So eine Pfanne muss man ja einbrennen, das macht man mit Öl, Salz und Kartoffelscheiben.
Hmmmm, wo krieg ich jetzt ein paar Kartoffeln her? Wozu hat man Nachbarn

Beim Einbrennen hab ich dann irgendwie Lust auf Bratkartoffeln bekommen...und das ein paar Tage mit mir rumgetragen.
Heute hab ich mich dann an verschiedene Variationen von LCHF-Brat"kartoffeln" versucht.
Vorneweg hab ich Speckwürfel und Zwiebeln angebraten, das kam dann zu jeder Variante dazu.
Der Reihe nach hab ich ausprobiert: Rettich, Pastinake, Steckrübe und Kohlrabi. Jeweils in Scheiben geschnitten und in Brühe bissfest gekocht.
Dann jeweils in Kokosfett angebraten, Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Kurkuma (für die Farbe) dazu.
Die einzelnen Bilder findet ihr hier auf meinem Blog: http://mopsi-lchf.blogspot.de/2013/11/b ... ffeln.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Meinung zu jeder Variante:
Rettich: durchaus lecker, geschmacklich sehr nah an Bratkartoffeln
Pastinake: schmeckt mir am bestem, schön kross. Geschmacklich anders als Kartoffeln...besser, finde ich
Steckrübe: alles andere als kross und meiner Meinung nicht so lecker...aber wie immer Geschmackssache
Kohlrabi: geschmacklich halt Kohlrabi...sehr, sehr lecker, aber nicht vergleichbar...
Was habt ihr schon alles ausprobiert?