Ketose???

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
sweetgerhard
Status: Offline

Re: Ketose???

Beitragvon sweetgerhard » 7. November 2013, 14:29

Also verstehe ich es richtig

je dunkler der Teststreifen umso besser?...also für mich als nicht diabetiker!

Wann am besten messen?

Benutzeravatar
Polarlys
Beiträge: 269
Registriert: 1. September 2013, 21:28
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Status: Offline

Re: Ketose???

Beitragvon Polarlys » 7. November 2013, 16:35

Nein, so ist es nun auch nicht. Die Farbe auf dem Teststreifen ist auch abhängig von der Trinkmenge. Trinkmenge hoch, "verdünnte" Ketonkörperausscheidung, Anzeige heller bis null.
Die beste Tageszeit zum messen ist unterschiedlich, manche sagen,morgens ist es am besten, bei mir geht das besser im Verlauf des Vormittags, weil ich halt abends mehr trinke. Probier es einfach aus

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Ketose???

Beitragvon Charina » 7. November 2013, 16:35

Also verstehe ich es richtig

je dunkler der Teststreifen umso besser?...also für mich als nicht diabetiker!

Wann am besten messen?

Ähm nein, es ist unwichtig ob hell oder dunkel, in Ketose bist du in jedem Fall, sobald etwas angezeigt wird.
Zu dunkel heißt eigentlich meist, das zu wenig getrunken wurde und daher die Konzentration sehr hoch ist.
Es kann auch im Laufe der Wochen / Monate dazu kommen, dass die Teststreifen gar nichts mehr anzeigen, obwohl man in Ketose ist. D.h. dann das alle Ketonkörper verbraucht werden und keine mehr ausgeschieden werden.

Ich selbst teste nie, ich weiß wenn ich unter 20g KH bin, bin ich in Ketose.
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast