Resistente Stärke

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


sonne
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon sonne » 24. September 2014, 08:06

Vor Jahren, zu der Zeit wußte ich bereits, dass ich Diabetikerin bin und hatte angefangen, mich low carb zu ernähren, lernte ich jemanden kennen, die auch Diabetikerin war und sehr gewissenhaft damit umging.

Diese Frau behauptete, dass ihre BZ-Werte besser wurden, wenn sie ein paar Kartoffeln aß.

Nur... damals wollte ich es ihr nicht glauben, sondern mein low carb "ungestört" durchziehen.

Tja, Gisa, zum ersten Mal in meinem Leben werde ich heute Kartoffelsalat zubereiten - und essen :roll: .

Möchte gerne das Gesicht :shock: :-o :? meines Sohnes sehen, wenn er das sieht. Er ist nämlich heute zum Mittagessen bei mir eingeladen :smile: .

Der Kartoffelsalat ist aber nur Beilage, für das Experiment ;) .

Hauptgericht ist ein grandioser Wildkräuter+Blüten+Gemüsesalat mit gebratenen Pilzen der Saison.

Euch einen schönen Tag!

LG Sonne

Gisa
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon Gisa » 24. September 2014, 08:18

Wildkräuter,- Blüten - Gemüsesalat .... hört sich ja super an, was kommt da rein ?
Ich bin sehr gespannt was bei Deinem Experiment rauskommt.

sonne
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon sonne » 24. September 2014, 09:16

Gisa, rein kommt heute das, was ich noch auf dem Balkon habe, zusätzlich das, was ich gestern im Bioladen vorfand:

Löwenzahn, Sauerampfer, junger Spinat, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse (Blätter+Blüten), Porree+Fenchel (sehr dünn geschnitten), Chicoree, Radieschen, Ur-Gurke, Kräuter. Alles roh.

Drüber kommen dann die Stein-und andere Pilze, in Ghee+Olivenöl kurz gebraten.

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon Shenana » 24. September 2014, 09:57

Ich bin auch sehr skeptisch was diese RS betrifft. Ist das nicht nur auch wieder ein Hype wie z.B. mit dem probiotischen Joghurt? Holt die Kohlenhydratfraktion zum Gegenschlag aus um verlorene Marktanteile zurückzugewinnen, möchte die Lebensmittelindustrie mit medizinischen Argumenten (bes.Gewicht verlieren zieht ja immer) Ihre Produkte verkaufen... :-?
http://www.gesundheit.com/bo_detail_3833828382.html
Wenn Kartoffeln und Co. gerne gegessen werden möchten, dann macht es doch einfach, in geringen Mengen
natürlich. Sich aber etwas schönreden.....

sonne
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon sonne » 24. September 2014, 10:10

Hi, Shenana,

Ich jedenfalls rede mir nichts schön.

Bin allerdings nun doch sehr neugierig auf die angebliche positive Wirkung der RS auf den BZ.

Nur deswegen strate ich das Experiment.

LG Sonne

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon Toxa » 24. September 2014, 10:22

Sooo.. und wer macht jetzt mal den Part mit dem in Wasser gelösten Kartoffelmehl?
Freiwillige vor.
;;)
Ich hab ne Nacht drüber geschlafen: Ich versuch´s. Falls mein Reformhaus sowas wie Kartoffelstärke führt, besorge ich das heute.

Ich messe aber meinen BZ nicht und kann so nur berichten, ob es meinem Darm hilft.
Ich bin auch sehr skeptisch was diese RS betrifft. Ist das nicht nur auch wieder ein Hype wie z.B. mit dem probiotischen Joghurt? Holt die Kohlenhydratfraktion zum Gegenschlag aus um verlorene Marktanteile zurückzugewinnen, möchte die Lebensmittelindustrie mit medizinischen Argumenten (bes.Gewicht verlieren zieht ja immer) Ihre Produkte verkaufen... :-?
Shenana, der Gedanke/Vorwurf kam ja schonmal auf: Mark Sisson hat das ja z.B. schon durchaus kritisch beleuchtet und ihm kann man nun wirklich nicht den Vorwurf machen, dass er zur KH-Fraktion gehört oder von der Lebensmittelindustrie instrumentalisiert wird.

Infos zu RS finden sich auch in den LOGI-Büchern; auch Nicolai Worm ist mit Sicherheit weder eine Marionette von irgendwem, noch ist er schlecht informiert. Ganz im Gegenteil.

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon Flämmchen » 24. September 2014, 10:40

Statt Kartoffelstärke könntet ihr doch auch mit Maisstärke testen - ich denke da an das Fiberfin von Sukrin. Sollte doch die gleiche Wirkung haben.

Ich will nur noch mal klar stellen, dass ich keinen Argwohn gegen den Verzehr von unverdaulichen Ballaststoffen habe! Ich denke nur, dass dieser Trend der RS eher was für Leute ist, die sich "normal" und damit wohl auch ballaststoffarm ernähren. Die würden so ihren Bakterien wirklich etwas Gutes tun und womöglich auch rasch Auswirkungen auf den BZ feststellen können.

Leute, die Chiamüsli frühstücken, Heinrichsknäcke futtern, ohnehin täglich irgendwas mit Kokosmehl, Leinsamen, Flohsamen und außerdem Gemüse, Nüsse etc. zu sich nehmen, haben meinem Verständnis nach zufriedene Bakterien im Dickdarm, die fröhlich arbeiten können :D

Also nicht enttäuscht sein, wenn euer Experiment nicht gelingt :D
Das beweist vielleicht dann nur, dass eure Darmflora ohnehin prima eingestellt ist - nicht aber, das RS nichts taugt ;)

sonne
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon sonne » 24. September 2014, 10:42

Statt Kartoffelstärke könntet ihr doch auch mit Maisstärke testen - ich denke da an das Fiberfin von Sukrin. Sollte doch die gleiche Wirkung haben.

:-o

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon Sudda Sudda » 24. September 2014, 10:44

Leute, die Chiamüsli frühstücken, Heinrichsknäcke futtern, ohnehin täglich irgendwas mit Kokosmehl, Leinsamen, Flohsamen und außerdem Gemüse, Nüsse etc. zu sich nehmen, haben meinem Verständnis nach zufriedene Bakterien im Dickdarm, die fröhlich arbeiten können :D
... was ich alles nicht tue. Außer frisches Gemüse. Ich esse keine Nachbauten und mag generell keine Nüsse. Und doch esse ich nicht "normal".
;;)

Und sooo üppig ist RS darin wohl nicht enthalten.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: Resistente Stärke

Beitragvon sonne » 24. September 2014, 10:48

Es geht doch um resistente Stärke, und diese ist nicht überall üppig drin.

Außer Kartoffelstärke, bzw. gekochten und abgekühlten Kartoffeln, wären zum Beispiel grüne Bananen auch noch eine gute Quelle :smile:


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste