von LCLF zu LCHF?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
osiris
Status: Offline

von LCLF zu LCHF?

Beitragvon osiris » 18. Dezember 2013, 22:18

hallo in die runde

seit einigen tagen durchforste ich nun das forum hier und ich bin froh über all die guten tipps und interessanten infos!
trotzdem blicke ich noch nicht ganz durch den lcHF-dschungel. deshalb entschuldige ich mich jetzt schon, für meine vielen anfänger-fragen.

kurz zu mir: ich esse seit mehreren jahren low carb und low fat! low carb in erster linie weil ich diabetikerin bin (typ 1). ich bin nicht übergewichtig, aber zunehmen möchte ich auch nicht und deshalb war es für mich nur logisch auch auf die fettmenge zu achten und diese wenn möglich tief zu halten. also habe ich immer schön die fettarmen produkte gekauft und gegessen.

auch nutze ich des öfteren süssstoff, da ich zucker soweit es geht vermeide wegen meinem diabetes. ich esse zwar light joghurts und trinke zero-produkte (cola und ice tea, denn immer nur wasser ist mir zu langweilig) und kann mir nicht vorstellen in zukunft auf süssstoff zu verzichten. ich benutze z.b. flüssiges assugrin und kippe es in ein fettarmes natur joghurt. haha ihr schlägt euch jetzt sicher die hände über den kopf zusammen :-o . auch esse ich proteinbrot, da normales brot wegen den vielen KH's für mich nicht in frage kommt. die fettmenge des proteinbrots ist zwar hoch wegen den vielen körner die es enthält, aber der anteil protein ist höher.

es fällt mir sehr schwer nach dem skaldeman-ratio menüs zusammen zustellen. ich bin jemand der gerne die nährwerte ausrechnet, aber oft ist der fettanteil zu niedrig oder der proteinanteil zu hoch. ich verzweifle zur zeit deswegen...

fleisch mag ich nicht so. ich esse geflügel und trockenfleisch, aber steak & co krieg ich nicht runter.

ach und milchprodukte liebe ich! ich habe oft 250g-magerquark mit leinöl und nüssen und geraspeltem apfel gegessen, aber so richtig lchf ist das auch nicht. muss ich auf in zukunft darauf verzichten?

ich bin mir sicher, dass ich no 1000 fragen vergessen habe zu stellen. trotzdem würde ich mich sehr über ein feedback von euch freuen.

viele grüsse
osiris

osiris
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon osiris » 18. Dezember 2013, 22:27

ach und noch was: der anteil gramm an ballaststoffen, kann ich diesen von der menge KH's abziehen?

Minze
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon Minze » 18. Dezember 2013, 22:52

Ja hallo...

na da hab ich was für dich:

http://lchf.de/wp-content/uploads/2011/ ... -Flyer.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier findest du schon mal Antworten.

Herzlich Willkommen

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon spiegel » 19. Dezember 2013, 09:29

Willkommen und
müssen
muss ich auf in zukunft darauf verzichten?
musst du natürlich garnichts. Ich gehe mal nicht davon aus, dass dich irgendjemand zu LCHF zwingt.
Allerdings, aus eigener Erfahrung, geht LCHF nach einiger Zeit ganz automatisch.
Und ist viel leichter, als man es sich zunächst vorstellen kann.

Aber eine Rückfrage
LCLF, wie muss ich mir das vorstellen?
Wie wird die Energiedeckung erreicht?
Da bleibt doch nur ein Übermaß an Eiweiß, vermute ich.
Hat das zu keinen Problemen geführt?

Silly Lilly
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon Silly Lilly » 19. Dezember 2013, 10:04

Hallo Osiris,

Herzlich Willkommen

ich bin auch eine Typ 1 Diabetikerin und mache LCHF jetzt fast 1 Jahr . Ich habe auch nur ca 5 Kg abgenommen .
Der erste Grund meine Ernaehrung umzustellen war der Blutzucker . Und der ist jetzt besser denn je .
Mit der Blutzuckereinstellung und der Anpassung des Insulins kommen auch die anderen vielen Vorteile , die sich fuer mich im Laufe des Jahres ergeben haben .
Da ich nicht mehr abnehme , halte ich die Ernaehrung auch ziemlich entspannt . Ich mag z. B. Milchprodukte sehr gern und die sind jeden Tag auf meinem Plan . Doch muss ich sagen , dass ich mich bei Brot und anderen gesuessten Produkten sehr zurueckhalte , einfach weil ich die nicht mehr mag .
Aber das alles ist nur deine Entscheidung.
Lese dich erstmal ein und wenn du Fragen hast , immer her damit .

LG
Lilly

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon Jelly » 19. Dezember 2013, 10:37

Hallo Osiris,

Herzlich willkommen :)
ach und milchprodukte liebe ich! ich habe oft 250g-magerquark mit leinöl und nüssen und geraspeltem apfel gegessen, aber so richtig lchf ist das auch nicht. muss ich auf in zukunft darauf verzichten?
Sowas lässt sich - find ich - wirklich sehr leicht auf LCHF tunen: ersetze den Magerquark durch Vollfettquark und achte auf die KH-Menge aus dem Apfel. Fertig.

Warum willst Du von LCLF zu LCHF umstellen? Was ist Deine Motivation?
Ich will Dich (natürlich :D ) nicht davon abbringen, versuche aber, Deine Beweggründe zu verstehen.

Ein wichtiger Aspekt von LCHF ist es, auf künstliche Nahrungsmittel und Zusatzstoffe weitgehend zu verzichten. Dazu gehören Süßstoffe, Zero-Produkte, "Light"-Zeug (das natürliche Fett wird ja durch irgendetwas ersetzt - und das "irgendetwas" ist meistens fragwürdig) und auch viele konventionelle Lebensmittel, die recht stark verarbeitet wurden.
Mit "richtigen" Lebensmitteln, also Sachen ohne Markenlogo, und einer ordentlichen Portion gutes Fett (Olivenöl, Butter/Butterschmalz, ...) bist Du schon fast sicher bei LCHF :)

Freundliche Grüße
Jelly

osiris
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon osiris » 19. Dezember 2013, 10:42

Vielen Dank für eure Antworten!

Das stimmt schon, meine Eiweiss-Zufuhr ist zu hoch (gem. Skaldeman), aber es sättigt halt gut. Ich weiss es halt (noch) nicht besser.

Ich habe immer noch "Angst" und Bedenken die Fettzufuhr zu erhöhen, da LCHF ja das "Wohlfühlgewicht" anstrebt und ich möchte auf keinen Fall zunehmen.

Ich ernähre mich seit längerem "entspannt" Low Carb. Die KH's welche ich zugeführt hatte, kamen ausschliesslich von Früchten, Milchprodukten oder Hülsenfrüchte. Ich weiss nicht genau wie ich diese Carb's bei LCHF unter einen Hut bringen kann. Kichererbsen, Linsen, Quinoa mag ich sehr! Auch werde ich sicherlich hie und da bei Einladungen KH's essen, auch wenn ich immer etwas auf dem Teller zurücklasse.

Die Umstellung auf LCHF kommt daher, da ich zum Teil Abends Heisshunger entwickle. Diesen möchte ich mit LCHF entgegenwirken. Ich ertappe mich auch, wie ich manchmal aus Langeweile esse. Eigentlich habe ich diese Probleme nur Abends, dann wann ich Zeit habe mich zu entspannen.

Lilly, mein HbA1C ist zur Zeit super eingestellt (6.5), das dank der Low Carb-Ernährung. Spritzt du mit Pen oder hast du auch eine Pumpe?
Was isst du, wenn du eine Unterzuckerung hast? Früchte? Traubenzucker? Brot & Schoggi?

LG
Osiris

osiris
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon osiris » 19. Dezember 2013, 10:45

Eben, diese Light/Zero sachen esse bzw. trinke ich, da ich Diabetikerin bin und kein normales Cola trinken kann.
Pro Woche trinke ich so etwa 1 Liter Cola Zero (früher habe ich täglich 0.5 l getrunken!).

Und bis anhin habe ich pro Woche ca. 3 Light Joghurts à 180 g gemampft, da mir Naturjoghurt manchmal zu langweilig ist, obwohl ich es immer mit Zimt, Kardamom, Nüssen pimpe. :-D

Stoffel77
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon Stoffel77 » 19. Dezember 2013, 12:17

Eben, diese Light/Zero sachen esse bzw. trinke ich, da ich Diabetikerin bin und kein normales Cola trinken kann.
Pro Woche trinke ich so etwa 1 Liter Cola Zero (früher habe ich täglich 0.5 l getrunken!).

Und bis anhin habe ich pro Woche ca. 3 Light Joghurts à 180 g gemampft, da mir Naturjoghurt manchmal zu langweilig ist, obwohl ich es immer mit Zimt, Kardamom, Nüssen pimpe. :-D
Bitte was? Lightjoghurt weil dir Naturjoghurt zu fade ist?
Also lieber Kleister statt Geschmack?
Oder meinst du so fertige Chemiekeulen aka. Fertigjoghurts?

Das mit dem Proteinbrot... sorry das ist eine Ernährungslüge... würde ich niemals kaufen... gibts sehr interessante Beiträge in der einschlägigen Fachliteratur dazu,...

Sorry aber wenn ich bei dir lese klingt das nicht nach LC egal wieviel Fett du dazu isst.
Hülsenfrüchte haben viele KH UND sind entzündungsfördernd. Dazu Früchte und "Lightprodukte" ... brrr!

Du willst lieber nicht zunehmen wenn dein Körper dir sagt, dass er mit mehr Gewicht besser für den Alltag gerüstet wäre?
Sorry... das KANN ich einfach nicht verstehen!

Und nochmals sorry aber gegen Langeweile hilft viel Fett leider auch nicht.

Ich will dir nicht zu nahe treten aber ich glaube, dass du etwas viel von einer Ernährungsumstellung erhoffst... da muss es erst im Kopf richtig klick machen... SO wird das eher nischt... du willst nicht auf Chemie verzichten, isst Ersatzprodukte... da musste noch an dir arbeiten...

Silly Lilly
Status: Offline

Re: von LCLF zu LCHF?

Beitragvon Silly Lilly » 19. Dezember 2013, 12:56

Lilly, mein HbA1C ist zur Zeit super eingestellt (6.5), das dank der Low Carb-Ernährung. Spritzt du mit Pen oder hast du auch eine Pumpe?
Was isst du, wenn du eine Unterzuckerung hast? Früchte? Traubenzucker? Brot & Schoggi?
Ich habe Pens und spritze pro Tag ca 12 IE Insulartard , aber gesplitet auf morgens und abends , dann noch ca 4 - 6 IE Novo rapid.

Unterzuckerungen habe ich sehr wenige , ca eine im Monat und dann auch nur wenn ich es mit dem Sport uebertreibe .
Aber dann nehme ich Gummibaerchen 2 oder 3 reichen und ich kann weiterlaufen . Seit ich auf Fett ( haha ) bin haben sich die Blutzuckerschwankungen beruhig . Das sieht mein Augenarzt sehr deutlich . Durch LCHF haben sich meine Augen sehr verbessert .
Wenn du unterzuckers und du isst Zucker , der wird ja nicht gespeichert sondern sofort verbraucht .Aber uebertreiben wuerde ich es nicht . Genauso halte ich mich an einige Regeln , nicht zuviel Eiweiss , Kh nur aus Gemuese und einigen Milchprodukten , und auch nur gutes Fett , also keine Margarine !
Fuer mich war es eine gute Entscheidung und hat meine 25 jaehrige Diabeteskarriere zum Guten gewendet .
Wie alt bis du und wie lange bist du schon Diabetikerin ?

LG
Lilly


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast