Atkins-Grippe?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
sonne
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon sonne » 28. Februar 2013, 22:50

Na ja, Robert, mit einer Scheibe Heinrichknäcke und zwei TL fettem Quark am Tag... ginge es vielleicht.
Das wäre dann LCHF-semi starvation.

Stoffel77
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Stoffel77 » 1. März 2013, 00:25

Na ja, Robert, mit einer Scheibe Heinrichknäcke und zwei TL fettem Quark am Tag... ginge es vielleicht.
Das wäre dann LCHF-semi starvation.
Das wäre nicht LCHF, das wäre saubblöd :D

Und Wolerin, du wurdest nur gefragt woher deine Ziele kommen, wohin du willst, rein aus Interesse.
Und wenn es sehr wenig ist hinsichtlich der heute gültigen "Lehre" dann muss es auch erlaubt sein, dass man sich Sorgen/Gedanken macht und dies auch erwähnt ohne dass du gleich den Eindruck hast, dich rechtfertigen zu müssen.
Hier sorgen wir uns alle um jeden.
Also schön ruhig bleiben ;)

easydoor
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon easydoor » 1. März 2013, 10:11

By the way - und ohne Wolerin damit zu meinen - hat sich eigentlich jemand mit LCHF zu Tode "gehungert"? Geht das überhaupt?

Ich bezweifle ein wenig, dass (magersüchtige) Menschen mit dieser Methode so tiefe Körperfettanteile erreichen können wie mit "Semi-Starvation". Da greift die somatische Intelligenz frühzeitig ein und steuert das Ziel an, das der Körper selbst auf Basis seiner genetischen Programmierung und nicht ein von Moden und den fragwürdigen Schönheitsidealen (wohl mehrheitlich) homosexueller Modeschöpfer mit androgynen Präferenzen geleiteter Geist anstrebt.

LG Robert
Glaube auch nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen, dass Wolerin magersüchtig wird. :)

Mir ist ein kleines bisschen was bei mir selbst aufgefallen.
Ich hatte mich ja über fettarme Ernährung und viel Sachen, die wenig Kalorien aber viel Masse haben (Salat, "falsche Sahne" (Milch mit Mehl aufkochen, abkühlen lassen, danach kann mans aufs 3fache Volumen aufschlagen)) usw. runtergehungert. Und ich hatte zwar jeden Tag Hunger, aber der war aushaltbar, hat mir sogar gefehlt, wenn ich einen Tag mal irgendwie zu viel gegessen hab oder so.
Dann hab ich mit LCHF angefangen.

So und jetzt sieht es so aus, dass ich, wenn ich wirklich Hunger bekomme, den nicht mehr einfach ignorieren kann. Ich glaube, es würde mir jetzt ECHT schwer fallen, Tage mit sagen wir 200 oder 300 Kalorien einzubauen, die noch vor ein paar Monaten öfter in der Woche vorkamen. Andererseits les ich immer wieder von Low-Carb-Leuten, die beispielsweise ein paar Tage fasten, weil ihr Gewicht stock oder sogenannte Fett-Tage einbauen ohne Proteine/KH. Das sind aber immer übergewichtige Menschen, denen fällts wahrscheinlich auf LCHF eh leichter zu hungern, weil ja noch genug Reserven da sind.

Ich glaube aber, für mich, die möglicherweise kurz davor war, in die Magersucht abzurutschen, war eine Sache sehr entscheidend. Ich hab nach der LCHF-Umstellung auf 42 kg abgenommen, vermutlich wegen des Wasserverlustes. Das hat mir dann doch einen Schreck eingejagt und ich hab die ersten Tage echt reingehauen, gefuttert, was das Zeug hielt und nach und nach wieder meine 44kg erreicht. Wieder eine 44 auf die Waage zu bekommen hat aber Wochen gedauert.
So blieb mir quasi erst mal der "Schock" auf der Waage erspart, der gekommen wäre, hätte ich mit high carb auf einmal wieder mehr gegessen.
Auch stelle ich fest, dass diese sättigende Wirkung bei mir offenbar nicht eintritt. Ich hab noch keinen Tag erlebt, an dem ich keine Lust hatte, was zu essen. Selbst, wenn ich am Tag vorher über 300g Fett gegessen hab.

Ich glaube also nicht, dass der "Trick" von Lowcarb, dass man einfach weniger Hunger hat, bei jeder Gewichtsklasse funktioniert. Irgendwann ist Schluss. Und dann muss man wieder genauso wenn nicht sogar mehr Willen aufbringen, um unnatürlich geringe Fettprozente zu erreichen.

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Silly Lilly » 1. März 2013, 11:47

Hallo easydoor,

ich glaube bei dir ist die ganze Sache etwas aussergewoehnlicher zu betrachten .
Die meisten hier kommen aus dem Grund auf diese Seite um abzunehmen , und dann stellen sie fest , das Lchf nicht nur gesund ist sondern auch noch zufrieden macht .
Ich koennte mir das so erklaeren , da Fett eine hoehere Kalorienzahl hat als KH . Ich habe auch festgestellt , das mein Gewicht nicht mehr so schnell auf und ab geht , wie es mit einem hoeheren Anteil an KH war . Auch mein Blutzucker ist nun , abgesehen von 1-2 Ausnahmen absolut niedrig . Selbst wenn ich sportlich aktiv bin , tut sich garnichts.
Bei dir , glaube ich, muss sich dein Koerper erst einmal auf die neue Ernaehrungsform einstellen , und natuerlich auch deine Psyche .
Auch muss ich dir noch sagen wie gut du die ganze Sache angehst , das ist schon bemerkenswert !
Ich hoffe und wuensche dir , dass du ganz schnell die vielen positiven Erfahrungen machst wie Andere hier auch.

@ Pinkpoison
es gibt auch hetero Modeschoepfer mit einer fuer mich kranken Einstellung zum menschlichen Koerper


LG Lilly

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon pinkpoison » 1. März 2013, 12:10

@ Pinkpoison
es gibt auch hetero Modeschoepfer mit einer fuer mich kranken Einstellung zum menschlichen Koerper
Welche Modeschöpfer von Rang sind denn hetero? ich hab mich neulich mit einem jungen schwulen Schneider und Modeschöpfer darüber unterhalten und ihm viel keiner ein... da ich mich als Hetero-Mann in der Schwulen-Szene nicht auskenne und mir es abgesehen davon völlig wurscht ist, welche Präferenzen jemand pflegt, interessieren mich solche Klatschthemen auch nur peripher. Vielleicht kannst Du ja ein paar Namen nennen.

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Silly Lilly » 1. März 2013, 14:06

Natuerlich weiss ich auch nichts genaues, da ich mich weder in dieser Modewelt noch in derren Betten auskenne . Ich finde nur dieses Schubladendenken nicht richtig . Schwul und Mode / Ballet stimmt nicht immer .
Mir faellt gerade Hugo Boss ein, oder auch Ralph Lauren ?

VG
Lilly

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon pinkpoison » 1. März 2013, 14:29

Natuerlich weiss ich auch nichts genaues, da ich mich weder in dieser Modewelt noch in derren Betten auskenne . Ich finde nur dieses Schubladendenken nicht richtig . Schwul und Mode / Ballet stimmt nicht immer .
Mir faellt gerade Hugo Boss ein, oder auch Ralph Lauren ?

VG
Lilly
Naja Hugo Ferdinand Boss war eher ein Schneider für Arbeitskleidung und Uniformen im frühen 20.Jh als ein Modeschöpfer http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Ferdinand_Boss und obendrein ein bekennender Hardcore-Nazi (was nicht heißt, dass er nicht schwul war...aber es war wohl gefährlich für ihn, wenn er's gewesen wäre. Drum ggfls. bürgerlicher Anstrich...)
Damenmode gibts dort erst seit 1997 und wer die entwirft, ist eher nebulös.

Ralph Lauren hat zwar Frau und Kinder, aber Kollege Roberto Cavalli hat bezüglich Lauren's tatsächlicher Neigung Zweifel gesät: http://www.stylebistro.com/Daily+Dish/a ... +Might+Gay und sich selbst als den einzigen Hetero in seiner Zunft ausgerufen...

Wolfgang Joop fährt zweigleisig, wie wohl klar ist und Karl Lagerfeld ..? naja. Klatsch&Tratsch, aber wenn es ein Klischee gibt, an dem was dran ist, dann wohl das vom schwulen Modedesigner. Zumindest in der Top-Liga. der Zunft.

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Silly Lilly » 1. März 2013, 14:48

... und mir es abgesehen davon völlig wurscht ist, welche Präferenzen jemand pflegt, interessieren mich solche Klatschthemen auch nur peripher.

Ich fand diesen Satz von dir echt gut .

LG
Lilly

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Angela » 3. März 2013, 10:55

:)
Hallo Wolerin,
nach ca 1 Woche lchf bekam ich für 2-3 Tage leichte Kopfschmerzen, für ca 2 Wochen hatte ich das Gefühl, mein Körper fährt runter, wird ruhiger, gelassener. Während dieser Zeit hatte ich dann auch den schlechten Atem ..... und danach ging es mit meinem Befinden nur noch bergauf und mit meinem Gewicht bergab.

Ich baue mit Bauch, Beine, Po nach Call*anetic und Wirbelsäulengymnastik (mit und ohne Hilfsgeräte) gezielt meine Muskulatur auf und trainiere mit Jazz-Tanz Koordination, Bewegungen im Raum, Anspannung/Entspannung in kurzer Reihenfolge, Beweglichkeit und Dehnfähigkeit und meine grauen Gehirnzellen.

Über Fettprozente habe ich mir noch nie Gedanken gemacht :-o Ich gucke in den Spiegel und sehe dort was mir gefällt oder noch nicht gefällt.
Ich möchte gesund schlank sein, meinem Körper was Gutes tun, ihn nicht auf ein diktiertes Maß bringen, sondern höre genau auf mein Wohlgefühl und erfreue mich beim Blick in den Spiegel.

Wolerin
Beiträge: 217
Registriert: 15. Februar 2011, 21:43
Status: Offline

Re: Atkins-Grippe?

Beitragvon Wolerin » 3. März 2013, 12:21

Danke Angela.
Genauso sehe ich das auch.
Danke für Deine Antwort.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste