Glühwürmcheneffekt

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Avocada
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2010, 11:07
Status: Offline

Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Avocada » 18. Oktober 2012, 22:14

Liebe LCHF-Cracks,

gibt es eigentlich eine "wissenschaftliche" Erklärung für den Glühwürmcheneffekt? Was passiert physiologisch im Körper, wenn's plötzlich heiß und rot wird? Ich habe - als medizinische Laiin - keine andere Idee, als dass dabei der Blutdruck hochschießt, was ja vermutlich nicht so gesund wäre. Andererseits (oder zusätzlich) habe ich gelernt, dass die Leber für den Wärmehaushalt im Körper zuständig sei. Die Leber kann aber so kurz nach dem Essen noch gar nicht "wissen", dass da jetzt Fett reingekommen ist... Mir ist da alles sehr supsekt.

Ich habe diesen "flush" übrigens sehr oft nach Eiweißhaltigem, aber auch (zuvor) nach Kohlenhydrathaltigem - und finde ihn alles andere als angenehm. Eher so, wie eine andere Userin hier auch schon beschrieben hat, wie Hitzewallung... und irgendwie, als würde mein Körper auf "Alarmstufe rot" schalten.

Kann mir das jemand erklären?

Danke im Voraus
LG
Avocada

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Sudda Sudda » 19. Oktober 2012, 09:03

Ich leider nicht.

Auf den Effekt warte ich bis heute.
Ich bin eher eine Frostbeule seit ich meine Isoschicht abgeworfen habe.

:-?
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Rosmarin
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Rosmarin » 19. Oktober 2012, 09:52

Liebe Avocada,

erklären kann ich das auch nicht. Auch ich warte auf den Glühwürmcheneffekt. Trotz meiner noch vorhandenen Isoschicht ist mir noch oft kalt.

Aber was Du schreibst erinnert mich an das was ich hier mal irgendwo gelesen habe, von denen, die eine Histaminunverträglichkeit haben. Ich hoffe, ich erinnere das nicht falsch, aber vielleicht ist das ein Bereich, in dem Du mal gucken kannst. Allerdings wünsche ich Dir sehr, dass ich damit falsch liege.

Liebe Grüße
Rosmarin

Avocada
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2010, 11:07
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Avocada » 20. Oktober 2012, 21:58

Ich bin eher eine Frostbeule seit ich meine Isoschicht abgeworfen habe.
Wie wäre es mit einem Wärmeaustausch zwischen uns? Ich hätte einige Plus-Grade abzugeben - zumindest zeitweise. :D Aber irgendwie schon komisch, dass Dir bei DER Ernährung kalt ist. Ist Dir das unangenehm?

@ Rosmarin

Danke für den Tipp, aber an Histamin glaube ich im meinem Fall weniger - dann müsste ich ja gegen ALLES eine Unverträglichkeit haben.

Wirklich niemand hier, der den Glühwürmchen-Effekt erklären könnte? Nicole???

LG
Avocada

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Sudda Sudda » 21. Oktober 2012, 10:19

Ja, im Winter finde ich es bisweilen echt schlimm.

Früher war ich die, die im T-shirt und barfuss mal eben durch den Schnee konnte.
Heute undenkbar.
Ich habe das Gefühl, dass sich mein Körper daran erst gewöhnen muss.
Hoffe sehr, dass ich diesen Winter besser schaffe.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Avocada
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2010, 11:07
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Avocada » 21. Oktober 2012, 23:44

Wenn Dich das stört, Sudda - hast Du dann nicht den Impuls nachzuforschen, was Du tun könntest, anstatt den Zustand einfach hinzunehmen? Womit könntest Du Deinem Körper helfen, die Temperatur auszugleichen?

Stoffel77
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Stoffel77 » 22. Oktober 2012, 09:12

Kleidung soll helfen :-)

Emma
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Emma » 22. Oktober 2012, 09:55

Hm ich kenne das auch nicht, diesen Glühwürmcheneffekt!

Trotz "vollzogener" WJ ist mir auch eher immer kalt!
Jedoch meist ein gutes, normales Körpergefühl...nicht verfroren, eher lauwarm bis kalt!

Aber abends auf der Couch mummele ich mir immer gerne in meine Decke ein....wobei das auch psychologisch sein kann... :lol:
Keine Ahnung, Avocada... :-?

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Glühwürmcheneffekt

Beitragvon Mariella » 22. Oktober 2012, 10:27

Liebe Avocada,
ich erinnere, dass Ilonka auc hdavon geschrieben hat und Rainer antwortete meines Erinnerns darauf, dass es mit überschüssigem Fett zu tun haben kann. Wenn ich zuviel Fett esse und es gleich wie bei einem Ofen wieder weitergegeben wird..... keine Ahnung.
Kenne auch diese Attacken und sie dauern nicht lange an, deshalb empfinde ich es auch nicht so schlimm. Fühlt sich in etwa wie Hitzewallungen an. Dass Hitze vom Körper ausgegeben wird als Empfindung wird im Gehirn entschieden. Da liegen neben diesem Wärmezentrum andere Nerven und es ist dann manchmal ein Versehen des Gehirns mit der Ausgabe, weil diese Areale so eng beieinander liegen.
Ich kann das leider nicht besser erklären. Hat meine Schwester mir erzählt als eine Erklärung des Arztes (der welcher auch meiner.......respektlos....bei ihr nicht).
Mit Bluthochdruck kann ich mir das gut erklären, wenn es mit einer körperlichen Aktivität in Zusammenhang steht. Aber auch da, wenn es schnell wieder vergeht ist es okay. Bluthochdruck ist ja erst als das permanente hoch krank.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste