Man nehme:
- 1 Hokkaido-Kürbis (es geht natürlich auch anderer Kürbis, aber Hokkaido oder ich glaube auch Butterkürbis braucht man nicht schälen, erleichtert also die Arbeit), Referenzwert 943 g entkernt
- Ghee oder anderes Fett zum Anbraten ca. 60 g
- 1 Liter Wasser (ist damit allerdings jetzt recht dünnflüssig geworden)
- 2 Zehen Knoblauch
- 30 g frischen Ingwer
- ca. 50 g Zwiebeln
- 1 Becher (200 g) saure Sahne
- 1 TL Kurkuma
- 2 TL Steinsalz
- optional noch etwas Kreuzkümmel, Koriander, Chili sowie Korianderblätter zum Servieren
- Kürbiskerne zum Servieren
- optional Kokosraspeln
Kürbis waschen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden und in 1 Liter Wasser aufsetzen. Ca. 10 Min. kochen, bis die Stückchen weich sind (Schale bleibt etwas härter). Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln raspeln, pressen oder kleinschneiden. In einem kleinen Topf das Fett erhitzen und Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und ggf. Kreuzkümmel, Koriander und Chili dazugeben. Bei mittlerer Hitze ein wenig auslassen bzw. vorsichtig anbräunen. Dann zum Kürbis dazugeben, ebenso den Kurkuma, das Salz, den Becher saure Sahne und dann gut pürieren.
Wer keine Milchprodukte verträgt, kann auch eine Dose Kokosmilch nehmen. Und/oder optional eben Kokosraspeln der Suppe zugeben.
Wem das Fett noch nicht reicht, kann ja noch Butter darangeben.
Beim Servieren gebe ich vor der Suppe zuerst ein paar Kürbiskerne auf den Teller. Dann kann man z.B. noch mit Korianderblatt garnieren.
Bon appétit!

Nährwerte auf 100 g (ohne Kokos und ohne Kürbiskerne):
46 Kcal
2,9 g KH
1 g Eiweiß
3,75 g Fett