Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon pinkpoison » 10. November 2012, 12:21

@ Avocada: Deine polemische Wortverdreherei ist unverschämt und unfair: Man hält sich Haustiere, aber man hält keine Kinder ! Du entstellst damit meinen - zugegeben etwas vom Satzbau und Wortwahl her - ausgedrückten Gedanken, der eine von vielen Motivationen des Kinderwunsches zum Inhalt hat, in einer Weise die alleine darauf abzielt, mich zu diskreditieren. Diese Formulierung hast Du mir in den Mund gelegt und nun bilden sich hier bereits Legenden, bei denjenigen die sich nicht mal die Mühe machen wollten, die gesamte Diskussion zu verfolgt, aber meinen, wertende Kommentare darüber abgeben zu müssen, dass ich so etwas geschrieben hätte. Dass Du Mariella dafür kritisierst, dass sie meine Argumentation gut findet und Dich darüber sogar empörst, finde ich ebenfalls unerhört. Was ist denn das für eine Haltung der freien Meinungsäußerung anderer gegenüber?!?
Du solltest Dich, was deinen Diskussionsstil angeht, schämen! Für mich sind solche unfairen stilistischen Stilmittel und Einschüchtwerungspraktiken anderer Mitdiskutanten ein eindeutiges Indiz dafür, dass jemand in der Sache keine vernünftigen Gegenargumente hat und versucht sich von der Sachebene auf die emotionale Ebene zu retten - leider fallen Leute wie Al Capone auch noch auf diese billige Masche rein. Dass Püppchen mittlerweile jedem wohlfeilen Applaus spendet, der gegen mich Hetze betreibt, ist ohnehin den meisten wohl schon aufgefallen. So macht sachlicher Gedankenaustausch keinen Spaß- wenn man mich und meine Beiträge hier nicht haben will, dann brauch ich hier künftig auch nicht mehr posten.

****************************************************

@ alle: Zum Thema "Vitamine und LCHF" zurück: Auf Phoenix kam am Donnerstag eine sehr interessante Doku mit dem Titel "Die Tricks der Pharma-Industrie", in der es um unseriöse, wirkungslose Produkte, Inkompetenz und gefährliche Fahrlässigkeit bei der Beratung in Apotheken und (ab Minute 28) um Vitaminpräperate geht.

Den dort aufgezeigten Inhalten zum Thema Vitaminsupplementierung habe ich nichts hinzuzufügen, denn die zu Wort kommenden Experten bestätigen im Grunde meine Argumente in nahezu jedem Punkt.

Gruß Robert

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon Jesily » 10. November 2012, 12:33

hallo
ich finde es gut,das du avocada,das thema vit und mineralien angeschnitten hast!
bravo weiter so!!!
ich finde ein gutes forum muß eine etwas härtere diskussion durchaus abkönnen...

ich gebs zu,ich will keine kinder und hab lieber meinen hund,der ist mmn pflegeleichter!
gut das ist jetzt öl ins feuer,aber hey,jeder trifft seine entscheidungen im leben und meine entscheidung war halt con kinder!

auch dafür muß ich mich genauso rechtfertigen,wie für meine ernährung/op/supps usw.

ich finde paleo im grunde nicht schlecht,ist mir aber in vielen dingen zu hardcore...logi ist mir zuviel khs und das war der grund warum ich über den umweg logi--->paleo--->lchf gelandet bin!

zum thema zurück kommend,ich hoffe das es trotzdem geöffnet bleibt,da es wichtig ist!
ich wohne zwar ländlich,aber bio ist hier eher weniger vertreten,kein wunder beim flughafen um die ecke :roll: ...
ich achte beim einkauf schon drauf,aber wie lange liegen die lebensmittel(obst/gemüse)im regal und verlieren dadurch vit?
oft greife ich auf tk zurück,ist meist frischer und ich hab bei den portionen kein problem,das ist aber mein eignes ding,das ich fahren muß!!!

also hoffe ich auf eine weitere tolle diskussion und bin gespannt,wo es noch hingehen wird!?
glg

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon datBea » 10. November 2012, 12:39

Da hier offensichtlich auf einen Modkommentar gewartet wird, melde ich mich jetzt einfach mal zu Wort.

Um ehrlich zu sein, bin ich aus diesem Thread im Laufe der Woche ausgestiegen, weil ich einfach die Zeit nicht habe, Euren sicherlich interessanten Ausführungen zu folgen, zumal ich nichts fachliches dazu beitragen könnte. Ich fürchte, dass mir dabei der "lauter" werdende Tonfall zum Großteil entgangen ist.

Ihr könnt beide gut austeilen, seid aber in meinen Augen aber wortwahltechnisch ebenbürtig genug, um Euch miteinander auseinanderzusetzen... sollen wir Mods, auch wenn ich jetzt hier nur für mich spreche, Euch da jetzt den Mund verbieten? Den Thread schließen? Beides würde ich für übermoderiert halten... und Partei ergreifen möchte ich hier nicht.

Dass der Tonfall hier nicht auf der im Forum üblichen Freundlichkeit bleibt, ist mehr als schade, aber das Thema ist scheints auch sehr kontrovers und von beiden Seiten sehr emotionsbesetzt.

Bleibt meine Bitte, respektvoll miteinander umzugehen. Setzt Euch auseinander, oder geht dem Thema aus dem Weg.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon sola » 10. November 2012, 12:43

Danke Bea! :)
Mod 2 sagt dazu:

Sehe ich auch so, Jesily, dass ein Forum auch härtere Diskussionen vertragen sollte. ;)

Es ist allerdings trotzdem schade, dass es wieder einmal nicht gelingt, eine gegensätzliche Meinung sachlich zu diskutieren. Nach meinem Empfinden gilt das auch hier für beide Parteien.
Es widerstrebt mir aber, diese Diskussion "wegzumoderieren" und ich bitte daher einfach nur um Mäßigung.
Erschüttert hat mich, dass ich in diesem Forum, dem ich vor kurzem noch in meinem TB eine besondere Qualität des Umgangs mit einander "bescheinigt" hatte (nee, ich bin hier nicht zuständig für Bescheinigungen, aber mir ging gerade das Herz so über, dass ich hier noch nie ein böses Wort gelesen hatte)... also, dass hier kein einziger User den Mund aufgemacht hat. Ich HABE mich im Ton vergriffen - aber ich habe auch um Entschuldigung gebeten. Und da sind einige User hier zur Stelle gewesen und haben ihren Unmut über den Umgangston geäußert, haben die Rückkehr zum sachlichen Ton gefordert oder gewünscht. Also: ICH war der Sündenbock, bin zwar nicht zu Kreuze gekrochen, habe aber meine Fehler öffentlich eingestanden. Danach werde ich doch recht mies runtergeputzt... und da ist dann aber kein "Anwalt", der mir zur Seite springt.
Avocada: ich denke, du kannst nicht verlangen, dass dir jemand beispringt und ich glaube auch nicht, dass du von "einigen Usern" zum Sündenbock gemacht wurdest. Ich zumindest empfand es nicht so.
Du hast selbst geschrieben, du könntest auch etwas einstecken und schreibst ebenfalls sehr provokant. ;)

Also: Frieden jetzt! Nochmal 'n Pfeifchen und ein Kuss und zurück zu den Vitaminen. :-W

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon pinkpoison » 10. November 2012, 12:47

@ datBea und Sola: Ich werde mich nur noch OnTopic äußern und habe - wie bereits geschrieben - des letzte Wort zu Wirtschaftsthemen Avocada überlassen. Ihre Beiträge in Forum werde ich künftig nicht mehr zur Kenntnis nehmen, weil mit ihr kein sachlicher Diskussionsstil durchhaltbar scheint und ich keine Lust habe, mich immer wieder unfair auf der persönlichen Ebene anpöbeln zu lassen. Im Interesse des jeweiligen Sachthemas und der Stimmung hier im Forum erscheint mir das die tragfähigste Lösung und bitte um Verständnis bei Euch allen.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon sola » 10. November 2012, 13:03

Jut!
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon Mariella » 10. November 2012, 13:34

Vitamin Mitgefühl und
Vitamin
Forumtypische Kommunikation,
die vielleicht eher ein battle ausmacht...

Ich vermute, dass das Internet,
beziehungsweise das schreiben in Foren,
auch eine Schattenseite haben kann,
die auch ich schon wahrnahm in anderen Bereichen.

Dass nach einem Beitrag ein gegenargumentischer Beitrag folgt und
damit jeweils auch unsere individuellen Emotionen berührt werden.
Die sich in der Regel nicht konkret Ausdruck verschaffen.
Dann beginnen Missverständnisse sich zu entwickeln,
wenn mehrere Beiträge in die eine oder andere Richtung erfolgen.
Es kann dann leicht ein Eindruck entstehen, wie der, sich auf eine Seite zu schlagen.
Diese Wirkung ist deutlich spürbar.
Und wird mit Argumenten angegangen und
ist doch nicht damit zu lösen aus meiner Sicht.

Im Gespräch können wir viel sensibler mit einander umgehen und zeitig stoppen oder pausieren oder vertagen. Wohltuende Distanz schaffen.
In Beiträgen im Forum deshalb berücksichtigen,
dass Gedanken Gefühle erschaffen und
wir Menschen emotionale Wesen sind.

Jedes Wort wirkt.
Das ist glaube ich eine Schattenseite des Internets,
der Foren, der Beiträge,
dass die Wirklichkeit sich in jedem zeigt und in der Regel nicht nach außen gezeigt wird.
Das gibt es in Gesprächen ebenso, wenn kein mitfühlendes sondern ein provozierendes Gespräch beabsichtigt wird.
Dann haben wir das Thema Macht.
Wenn auf einen Beitrag sich mehrere stürzen entsteht ein Machtgefälle und
der Eindruck Angriff.
Das spannende ist, dass dies kein einziger macht oder machen will und
die Wirkung dennoch durch die zunehmende Anzahl von Beiträgen entstehen kann.
Das ist im wahren Leben manchmal ebenso.

Hilft das Bewußtsein
dass es keine Opfer gibt
wenn keine/r sich zum Opfer empfindet?

Dass es in Foren eine Zufallsmacht der Nutzer gibt.
Und ein auf einander zugehen
ausgeschrieben hilfreich sein kann

Es gibt ja Forenregeln hier.
Das reicht.

Und schade,
wenn ein Austausch
von beiden Seiten so kompetent
mit vielem "mehr desselben" dann zu einem Argumentationsberg wächst,
der sich vom ursprünglichen Thema entfernt.

Regen Austausch finde ich lebend.
Dass es mal etwas heftiger ist,
kann ich aushalten,
meist,
sag mir dann:
es geht vorbei
und es wird auch wieder ruhiger werden.
Das sind die Wellen und Wogen der Foren.......
Interessant.

Emma
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon Emma » 10. November 2012, 14:06

@ datBea und Sola: Ich werde mich nur noch OnTopic äußern und habe - wie bereits geschrieben - des letzte Wort zu Wirtschaftsthemen Avocada überlassen. Ihre Beiträge in Forum werde ich künftig nicht mehr zur Kenntnis nehmen, weil mit ihr kein sachlicher Diskussionsstil durchhaltbar scheint und ich keine Lust habe, mich immer wieder unfair auf der persönlichen Ebene anpöbeln zu lassen. Im Interesse des jeweiligen Sachthemas und der Stimmung hier im Forum erscheint mir das die tragfähigste Lösung und bitte um Verständnis bei Euch allen.


Ja. Dem stimme ich zu! :) Gut so.

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon püppchen » 10. November 2012, 14:23

Dass Püppchen mittlerweile jedem wohlfeilen Applaus spendet, der gegen mich Hetze betreibt, ist ohnehin den meisten wohl schon aufgefallen.
DAS war ja wohl auch zu erwarten......
übrigens, JEDEM??? Mir ist gar nicht aufgefallen, daß es so viele davon gibt, schade.....

Sissi
Beiträge: 42
Registriert: 15. Januar 2011, 16:18
Status: Offline

Re: Wirklich genügend Vitamine mit LCHF?

Beitragvon Sissi » 10. November 2012, 20:50

Hallo Robert,

ich kann dir nur vollumfänglich zustimmen und Recht geben! Deine Argumente und Ausführungen sind sachlich und meiner Meinung nach in keinster Weise zu beanstanden!

:ymapplause: :ymapplause: :ymapplause:

Das musst ich einfach mal loswerden ...


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste