meinen Verstand.Denen geht es seit LCHF bestens.Kein Heißhunger, kein Leistungsabsfall.Viel Sport.Gesundes,
frisches Essen, das mental und physisch befriedigt.
Meine Blutwerte, mein Blutdruck, alles 1a!
Meine Ärztin - Diabetesspezialistin und Internistin meinte, wenn Alle so leben würden wie ich, würde sie endlich mal wieder "andere Krankheiten sehen, nicht zu 70 % Diabetes".
zurück auf den alten Weg? Nie, nie wieder!
Wohin sind wir seit übermäßigem KH und- Zuckergenuß geraten?
Adipositas, Diabetes, orthopädische Probleme....
Nein.Mein Weg ist und bleibt LCHF.
Davon bringt mich auch keine DGE oder Ärzte, keine dubiosen, abgefälschten Studien ab.
Das war mir von vorneherein klar, daß die Probanden zu viele KH und uzuviel Eiweiß gegessen haben.Das ist kein LCHF.
Also, sisou,mach dir keine Sorgen.Geht es dir gut? Dann lebe so weiter.
Mrs Murphy gebe ich uneingeschränkt Recht!