Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
Djiella
Beiträge: 454
Registriert: 30. Oktober 2011, 20:07
Wohnort: Köln
Status: Offline

Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Djiella » 15. Mai 2012, 12:06

Ich bin jetzt extrem verunsichert.
Aufgrund meines Umzugs habe ich mir einen neuen Hausarzt gesucht. Der wollte jetzt erst mal einen Rundumcheck machen, um im Bedarfsfall Referenzwerte zu haben - so weit, so gut.
Gestern haben wir dann die Ergebnisse besprochen.
Das positive ist: So alt, wie ich bin, muss ich erst noch werden :-o :lol: will damit sagen, das ich den Doc in Erstaunen versetzt habe mit den - fast - ausschliesslich super Werten.
Negativ: meine Cholesterin- und Harnsäurewerte sind zu hoch. Meine Leber ist etwas verdichtet. Eigentlich alles Anzeichen für zu hohen tierischen Fettkonsum - nach herkömmlicher Lesart.
Ach ja, und der TSH basal ist bei 0,14 gelandet.
Das Cholesterin müssen wir im Auge behalten, gegen den Harnsäurewert habe ich (schweineteure) Pillen bekommen. Die Leber ist wahrscheinlich etwas verdichtet, weil ich ja ...hmpf... nicht ganz schlank, also leicht übergewichtig bin. Somit hat die Leber wohl auch etwas Fett angesetzt.
Die Hormondosis (125 L-Thyroxin) soll ich beibehalten, wenn es mir damit gut geht (tut es auch).

Ich gestehe, das ich langsam alles etwas schleifen lasse, weil ich seit 4 Monaten auf dem gleichen Gewicht rumdümpel. Es ist so deprimierend. Alle nehmen ab,nur ich nicht :(( :((
D.h. , ich bin nicht mehr so euphorisch, und kann auch dem Haribo nicht immer wiederstehen. Ich brauche definitiv einen Tritt in den A..... L-) L-) L-) L-) L-) L-) L-)

So, am Tag der Blutabnahme hatte ich zwar nix gegessen, aber ich hatte 2 Sahnekaffee getrunken. Kann das den Cholesterinspiegel schon so beeinflussen?
Harnsäure? Muss ich da einfach nur mehr trinken - ich bin nämlich ein seeeeeeehr schlechter Wassertrinker,und hasse Pillen jeglicher Art.

Für die Spezialisten unter Euch poste ich hier mal die Werte:
Cholesterin 262 SE mg/dl Referenz bis 200
HDL-Cholesterin 66 SE mg/dl Referenz > 45
LDL-Cholesterin 161 SE mg/dl Referenz bis 150
Harnsäure 7.2 SE mg/dl Referenz bis 5.7
TSH basal 0.14 SE plU/ml Referenz 0.35 -4.50

Wie ist das denn bei euch - habt ihr auch höhere Cholesterin- und Harnsäurewerte? Ist das normal bei dieser Ernährungsweise. Mach ich mir einfach wieder zuviel "Koppping" (zu deutsch "Kopfschmerzen)?

LG
Gaby

Ida
Beiträge: 523
Registriert: 1. April 2010, 12:24
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Ida » 15. Mai 2012, 12:55

Hallo,
bei (zuviel) Harnsäure ist es wichtig VIEL zu trinken (gerade wenn man viel - zuviel?) Proteine isst! Das liegt nicht immer nur am essen...! Bei Deinen anderen Fragen kennen sich andere besser aus...!
LG ida

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Rainer » 15. Mai 2012, 13:04

Ja, die 2 Sahnekaffee haben das Cholesterin auf jeden Fall nach oben geschoben und außerdem finde ich auch diesen Wert gar nicht zu hoch. Viel wichtiger ist die Zusammensetzung und die stimmt bei dir:
- LDL-/HDL-Chol. = 2,5 (<3) und
- Triglyceride (geschätzt) = 150. Das ist nicht sehr gut, aber akzeptabel. Dieser Wert wurde durch die 2 Sahnekaffee wahrscheinlich am meisten beeinflusst. Nnüchtern liegt der vielleicht auch bei sehr guten 100. Es ist übrigens für LCHF normal, dass das Gesamtcholesterin etwas höher liegt und die Zusammensetzung sehr gut ist.

Mach dir bzgl. des Cholesterins keinen Kopp und geh zur nächsten Blutabnahme wirklich nüchtern, nur Wasser ist erlaubt.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Djiella
Beiträge: 454
Registriert: 30. Oktober 2011, 20:07
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Djiella » 15. Mai 2012, 13:30

Hallo, Rainer!

Den Triglyceridewert kann ich auch liefern, der lag bei 136 SE mg/dl Referenzwert bis 200.

Ich denke auch, das ich wieder viel zu viel grübel und "die Jungs von Goggel" befrage. Denn gestern war ich zunächst total happy, das ich so gute Werte habe - Eisen z.B. lag bei 130 SE ug/dl und letztes Jahr im Januar hat man mir noch 5 Infussionen verpasst, weil der Wert angeblich unterirdisch war :lol: :lol:
Also, ich entspanne mich mal wieder und schau, was beim nächsten Mal passiert.

Dank Dir für die Info!

LG
Gaby

turbofisch
Beiträge: 48
Registriert: 10. November 2011, 11:27
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon turbofisch » 15. Mai 2012, 14:11

Hi, mit zu hoher Harnsäure hab ich auch zu kämpfen. Manche Ärzte haben mir öfters gesagt, tierisches Eiweiß müsse aus der Ernährung raus. Ich war jahrelang Vegatrierin und es hat auch nix gebracht. Denn die Höhe der Harnsäurekonzentration im Blut hat NICHTS mit Eiweiß zu tun! Vielmehr hat die Purinzufuhr einen gewissem Einfluss. Aber: Es gibt auch purinfreie Eiweißquellen! Und dann wird der Einfluss von Purinen auf den Harnsäurespiegel wohl auch ziemlich überschätzt. Das wichtigste bei zu hohen Hanrsäurewerten ist die Insulinresistenz zu mindern. Fakt ist nämlich: Hohe Insulinkonzentrationen im Blut hemmen die Harnsäureausscheidung!
Also eigentlich sollte mit LCHF und Bewegung alles wieder in den grünen Bereich kommen.....

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon püppchen » 15. Mai 2012, 17:31

Der Cholesterinwert ist klasse, nämlich der Quotient.
Wegen der Harnsäure:
weißt Du, ob das in Deiner Familie häufiger vorkommt? Ist nämlich oft so, daß Familien sowas "vererben". Du kannst, wenn Du keine Pillen magst, mal eine Basenpulver-Kur machen, das sollte sich poritiv auf den Wert auswirken........
ansonsten: GUT!!!! :ymapplause:

Carlos02
Beiträge: 424
Registriert: 12. Mai 2011, 16:12
Wohnort: Confluentes
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Carlos02 » 16. Mai 2012, 22:01

oder diesen Tee hier trinken,

denn so abnorm ist dein Wert nicht, dass du ihn nicht mit natürlichen Mitteln in den Griff bekämest.

Einen Versuch ist es wert. ;)

http://www.medizinfuchs.de/produktinfor ... 86753.html" onclick="window.open(this.href);return false;

LG carlos02

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon Shenana » 20. Oktober 2013, 13:44

Kann Kaffee zu erhöhten Harnsäurewerten beitragen? Oder sind auch hier die Referenzwerte mit Vorsicht zu
betrachten ? (Stichwort: Pharmaindustrie). Ist ein leicht erhöhter Referenzwert evtl. nicht so ungesund wie die
Medikamente die die Senkung herbeiführen sollen? (Nebenwirkungen)

Die Halbwertszeit von Koffein beträgt beim Erwachsenen etwa 3,5 Stunden. Frauen bauen Koffein interessanterweise schneller ab als Männer (bis zu 25%) Wer raucht reduziert mit dieser Angewohnheit die Koffein-Halbwertszeit um 30-50%
Der Abbau von Koffein findet in der Leber statt. Das Endprodukt der Koffeinverstoffwechslung ist Harnsäure, die dann renal ausgeschieden wird. Medikamente die eine anregende Wirkung auf Leberenzyme haben beschleunigen den Abbau. Flavonoide, Zucker, Guarana aber auch Kontrazeptiva verzögern den Abbau. Wer Sport treibt beschleunigt damit den Koffeinabbau, da sich die Plasmakonzentration bei moderater Belastung erhöht.
(Quelle: http://www.team-andro.com/kaffee-koffein-ii.html)

ulfpohl
Beiträge: 193
Registriert: 11. März 2009, 00:27
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon ulfpohl » 20. Oktober 2013, 15:36

Zum Thema Harnsäure habe ich einigermassen frische Erfahrung. Vor einigen Wochen bekam ich eine sehr schmerzhafte Entzuendung in einem Grosszehglied womit ich frueher schon mal Probleme gehabt hatte (vor meiner "Erleuchtung"- also 5 Jahre her). Entzuendung? Aha,zu wenig Omega3-also mehr davon,wurde aber nicht besser. Zum Arzt,Befund Gicht + 20 Tabletten entzuendungshemmend sowie 100 Tabletten schmerzstillend. Komm zurueck in einer Woche wenn sich das Ganze etwas beruhigt hat! Nach 6 Stunden war die Gicht weg! Surprise,surprise! Jetzt habe ich 16+96 Pillen fuer zukuenftigem Bedarf.(Hatte heimlich weitergemacht mit viel Omega3)
Ich hatte den Arzt befragt: Woher kommt das? Antwort: Hat vermutlich mit Eiweiss und Purinen zu tun,aber unklar. Da hab ich mal gegoogelt. Was fand ich da? Zu wenig Purine > Gicht. Genuegend Purine > Ausscheidung der Harnsäure ueber den Urin. Niveau uninteressant. Capisco? Von wegen Cholesterin vertrete ich die gleiche Auffassung wie Rainer-dein Körper bestimmt das notwendige Niveau (Reparaturbedarf vermutlich). Wenn man mehr wissen will soll man den Apoliproteinquotienten ermitteln B1/A (war schon mal ein Thema hier).
Ulf

ulfpohl
Beiträge: 193
Registriert: 11. März 2009, 00:27
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Ach Menno, Cholesterin und Harnsäure zu hoch

Beitragvon ulfpohl » 20. Oktober 2013, 19:50

Habe gerade etwas dazugelernt (Ann Fernholms Blog-Biochemist).Fruchtzucker ist das Problem. Mit Fruchtzucker kan der Körper nicht viel anfangen,taugt wenig als Nahrungsmittel.Unser Energieumsatz geht nur ueber Glukose.Fruktos wird von der Leber abgeschoben. Da können dreierlei Reaktionen geschehen: 1.Die Leber macht Fett aus der Fruktose-Fett bleibt in den Lebercellen stecken-die Zellen werden insulinresistent-der Blutzuckerspiegel steigert sich-Leberverfettung-usw.
2. Bei der Verarbeitung des Fruchtzuckers ensteht viel Harnsäure. Das kann a) zu hohem Blutdruck fuehren b) Harnsäure kristallisiert in Gelenken-die Immuneabwehr reagiert darauf-Inflammation und Gicht. (Kenne ich ja jetzt)
Ulf


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast