Butterjoghurt = Joghurt mit 50% Butteranteil ;)

Zurück zu „Frühstück“


Roland
Beiträge: 2
Registriert: 22. Februar 2015, 19:40
Status: Offline

Butterjoghurt = Joghurt mit 50% Butteranteil ;)

Beitragvon Roland » 22. Februar 2015, 21:18

Bild
Hier ein selbst entdecktes Rezept:

Problem:
Morgens schnell und bequem was essen das für eine lange Zeit vorhält...


Fett pur? - nicht schlecht aber auch Geschmacksarm.

Bulletproof Coffee? - Dann lieber Buttertee der schmeckt mir besser... Aber die Zubereitung dauert manchmal einfach zu lange...

Was also dann?

Zum Beispiel Butterjoghurt: 150g haben bei mir ca. 60g Fett und ca. 7,5g Zucker = ca. 540 Kcal…

Das reicht dann auch für den Vormittag :)

Man nehme:

500g Butter
1 bis 2 Supermarkt Joghurtbecher á 100 - 150g je nach persönlicher Geschmacksrichtung
Dazu nimmt man dann noch Naturjoghurt mit 3,5% Fettanteil um auf 1000g zu kommen.

Um grob den jeweiligen Zuckergehalt zu bestimmen muss dann nur der Zuckeranteil der Fertigjoghurts abgelesen werden...


Zubereitung ist sehr einfach:

1. Butter in einer Schüssel zum schmelzen bringen
2. Restliche Zutaten in die Schüssel hinzugeben
3. Mit dem Mixer oder einem Pürierstab mischen
4. Zum Abrunden noch mit Zitronensäure würzen
5. In den Kühlschrank stellen (oder warm essen ;) )

Das obige Rezept kann natürlich noch auf beliebige Weise abgeändert werden. (z.B. statt Fertigjoghurt echte Früchte, eine handvoll Nüsse, etc...)

Wichtige Einschränkungen:
Nimmt man statt 3,5% Fett Joghurt den 10% Fett Joghurt (Griechischen) wird die Mischung im Kühlschrank fest. Meine Lösung war 100g zu essen und 100ml Wasser hinzuzufügen. Dann in der Mikrowelle warm machen und noch einmal durchmischen…

Kokosnussöl als Butterersatz ist problematisch (wird im Kühlschrank wahrscheinlich fest werden). Da müssen noch weitere Experimente durchgeführt werden…

Tja, ich hoffe es schmeckt euch - für mich scheint es als wäre da noch ne ganze Menge an experimentier Potential drin.
Eines ist jedenfalls klar: Fett ist eine wirklich toller Geschmacksträger,relativ wenig Fertigjoghurt reicht also schon aus um einen milden schmackhaften Butterjoghurt zu machen! Wem es dann noch an Fruchtsäure fehlt, der kann dann, wie gesagt, einfach sparsam mit Zitronensäure/würze nachregulieren...

P.S. Bin neu hier! :)

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Butterjoghurt = Joghurt mit 50% Butteranteil ;)

Beitragvon april » 22. Februar 2015, 22:47

Hallo Roland und herzlich willkommen,

das Rezept ist nicht so wirklich LCHF-konform, da ein Fertigjoghurt hier nicht optimal ist (Fertigzeugs und Zucker und Fettgehalt suboptimal) - besser tatsächlich frische Früchte und da dann auch bestenfalls Beeren nehmen ;-)

Ansonsten klingt das gar nicht so schlecht...

Ach ja und beim Joghurt wäre Rahmjoghurt die richtige Wahl für LCHF.

Viele Grüße,

april

Roland
Beiträge: 2
Registriert: 22. Februar 2015, 19:40
Status: Offline

Re: Butterjoghurt = Joghurt mit 50% Butteranteil ;)

Beitragvon Roland » 23. Februar 2015, 00:07

Danke für das Willkommen! :)

Und ja natürlich ist Fertigjoghurt alleine nichts was auf den Frühstückstisch gehört. Andererseits ging es mir tatsächlich nur um den Geschmack.
Und da reicht es dann auch aus wenn ich beispielsweise 300 g Fertigjoghurt nehme um insgesamt 1000g Butterjoghurt zu gewinnen.
Daher kommen dann auch wieder für Lowcarb interessante Werte heraus.
In meinem Beispiel eben die ca. 60g Fett auf 7,5g Zucker auf 150g Gesamtmasse bei 540 Kcal

Will ich also 2160 Kcal Tagesbedarf nur vom Butterjoghurt haben brauche ich hier nur 600g Joghurt essen. Danach hab ich dann etwa 240g Fett und 30g Zucker zu mir genommen...
Das dürfte den Bedürfnissen einer Low carb (keiner Paleo) Ernährung nahe kommen.
Einige Menschen kommen bei solchen Werten wahrscheinlich schon in die Ketose.


Also wie gesagt bloß keinen Fertigjoghurt pur essen... Aber wenn ich es einfachst und schnell haben will dann ist das billig und gut genug.

Rein natürliche Rohstoffe sind leider nicht immer zu haben aber immer zu bevorzugen...


Egal wie der Geschmack in den Butterjoghurt kommt -

Ich wollte eigentlich nur das Konzept, also Butter + Joghurt + Geschmacksträger vorstellen...

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Butterjoghurt = Joghurt mit 50% Butteranteil ;)

Beitragvon april » 23. Februar 2015, 00:11

Wie gesagt- das ist legitim, nur bei LCHF achten wir ja nicht nur darauf, dass es Low Carb ist, sondern eben auch was genau wir da essen - nämlich aus Prinzip gute und natürliche Lebensmittel.

Bei den meisten Fertigjoghurts will ich ehrlich gesagt manchmal nicht auf die Zutatenliste schauen..und wenn ich schon Probleme habe zu entziffern, was in so nem Joghurt drin ist ,dann kann das nicht so wirklich gesund sein ;).

Bei Paleo passt es eh nicht, da sollten Milchprodukte ja generell gemieden werden (im Übrigen auch, wenn man Probleme mit der Schilddrüse hat bzw. sagt man mittlerweile ja, dass Milchprodukte ganz generell aufgrund des Kaseins nicht besonders gesundheitsfördernd sind, aber das ist ne ganz andere Diskussion).

Jedenfalls kurz gemacht: Passt scho, aber drauf hinweisen mag ich dennoch.

Komm hier gut an - hast Du die Infos aus dem Flyer schon gelesen? :)


Zurück zu „Frühstück“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste