SD - Werte

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon püppchen » 13. September 2013, 13:07

:D schon da!!!
So, wie das klingt, brauchst Du eine langdauernde Zufuhr eines guten Probioticums. Du kannst Dir in Deutschland das Symbiolact comp. kaufen oder online Omnibiotic 6 bestellen. Du kannst davon ausgehen, daß Du diese Kur 6 Monate machen mußt......... ;-) geht ins Geld, lohnt sich aber!!!!

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon shiri » 13. September 2013, 13:25

Püppchen, ich schreib dir eine PN, will den Thread nicht überstrapazieren mit OT ;)

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon püppchen » 13. September 2013, 13:27

Alles klar!!!

sheera
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon sheera » 13. September 2013, 14:14

@shiri
T3 und T4 habe ich gesehen. Deswegen frage ich ja nach fT3 und fT4. :)

lg, Sheera
ui, sorry, da siehste wie wenig ich weiß, ich dachte das ist das gleiche

korrekt steht auf meinem Befund:
TSH RIA 1,9 µU/ml (Norm: 0,30-4,00)
fT4 1,3 ng/dl(Norm: 0,78-1,94)
fT3 2,5 pg/ml (Norm: 2,30-5,30)
Anti-TPO RIA 80 u/ml (Norm: bis 60)
Super! :) Ich finde, das schaut gut aus.

sheera
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon sheera » 13. September 2013, 14:18

Somit bekomme ich meine 137, wobei ich erstmal schauen muss, von welchem Hersteller ich die bekomme.
So ein Herstellerwechsel birgt auch Risiken, oder?
Bitte deine NUK bzw. Hausarzt das aut idem Kreuzchen zu setzen, damit du immer die gleiche Firma bekommst. Ich hatte vor einigen jahren massive Probleme mit der Einstellerei, ständig war ich in Über bzw. Unterfunktion. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das an wechselnden Herstellern lag - bekomme ich L-Thyroxin von Firma 1, benötige ich nur 150 myg. Von Firma 2 brauche ich mindestends 175 myg... :D Wenn dann noch dreimal gewechselt wird zwischendurch, kann das kompliziert werden...

lg, Sheera

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon shiri » 13. September 2013, 14:39

@Sheera
so haben wir das bisher auch gemacht.
Nur hatte sie heute keine 137er zur Auswahl für das Rezept, so das jetzt beim ersten Mal die Apotheke entscheiden wird. Danach bleibe ich dann bei dem. Ich habe sowas nämlich auch gesagt bekommen: Immer vom gleichen Hersteller!!!

Meinst du auch, dass eine Erhöhung Sinn macht?
Danke!

sheera
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon sheera » 13. September 2013, 15:30

Meinst du auch, dass eine Erhöhung Sinn macht?
Danke!
:ymhug:
Ja, mir (Wohlbefinden ist eben auch immer eigene Empfindung und kann schlecht übertragen werden) wäre ein TSH von 1,9 zu hoch, ich komme besser klar, wenn mein TSH bei knapp 1 liegt. Der darf bei mir auch ruhig etwas knapper sein.

Ich würde die Erhöhung auf jeden Fall probieren, meist merkt man ja doch sehr schnell, ob es einem gut oder soagr besser geht.

lg, Sheera

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon Toxa » 15. September 2013, 15:24

Da ich vermute, dass mit meiner Schilddrüse irgendwas nicht stimmt, wollte ich die Tage mal zum Hausarzt und einen Bluttestmachen lassen und dabei auch gleich den VitD-Status abfragen.

Was die Blutuntersuchung angeht, frag ich mich, ob das so hinhaut oder muss man dafür gleich besser zum Endo oder zum Nuk?
Wenn ich sage "Bitte ermitteln Sie folgende Werte: A,B, C..." wird das dann brav gemacht oder ist´s am Ende rausgeschmissenenes Geld?

Es wäre nett, wenn ich dazu einen Tipp bekommen könnte. Und wenn mir jemand einen Link spendiert zu der Frage, welche Werte A, B, C usw. ich verlangen soll, wär das supersuperlieb.
Irgendwie müsst ich nämlich vorher noch 3-4 Bücher lesen, bis ich soweit bin, das selbst einschätzen zu können, nur schaff ich das wegen allgemeiner Überlastung nicht. Ein Teufelskreis...

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon Alma » 18. September 2013, 12:06

Liebe Sola,kannst Du bitte mal in meinem TB über die Werte schauen?Danke :ymhug:
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: SD - Werte

Beitragvon shiri » 18. September 2013, 12:45

So, da bin ich wieder:
Werte bei der Nuklearmedizinerin Ende August:
TSH RIA 1,9 µU/ml (Norm: 0,30-4,00)
fT4 1,3 ng/dl(Norm: 0,78-1,94)
fT3 2,5 pg/ml (Norm: 2,30-5,30)
Anti-TPO RIA 80 u/ml (Norm: bis 60)
Meine Schilddrüse ist im Gesamtvolumen etwas geschrumpft, wir sind bei 11,1ml (r 7,1ml - l 4ml) und es gibt rechts einen echoärmeren Bereich von 0,32ml (der ist da aber schon immer).

Verlauf bisher war dieser:
01.2011 - TSH :1,69
07.2011 - TSH: 2,21
05.2012 - TSH: 1,87 - T4: 1,6
10.2012 - TSH: 1,85 - T4: 1,21- T3: 4,74
01.2013 - TSH: 1,60
07.2013 - TSH: 2,41
09.2013 - TSH: 1,9 - T4: 1,3 - T3: 2,5 - Anti-TPO RIA: 80
@sola
kannst du zu meinen Werten auch nochmal was sagen? Danke :-*



die 137er gibt es zur Zeit nirgends, werde also nun mit 125er plus eine halbe 25er arbeiten müssen.#Wenigstens kann ich somit bei meinem Hersteller bleiben, ein Risiko weniger ;)


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste