Hallo Ihr Lieben,
also ich denke manche Leute brauchen einfach (wenn auch vielleicht nur am Anfang um ein Gefühl dafür zu finden) eine Orientierung beim essen. Ich denke, das ist vor allem in den niederen Gewichtsklassen so (zu den anderen kann ich leider keine Stellung nehmen). Und wenn wir es mal realistisch betrachten, gibt es doch einen großen Unterschied zwischen 95 kg und 65 kg bei 1,70 m. Im ersten Fall wirft der Körper mit SIcherheit lieber kilos ab, auch wenn man mal ein bisschen über dem Gesamtumsatz liegt (könnte vllt prinzipiell an der gesünderen Ernährung im Vergleich zu vorher liegen? - ich möchte mich da nicht zu weit aus dem FEnster lehnen...)
Ich denke bei 65kg ist das nicht mehr so - oder besser gesagt ein bisschen schwieriger.
SAgt ja auch keiner, dass man sich nicht wohlfühlen soll. Aber ich kenne das Problem von Jeannie. Mir geht es genauso. Wenn ich wirklich das und so esse wie ich Lust habe, und wie mir grade ist, dann dürft ihr in 3 Monaten "free willy" zu mir sagen.

WEnn es nach dem eigenen Körper geht, isst man alles was da ist - das MUSS ja auch so sein - ich jedenfalls kann mir keinen Steinzeitmenschen vorstellen, der gesagt habt "oh jetzt bin ich aber ganz schön satt - das letzte stück fleisch lassen wir mal liegen und verderben und essen es lieber nicht"
Dennoch: Jeder ist anders - bei manchen klappt das einfacher mit der Essensmenge - beim anderen nicht so einfach. Die einen haben schnell einen guten rhythmus - die anderen brauchen ein bisschen länger.
So - jetzt hab ich so viel geredet und Jeannie trotzdem nicht geholfen

Also noch ein wenig hierzu:
Ich bin auch Katlas Meinung, dass man so eine Grundumsatz nicht Pauschalisieren kann. Aber ich denke, dass man schon einen konkreten "Pi-mal-Daumen"-Wert nennen kann. Bei deinen Angaben, Jeannie, denke ich, dass 1400 kcal ein ungefährer Grundumsatz wäre. (Was wurde aus dem "essen wenn ich hunger habe" ? ist das noch aktuell?). Beim Gesamtumsatz wird das schon schwieriger. Es kommt immer drauf an, was du tust, wieviel Stress du hast (beruflich und privat), worauf deine Hormone grade Lust haben, und und und. Wenn es dir so wichtig ist, die genaue Zahl beim Gesamtumsatz zu wissen, um bessere Kontrolle zu bekommen, könntest du auch mit einer von diesen Armbanduhren arbeiten. Du weißt schon, diese Dinger, die deinen Puls messen und daraus irgendwie deinen Energieverbrauch berechnen. DAs kannst du dir über mehrere Wochen aufschreiben und dann den Durchschnitt berechnen. Du siehst ja dann schon ungefähr wie viel das täglich ist. Eine andere Methode kenne ich leider nicht.
Ich möchte dir aber sagen, dass, wenn du Hunger hast, du auf jeden FAll essen solltest! Und selbst wenn du schon "viel zu viel" gegessen hast. Hunger ist hunger! Den sollte man niemals missachten. (Ich möchte dir nichts unterstellen - aber ich kenne das schlechte Gewissen, das man hat, wenn man trotz "soooo viel" bereits Gegessenem dann schon wieder Hunger bekommt.). Versuche trotz allem rechnen auf deinen Körper zu hören, um dauerhaft einen Zustand zu erreichen, in dem du nicht mehr zählen musst und dich trotzdem wohlfühlst. Das kann lange dauern, aber ich bin sicher, dass das klappt.
Ich drück dir die Daumen!