Schweinekamm-Ragout

Zurück zu „Fleisch“


Kikilula
Status: Offline

Schweinekamm-Ragout

Beitragvon Kikilula » 19. März 2010, 14:43

Bild

250 - 300 g Schweinekamm ohne Knochen
100 g fetter Speck geräuchert
50 g durchwachsenen Speck geräuchert
1 große Zwiebel
1-3 Knoblauchzehen
1 gehäufter Eßlöffel Tomatenmark
1/4 l Brühe, selbst gekocht
1/2 Tl schwarzer Pfeffer gemahlen
ca. 3 Pimentkörner, gemörsert
2 Lorbeerblätter

Fetten Speck grob würfeln und in den Schmortopf geben, leicht auslassen.
Durchwachsenen Speck in kleinfingerdicke Streifen schneiden (ich lasse die Schwarte dran) und zugeben.
Zwiebel und Knoblauch würfeln, zugeben.
Schweinekamm in mundgerechte, nicht zu große Stücke schneiden, alles bei milder Hitze anbraten.
Dann das Tomatenmark kurz mit anrösten. Mit der Brühe ablöschen. Gewürze zugeben und ca. 20 - 30 Minuten sanft schmoren lassen. Salzen ist in der Regel unnötig, da der Speck und die Brühe genügend gesalzen sind.

Zum KH sparen kann das Tomatenmark evtl. durch einen kleine Schuss Essig und etwas Paprikapulver ersetzt werden.

Der Schweinekamm kann auch durch Hammelfleisch ersetzt werden, dann allerdings die Garzeit anpassen...

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Schweinekamm-Ragout

Beitragvon Nicole Wirth » 19. März 2010, 15:14

Danke für die schöne bildliche Darstellung deiner Rezepte Kikilula :)
Ich wünschte, ich würde das auch so hinbekommen. Bei mir muss es aber immer schnell gehen beim Kochen und wenn es dann fertig ist, dann wird es immer so schnell aufgegessen, so dass ich nicht zum Fotografieren komme :oops:
Zum KH sparen kann das Tomatenmark evtl. durch einen kleine Schuss Essig und etwas Paprikapulver ersetzt werden.
Aber andererseits handelt es sich hier um eine schwindend kleine Menge...

Kikilula
Status: Offline

Re: Schweinekamm-Ragout

Beitragvon Kikilula » 19. März 2010, 15:26

Aber andererseits handelt es sich hier um eine schwindend kleine Menge...
Genau, und das Tomatenmark "hebt" auch den Geschmack.

Die Menge reicht aus, um 2 Suppenteller zu füllen, aber einer hat mich heute Mittag schön satt gemacht.

Und Fotografieren tu ich einfach gerne...

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Schweinekamm-Ragout

Beitragvon Sudda Sudda » 19. März 2010, 17:01

Das ist wirklich super!!

Weiter so!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Fleisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast