Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Kyra
Beiträge: 10
Registriert: 7. März 2015, 11:49
Status: Offline

Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Kyra » 14. April 2015, 10:19

Guten Morgen liebes Forum,

ich möchte mich heute mal vorstellen.
Seit knapp 10 Jahren lebe ich mehr oder weniger LC und habe mich viel mit dem Thema LC und BZ-Werte beschäftigt.
Weil ich auch viel Stress und Ärger in meinem Leben nicht vermeiden kann, ist da wohl auch viel Cortisol etc. mit im Spiel.
Es ist oft sehr schwierig dabei regelmäßig noch den BZ im Blick zu behalten...

Jedenfalls: Meine BZ-Werte sind nur!! bei LC Ernährung konstant und morgendliche Aufwach-Werte von 85 bis 113 sprechen da ja wohl für sich.

Die Chaosphasen der letzten Monate und Jahre (auf und ab) mit KHs und auch Rotwein und kaum Sport haben mich in ein Tief versetzt, 13 Kilo zuviel und ständig müde.

Gestern ist mir klar geworden, dass ich noch strikter die KHs reduzieren muss damit sich am Gewicht überhaupt etwas tut.
Ich liebe Gemüse und das reichlich.. ebenso meine Biosahne, aber jetzt wohl nicht mehr so in Massen im Kaffee....

Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag!
Liebe Grüße
Kyra

BigBetty
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon BigBetty » 14. April 2015, 10:34

Hallo Kyra,

willkommen hier.

Hast Du diesen Beitrag schon gelesen/gefunden ?

http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=8854" onclick="window.open(this.href);return false;

Kyra
Beiträge: 10
Registriert: 7. März 2015, 11:49
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Kyra » 14. April 2015, 11:24

Danke BigBetty für deinen freundlichen Empfang hier und für den Link, und ein Danke an Rainer für den guten Beitrag.
Es ist so wichtig für Diabetiker diese Informationen zu kennen.
Ich war noch fast Kind als mein Diabetes diagnostiziert wurde, vor 30 Jahren.
Es ging immer nur um BEs und KHs... nie wurde auf die Proteine und die Gluconeogenese aufmerksam gemacht, Diätberater in den Krankenhäusern stellte ja einen Ernährungsplan auf ...
Als ich meinen Diabetologen vor ein paar Jahren auf die Gluconeogenese angesprochen habe und fragte, warum uns das nie erklärt wurde, bekam ich als Antwort: "..damit ist der durchschnittliche Diabetiker überfordert..!
Meine LC Ernährung fand er ok, wenn ich klar komme. Er sah grinsend an sich herunter und sagte: "Wie Sie sehen, ich liebe Kohlenhydrate!"
Er schwatzte mir am Ende unserer Besprechung noch seine Ernährungsberaterin auf, da ich mehr über Gluconeogenese wissen wollte. Diese, geschätzte ÜHU, saß vor mir und fragte: "Wie jetzt?? wieso wollen Sie keine Kohlenhydrate essen??? Sie sind doch auch nicht übergewichtig!"
Ich hab dazu nicht mehr viel gesagt, weil meine Argumente riefen bei ihr nur ein "Hä??" hervor. Ich war froh als ich wieder raus war.... aber ich finde es so schade, dass man solch ein Unverständnis erfahren muss. Diabetestagebücher und auch APPs haben immer die BE- Angabe programmiert. Wieviel Proteine man gegessen hat, kann man z.B. nirgends eintragen.

LG, Kyra

BigBetty
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon BigBetty » 14. April 2015, 11:39

In meinen Schulungsunterlagen ist sogar ein ganzes Kapitel mit FPE berechnen drin.....wurde einfach übersprungen.....mit der gleichen Aussage #-o .....

Mußte ich mir selber mit Hilfe von Rainer und Jürgen beibringen :ymtongue: ......

Ich habe ja noch eine Restfunktion der BSD (LADA halt), so dass ich jetzt hier unter LCHF bei einer normalen Mahlzeit nicht mehr mitrechnen muss. Pro Mahlzeit nehme ich nicht mehr als 30g EW zu mir, und das passt. Bei Grillabenden oder so, müsste ich aber auch rechnen....

Ich bin gespannt auf Deine Entwicklung, und hoffe das LCHF zu Dir passt. Am Anfang musst Du natürlich aufpassen, dass Du nicht unterzuckerst, aber hinterher wirst Du so gut wie gar keine Unterzuckerungen mehr haben ! Das alleine ist doch schon die "Mühe" wert.

Ich war halt vorsichtig, und habe Anfangs leicht erhöhte Werte in Kauf genommen, und wurde aber absolut belohnt. Schon nach 2 Wochen hatte ich ohne Probleme Werte wie nie zuvor. Mein letzter Hba1c war 5,6 ! Und das waren noch keine vollen 3 Monate LCHF...der nächste wird also vermutlich noch niedriger ausfallen !

Lies Dich hier erstmal schlau und frage ruhig. Rainer kennt sich da echt gut aus, und kann auch meist kniffligere Sachen beantworten, bzw. hochwissenschaftliche Abhandlungen zum Thema für uns "übersetzten" :x .

Kyra
Beiträge: 10
Registriert: 7. März 2015, 11:49
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Kyra » 14. April 2015, 11:57

Danke BigBetty,
ein Hba1c von 5,6, das ist ja schon ein Traum :-)
Ja, das schönste und fast wie ein Wunder, ist der gleichmäßige und niedrige Verlauf des BZs unter LCHF.

LG, Kyra

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Rainer » 14. April 2015, 18:12

Hallo Kyra,

herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deinem tollen HbA1c. :smile:

Auch wenn du dich mit low carb bestimmt schon sehr gut auskennst, bekommst du hier noch einige Links für LCHF. Vielleicht ist doch noch was neues für dich dabei:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Kyra
Beiträge: 10
Registriert: 7. März 2015, 11:49
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Kyra » 15. April 2015, 16:40

Hallo Rainer,

danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Asche auf mein Haupt ;) aber den Glückwunsch zum Hba1c gebe ich hier sofort an BigBetty weiter, es war doch ihr toller Wert, der zur Zeit noch zu meinen Träumen zählt...
Meinen neuen Hba1c werde ich Ende des Monats erfahren. Dann muss ich wohl auch sehen, dass beim Doc der Ketontest negativ ausfällt, sonst muss ich da wieder diskutieren....

Ich fühle mich bereits jetzt sehr gut aufgehoben hier im Forum. Wie es aussieht, bleibe ich heute unter 10g KH. Bin heute schon 120 Minuten durchs Bergische Land gewalkt, ihr habt mich wirklich motiviert! Danke dafür!
Bin doch tatsächlich auf Butterkaffee umgestiegen, und was soll ich sagen... er schmeckt sogar und ich habe mindestens 7 KHs an Sahne gespart. Sogar Matcha-Tee mit Butter montiert schmeckt genial.

LG Kyra

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Rainer » 15. April 2015, 18:22

Hallo Kyra,

mit dem HbA1c habe ich mich versehen. :(

Nimm es einfach als Vorschusslorbeeren. Mit LCHF kommst du bestimmt auf einen HbA1c um die 6% oder besser - ich drück dir dafür die Daumen.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon Sudda Sudda » 16. April 2015, 09:05

Ein warmes WILLKOMMEN auch von mir, Kyra!

Schön, dass du da bist.
Und ich drück dann schön die Däumchen für den Langzeitzuckerwert. Du bist hier als Diabetikerin in wirklich guten Händen, wie du siehst. Fühl dich wohl mit uns.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

LeVerne
Beiträge: 56
Registriert: 7. April 2015, 12:40
Wohnort: Nähe Bremen
Status: Offline

Re: Bin Typ 1 Diabetikerin, ICT, und neu hier...

Beitragvon LeVerne » 16. April 2015, 12:04

Dann muss ich wohl auch sehen, dass beim Doc der Ketontest negativ ausfällt, sonst muss ich da wieder diskutieren....
Hallo Kyra

ich hab auch Typ 1, war grad 60 Minuten im platten Land unterwegs ;-) , bin seit fast 4 Wochen bei etwa 20-30 Gramm KH und der Keto-Pipi-Test heute in der Früh war negativ.
Ich weiß, was du meinst mit dem diskutieren. Mein Dia-Doc ist da gottseidank etwas offener. Aber auch der sieht mich erst in ein paar Wochen, wenn es wirklich gut läuft und der Hba1c gut sein muss. Ich hatte im Januar noch meinen Standartwert 8,1.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast