Camembert Salat

Zurück zu „Sonstiges“


Rezepte, die nicht den anderen Rezeptkategorien zugeordnet werden können.
big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Camembert Salat

Beitragvon big mama » 14. Oktober 2010, 20:10

1 Camembert in Würfel schneiden,
rote, gelbe und grüne Paprika kleinschneiden
alles mit Olivenöl und Kräutersalz vermengen...
fertig!

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon Sudda Sudda » 15. Oktober 2010, 08:24

EInfach und LÄCKA klingt das.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

sandymaus144
Beiträge: 703
Registriert: 18. Februar 2010, 14:54
Wohnort: Franken
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon sandymaus144 » 15. Oktober 2010, 11:17

Auf die einfachsten Dinge kommt man oft nicht :)

big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon big mama » 15. Oktober 2010, 11:26

Das hat mal ne Bekannte zu ner Feier mitgebracht.
Ist total lecker, echt.

hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon hajosigru » 17. Oktober 2010, 12:35

Gestern habe ich den Salat ausprobiert. Vom Geschmack her war er sehr lecker, allerdings ist der Camenbert "verklumpt" gewesen. Er ließ sich sehr schwer trennen und ich musste eine Menge Öl hinzugeben. Vielleicht habe ich etwas verkehrt gemacht, keine Ahnung. Oder der Rügener Badejunge ist zu fett und klebrig für den Salat. Aber auf alle Fälle schmeckt er gut.

big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon big mama » 17. Oktober 2010, 15:55

Ja, das klebt mächtig, auch mit viel Öl.
Aber das finde ich nicht so schlimm.
Ich schneide den immer erst quer durch, lege ihn auf die weiße Seite und schneide Würfel, die ich dann gleich mit Paprika und Öl verrühre.
Bei uns gabs den gestern auch :D

hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon hajosigru » 17. Oktober 2010, 19:00

Dann habe ich ja nichts verkehrt gemacht. Das nächste Mal werde ich nicht ganz so viel Öl nehmen und einmal "normalen" Camembert nehmen

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon Sudda Sudda » 19. Oktober 2010, 08:40

Kann man den vielleicht mal ne Runde im Tiefkühler anfrieren? Dann lässt der sich bestimmt besser schneiden...
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Kikilula
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon Kikilula » 19. Oktober 2010, 09:58

Junger Camembert mit einem hellen Kern (bevor er reif und cremig ist) lässt sich besser schneiden.

big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Re: Camembert Salat

Beitragvon big mama » 19. Oktober 2010, 17:05

Der ganz fette ist natürlich klebriger, als der 45% ige. Letzterer läßt sich leichter schneiden.


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast