Ketonen und Sport

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
mKoschier
Beiträge: 42
Registriert: 14. Dezember 2014, 12:09
Status: Offline

Ketonen und Sport

Beitragvon mKoschier » 18. Januar 2015, 19:51

Wie bereits gepostet messe ich täglich jetzt aber nur mehr 2 x morgens und abends. Diat 83-4-13 F-KH-EW. Diese Woche trainiere ich etwas mehr 17h also etwas mehr als 2h pro Tag. Das Training geht immer nüchtern.

Diese Woche waren die Mittelwerte von Montag weg 1.08, 1.80 2.80 3.45, 2.30 1.80 und 0.60.

Wie gesagt Diät in Check die einzige Variable ist die Trainingsload. Die war am Wochende am höchsten mit jeweils 3h

Kann eine Verletzung eine Rolle spielen bin beim Laufen gestürzt und die Wunde am Bein musste genäht werden??

Hat da jemand eine Erklärung

Danke

Marco

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon april » 18. Januar 2015, 23:58

äh wozu genau eine Erklärung?
Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich bin kein Wissenschaftler und ich verstehe deine Frage nicht - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es so unfassbar wichtig ist, immer den gleichen Ketonenwert haben zu müssen. Der Mensch ist keine Maschine und daher wird er nie wie ein Uhrwerk laufen, da bringt auch die tollste Präzision nichts ;)

außerdem was sind das für Zahlen bei deinen Fett-KH-Eiweiß-Werten? Gramm oder Prozent? Wenn Gramm, dann nimmst Du da definitiv zuwenig zu dir.

mKoschier
Beiträge: 42
Registriert: 14. Dezember 2014, 12:09
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon mKoschier » 19. Januar 2015, 12:45

Es sind Prozente bei der Verteilung von F-KH-EW und nicht Gramm. Gestern waren die 81% - 4% - 15% in Gramm 427 - 40 - 174 total 4.700 cals (3h Sport 26km Laufen 1h Radfahren) sicher nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Beim Eiweis eher zu viel 120g reichen hatte aber zum Mittagessen Steak und am Abend musste ich den Schwinsbraten probieren da kommen gleich jede Menge EW zusammen.

Es geht mir nicht um den konstanten Wert es geht mir darum zu verstehen warum sich was ändert wenn sich was ändert das ist alles

MK

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon ChillySue » 19. Januar 2015, 13:33

Hallo Marco,

dass dein Ketonwert schwankt, ist völlig normal. Falls du im Urin misst, sowieso, das liegt schon an der Messung an sich- aber selbst im Blut kann der nicht komplett konstant sein. Dein Stoffwechsel ist ziemlich komplex und selbst wenn deine Nährstoffverteilung exakt gleich wäre, werden doch manche Fette/Proteine schneller/langsamer/vollständiger verstoffwechselt als andere und beeinflussen so die Menge an Ketonen, die dein Körper bildet. KH aus Gemüse haben auch einen anderen Einfluss als andere KH. Man isst ja nicht jeden Tag exakt das Gleiche. Du wirst auch nicht jeden Tag exakt die gleiche Menge Sport treiben, auch das hat einen Einfluss- und dein Körper hat Phasen, in denen er mehr Energie braucht (z.B. aktives Immunsystem, Reparaturmechanismen...). Das alles und noch vieles mehr- der Ketonwert (wie gesagt, v.a. der im Urin) ist daher wirklich nur ein Anhaltspunkt, ob du in Ketose bist oder nicht- nicht mehr und nicht weniger.

LG,
Sue

mKoschier
Beiträge: 42
Registriert: 14. Dezember 2014, 12:09
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon mKoschier » 19. Januar 2015, 17:52

Ich messe Blut und nicht Urin. Aber deine Erlärung klingt sehr logisch.

Danke

Marco

Bienenmama
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon Bienenmama » 22. Januar 2015, 23:12

du misst so oft am Tag Blut ? das kostet doch ein Vermögen ?

ganz ehrlich: damit kann man sich auch verrückt machen....

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon Rainer » 23. Januar 2015, 10:31

Hallo Bienenmama,

nein, er wird nicht arm dabei. Das hat er hier beantwortet.

Allerdings ist Marco bestimmt der einzige, der die Ketonkörper so intensiv misst. Wenn er schon mit den tägliche Schwankungen verzweifelt, dann wirst du wahrscheinlich aus der Ketonmessung nur ablesen können, ob du in Ketose bist oder nicht. Solange die Ketostixx bei dir noch etwas anzeigen, kannst du für die Aussage auch diese billige Variante nehmen.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Bienenmama
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon Bienenmama » 23. Januar 2015, 11:42

ich hab jetzt auch welche fürs Blut.
Zeigten gestern 2,6 um die Mittagszeit an (hatte bis dahin nur einen Butterkafee) und 1,1 nach dem Abendessen.

Denke so für mich das passt. War für mich nur interessant ob meine gefühlte Nahrungszusammenstellung mit den erwünschten Ketonwerten übereinstimmt.... ich war positiv überrascht...

Nossfraenz
Beiträge: 1
Registriert: 24. Februar 2013, 19:26
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon Nossfraenz » 23. Januar 2015, 11:49

Hallo Marco,

kannst Du mir die Bezugsquelle für deine Streifen nennen?

Viele Grüße
Thomas

mKoschier
Beiträge: 42
Registriert: 14. Dezember 2014, 12:09
Status: Offline

Re: Ketonen und Sport

Beitragvon mKoschier » 26. Januar 2015, 20:14

Gerne ist aber leider alles auf russisch da ich in Moskau lebe

http://www.test-poloska.ru/catalog/teststripes/" onclick="window.open(this.href);return false;

Marco


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast