LCHF und ALS

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
irissima
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2015, 12:42
Status: Offline

LCHF und ALS

Beitragvon irissima » 18. Januar 2015, 12:55

Liebes Forum,

ich habe die bulbäre Form der ALS, amyotrophe Lateralsklerose. Ich mache viele alternative Behandlungsmethoden und in letzter Zeit geht es mir etwas besser. Ich habe Schwierigkeiten zu schlucken und zu sprechen. Meine Muskeln in Händen und Beinen sind etwas schwächer, ich kann aber noch Fahrrad fahren und mit allen zehn Fingern tippen.

Ich habe extrem viel abgenommen, weil ich beim Essen Schwierigkeiten habe. Ich esse nichts aus Kuhmilch, außer Sahne und Butter und Dinge, die aus Sahne gemacht sind. Besonders Rohmilchbutter esse ich viel und hier steht immer ein 3-Liter Eimer mit Kokosöl von Dr. Goerg. Schaf- und Ziegenmilchprodukte sind ok. Und ich ernähre mich glutenfrei, bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Da ich soviel abgenommen habe, habe ich vor einiger Zeit angefangen, mehr Fett zu essen. Scheiben von Pecorino mit fingerdick Rohmilchbutter. Rührei mit fettem Speck. Solche Sachen. Gut ist, wenn mein Essen möglichst weich oder püriert ist. Als ich damit angefangen habe, mehr Fett zu essen, habe ich mich erinnert, dass ich vor vielen Jahren etwas dazu gelesen habe. Daraufhin habe ich mir die Bücher von Kwasniewski bestellt und dieses Forum gefunden, in dem ich schon seit ein paar Tagen mitlese. Gestern habe ich den Kladkakka gebacken, der war sehr lecker. Und ein Pilzomelette zum Abendbrot gehabt, mit feingehackten Pilzen, Eiern und Sahne.

Ich habe keine Ahnung, ob LCHF mir helfen kann, aber es fühlt sich gerade einfach richtig an. Wichtig ist, dass ich zunehme. Bei einer Größe von 167 cm habe ich mal 89 kg gewogen. 19 kg habe ich bewusst durch Diät abgenommen. Und jetzt wiege ich nur noch 53,6 kg. Wenn das so weiter geht, wird es zu wenig.

Vielleicht hat hier noch jemand Tipps für weiches oder püriertes Essen, das gut für mich wäre.
Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße

Iris

Claudia24
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon Claudia24 » 18. Januar 2015, 13:23

Hallo Irissima,

da hast du ja ein ganz schönes Päckchen zu tragen, und ich wünsche Dir viel Unterstützung in jeder Hinsicht. Ich fände spannend mitzubekommen, wie sich lchf auf dein Krankheitsbild auswirkt und ob du den Verlauf verlangsamen kannst

Ich entdecke in letzter Zeit immer mehr diverse Pürees als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Sellerie und Blumenkohl lassen sich hervorragend weich kochen, pürieren oder stampfen und mit Butter, Gewürz und evtl. Parmesan aufmotzen.
Rettich verarbeite ich zu Gratin, da musst du selber wissen, ob das schon zu viel für Dich ist. Püriert hab ich ihn noch nicht.
Rosenkohl, ganz weich gekocht, mit Butter, müsste doch eigentlich auch gehen.

Gut schmeckt auch bolognese auf ganz fein gescnhittenem Salat, da weiß ich nicht, wie du mit dem Salat klar kommst. Oder ganz weich gedünsteter Fisch?

Hier kursieren auch diverse Shakes aus lchf- Zutaten, da kenn ich mich allerdings nicht aus...

Wenn mir noch mehr einfällt, melde ich mich. Und die anderen haben bestimmt auch noch jede Menge Ideen.


Liebe Grüße, Claudia

irissima
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2015, 12:42
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon irissima » 18. Januar 2015, 15:11

Liebe Claudia,

danke für die Tipps. Püriertes Gemüse ist sicher gut.
Manchmal püriere ich auch Braten mit Sauce und Butter. Beim letzten Mal konnte ich ihn aber unpüriert essen.
Salat geht gar nicht, nur als Smoothie.

Mein Ziel ist es nicht, meinen Verlauf zu verlangsamen, sondern zu stoppen und umzukehren.
Das haben schon viele Menschen mit ALS geschafft. Ich glaube nicht an die Unheilbarkeit.
In letzter Zeit habe ich mich zumindest nicht verschlechtert und es geht mir etwas besser.

Liebe Grüße

Iris

Claudia24
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon Claudia24 » 18. Januar 2015, 15:29

Das hört sich ja sehr zielstrebig an. Wusst ich bisher nicht, dass man ALS stoppen und umkehren kann. Aber ich hab mich auch noch nie näher damit befasst. Ich drück Dir ganz feste die Daumen dafür.

irissima
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2015, 12:42
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon irissima » 18. Januar 2015, 23:35

Hallo Claudia,

ja, da gibt es schon mehrere Beispiele. Hier ist eine kurze Vorschau über einen Film dazu (6 Min.),
allerdings auf Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=quEiki ... urn false;

Liebe Grüße

Iris

Claudia24
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon Claudia24 » 19. Januar 2015, 11:20

Danke für den Link.
Werde ihn mir ansehen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Bin eigentlich grad am Putzen....

irissima
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2015, 12:42
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon irissima » 19. Januar 2015, 12:37

Apropos Rettich:

Vor ein paar Tagen habe ich die Rettichpuffer gemacht. Ich habe den Rettich ganz fein geraspelt, das ging gut zu essen und war sehr lecker.

Ich liebe ja eigentlich K..rt...felgratin. Wie geht denn Rettichgratin? Genauso, und muss ich den Rettich, nachdem ich ihn in Scheiben geschnitten habe, auch erst salzen und dann das Salzwasser abtropfen lassen?
Schmeckt es so ähnlich wie K---gratin? Das lieben mein Mann und ich nämlich :-D

Kann gerne auch jemand anders antworten, der oder die das weiß, würde mich freuen.

Ich brauche keine genauen Mengenangaben, bin gelernte Köchin.

Liebe Grüße

Iris

Pumuckl
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon Pumuckl » 19. Januar 2015, 12:47

Willkommen im Forum, Irissima. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du Erfolg hast mit LCHF!

Claudia24
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon Claudia24 » 19. Januar 2015, 12:51

Ich mach den Rettichgratin ganz genauso wie den mit Kartoffeln: roh mit Bergkäse im Idealfall und Sahne geschichtet in ne Form (es gibt ja verschiedene Arten). Ich finde , man schmeckt kaum einen Unterschied, und ich hab ihn sogar mal meiner mäkeligen Tochter untergejubelt. Auch Bratkartoffeln kann man gut daraus machen
Nur kann man davon nicht zuviel essen. Bei Kartoffeln machen wir immer die Form leer, egal, wie groß sie ist.

Als Ersatz für Kartoffelsalat schmeckt er allerdings scheußlich. Da gönne ich mir manchmal echten (schwäbischen) aus erkalteten Pellkartoffeln vom Vortag.(Thema resistente Stärke). Allerdings meide ich gerade Nachtschattengewächse, ich könnte mir vorstellen, dass das bei Dir auch ein Aspekt ist.

Magst du Kohl? Dann kämen Grünkohl und Steckrüben in Frage. Natürlich immer mit Butter

Himbeeren mit Schlagsahne, eigentlich alle Beeren, ich hab immer tiefgekühlte da...

Ich hoffe, es melden sich bald auch mal andere.

Find ich komisch, dass wir bisher alleine korrespondieren

sonne
Status: Offline

Re: LCHF und ALS

Beitragvon sonne » 19. Januar 2015, 14:09

Hallo, Irissima, willkommen bei uns!

Ich habe auch mal gelesen, dass man ALS umkehren kann. Mit low carb. Ob nun mit mehr oder weniger Fett, weiß ich nicht. Für mich gehört jedenfalls angstfreies Fett zu low carb.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!!!

Ich mache gelegentlich auch Püree, nicht aus Rettig, sondern aus Rübchen, die schmecken angenehm mild.

Spinat kann man sogar (tiefgefroren) schon püriert bekommen, glaube ich. Man müsste nur aufpassen, dass es wirklich nur Spinat ist, und nicht was Mehliges dabei.

Und cremige Suppen, magst Du sie? Ich koche oft eine schöne, kräftige Fleischbrühe, und mache damit allerhand cremige Süppchen: mal aus Lauch, mal aus Champignons, mal aus Kürbis/Zuchinni, mal aus irgendeinem Blattgemüse. Zum Schluß, nach dem Pürieren, noch ein Löffel creme fraiche rein, selbstverständlich ;)

LG Sonne


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast