Mal eine saudumme Frage:
Wenn man Gemüse kocht, gehen dann die KH wie Vitamine ins Kochwasser über, oder stecken sie weiter im Gemüse?
Ich hab da mal so gar keine Vorstellung, wie Kh aufgebaut sind.....
Hintergrund: Nachdem ich gesehen habe, wieviele KH in Möhren stecken, habe ich mich mächtig geärgert,dass ich
die mit in das Gemüse für den Rinderbraten gegeben habe. Da ich aber alles klitzeklein geschnibbelt hatte, konnte ich sie auch nicht mehr herausnehmen.
Bringt es also KH-Ersparnis, wenn ich das Gemüse nach dem Kochen wieder entferne??
Bzw, wenn ich beim nächsten Mal die Möhren nicht kleinschneide, mitkoche und dann entferne?
Wo sind die Kohlenhydrate???
-
- Status: Offline
Re: Wo sind die Kohlenhydrate???
Ja, ein paar KH treten ins Kochwasser aus.
Ich hab in einem anderen Thread schon mal was dazu aus google rausgesucht. (Quelle war aber leider auf Englisch.)
http://www.fao.org/docrep/W8079E/w8079e0j.htm
Ich hab in einem anderen Thread schon mal was dazu aus google rausgesucht. (Quelle war aber leider auf Englisch.)
http://www.fao.org/docrep/W8079E/w8079e0j.htm
Also treten bei Karotten nach längerem Kochen 45% der "low molecular weight" Kohlenhydrate aus... verstehen tu ich das aber nicht wirklich. ^^ Ob damit jetzt die Gesamt-KH gemeint sind oder nur bestimmte... weiß nicht..During wet heat treatment, as in blanching, boiling and canning of vegetables and fruits, there is a considerable loss of low molecular weight carbohydrates (i.e. mono- and disaccharides) as well as micronutrients, into the processing water. For example, in the blanching of carrots and swedes (rutabagas) there was a loss of 25% and 30%, respectively of these carbohydrates. With subsequent boiling another 20% was lost. In peas, green beans and Brussels sprouts the loss was less pronounced - about 12% following blanching and another 7-13% at boiling (52)
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Wo sind die Kohlenhydrate???
Ein Teil der vom Menschen verstoffwechselbaren Mono- und Dissacharide gehen ins Kochwasser über - was nicht übergeht sind die nicht wasserlöslichen Ballaststoffe (Faserstoffe, Cellulosegerüst), die ja ebenfalls KH darstellen, aber im Unterschied zu den USA in unseren Nährwerttabellen im KH-Gehalt eines Lebensmittels angeführt werden. Insofern sind die Zahlen aus der englischsprachigen Quelle nicht so leicht interpretierbar wenn man konkret was auf Basis unserer Nährwerttabellen berechnen wollen würde.
WennDu Dir ne klare Gemüsebrühe zubereitest, dann hat die ja in allen Nährwerttabellen KH - muss also was ins Kochwasser übergegangen sein. Wieviel wissen die Götter. Wohl eine Frage welche Gemüse du verwendest, wie heiß du die Suppe kochst, wie lange sie auf dem Herd steht.... .
Ich würde die Gemüse nicht rausfischen, denn Ballststoffe sind grundsätzlich gesundheitsförderliche Substanzen und außerdem liefern sie uns zwar angeblich keine Kalorien, wohl aber unserer Drarmflora, die uns im Gegenzug aber mit kurzkettigen Fettsäuren versorgt, die der Darmgesundheit zugute kommen. Leider halt dadurch aber trotzdem Kalorien, die in keiner Tabelle auftauchen... 80-200kcal pro Tag, je nach Ballaststoffgehalt der Nahrung und der Darmflora.
Wenn man KH sparen will, dann besser bei nicht so nährstoffdichten Lebensmitteln. Gemüse ist wichtig aus vielerlei Gründen heraus.
LG Robert
WennDu Dir ne klare Gemüsebrühe zubereitest, dann hat die ja in allen Nährwerttabellen KH - muss also was ins Kochwasser übergegangen sein. Wieviel wissen die Götter. Wohl eine Frage welche Gemüse du verwendest, wie heiß du die Suppe kochst, wie lange sie auf dem Herd steht.... .
Ich würde die Gemüse nicht rausfischen, denn Ballststoffe sind grundsätzlich gesundheitsförderliche Substanzen und außerdem liefern sie uns zwar angeblich keine Kalorien, wohl aber unserer Drarmflora, die uns im Gegenzug aber mit kurzkettigen Fettsäuren versorgt, die der Darmgesundheit zugute kommen. Leider halt dadurch aber trotzdem Kalorien, die in keiner Tabelle auftauchen... 80-200kcal pro Tag, je nach Ballaststoffgehalt der Nahrung und der Darmflora.
Wenn man KH sparen will, dann besser bei nicht so nährstoffdichten Lebensmitteln. Gemüse ist wichtig aus vielerlei Gründen heraus.
LG Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste