Griechische LCHF-Rezepte

Zurück zu „Sonstiges“


Rezepte, die nicht den anderen Rezeptkategorien zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re:

Beitragvon Spyridoula » 11. Mai 2015, 18:37

*nom nom*

Danke :)

:) Bitte...

Benutzeravatar
Wollengel
Beiträge: 948
Registriert: 15. April 2015, 11:57
Wohnort: West-Ruhrpott
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Wollengel » 12. Mai 2015, 13:54

Wunderbar, vielen Dank!
Wie lange hält sich das ca. im Kühlschrank?

Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Spyridoula » 14. Mai 2015, 16:24

Gia sou lieber Wollengel,

ich denke, 4-5 Tage, wenn nicht noch länger.
Bei uns bleibt höchstens mal was für den nächsten Tag ;) .

Ich hoffe es schmeckt dir! Hab es reingestellt weil Du hier gerufen hast. :D

Benutzeravatar
grünspan
Beiträge: 729
Registriert: 9. Juli 2012, 13:14
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon grünspan » 14. Mai 2015, 17:19

wollen wir nicht mal den Thread in die Kategorie "Rezepte" verschieben?! :-?

Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Spyridoula » 14. Mai 2015, 18:55

Gute Idee! :D

Benutzeravatar
Wollengel
Beiträge: 948
Registriert: 15. April 2015, 11:57
Wohnort: West-Ruhrpott
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Wollengel » 14. Mai 2015, 21:27

:D Herzlichen Dank!
Morgen werde ich einkaufen und testen 8-)

Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Spyridoula » 14. Mai 2015, 23:50

Finde ich prima!
Gutes Gelingen :)

Benutzeravatar
Lizzy_Bennet
Beiträge: 117
Registriert: 21. November 2012, 19:57
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Lizzy_Bennet » 18. Mai 2015, 11:34

Oh, wie schön! Am Wochenende kam ich aus dem Kos-Urlaub zurück und bin auf den Geschmack an griechischer Küche gekommen. :x
Heiter weiter.

Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Spyridoula » 18. Mai 2015, 23:24

:) Oh Kos... wie schön! War noch nie da!
Aber mit griechischen LCHF- Rezepten wird es wohl was ;)

LG und willkommen im Alltag,(mach das Beste draus :) )

Spyridoula

Benutzeravatar
Spyridoula
Beiträge: 170
Registriert: 2. Mai 2015, 20:49
Status: Offline

Re: Griechische LCHF-Rezepte

Beitragvon Spyridoula » 24. Mai 2015, 17:34

Gia sas und schöne Pfingsten!

Ich habe das Rezept von Mayonnaise mit Olivenöl versprochen und hier der Link zu meinem Rezept.

LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA

Μαγιονέζα με ελαιόλαδο Mayonnaise mit Olivenöl

Zutaten
•1 Eigelb
•Zitrone oder Essig
•1 EL Senf oder Senfsaat
•1/2 TL Salz (oder so viel wir mögen)
•100 - 150ml Olivenöl aus der Patrinia-Olive, z.B. Spyridoula´s 100% GREEK EXTRA VIRGIN OLIVE OIL
•(1 Koblauchzehen, wer mag)

Wichtig
•Gedult
•Alle Zutaten in Zimmertemperatur
•Zutaten vorbereiten und in unmittelbaren Nähe stellen.

Zubereitung

1.Eigelb in einer tiefen Schüssel geben.

2.Wer gerne die Mayonnaise mit Knoblauch mag, Knoblauch schälen, inneren Kern entfernen und klein hacken. Salz auf Knoblauch geben und mit dem Messerrücken zur einen Masse, auf dem Küchenbrett, drücken.

3.Eigelb mit Schneebesen rühren (Ich nehme den elektrischen, dem vom Pürierstab.) und Knoblauchmasse dazugeben. Wer keinen Knoblauch mag an dieser Stelle nur Salz zum Eigelb geben.

4.Senf auch unterrühren.

5.Olivenöl in einem Becher geben.

6.Während wir mit der einen Hand das Eigelb mit Salz, Knoblauch und Senf aufschlagen, geben wir jetzt ganz geduldig das Olivenöl tropfenweise dazu, in den man ein Teelöffel in unserem Becher mit Olivenöl senkrecht eintunken und wieder rausziehen und auf unser Ei Masse reintröpfeln lässt. Das braucht etwas Geduld! Aber sobald sich die Masse gebunden hat, kann man auch mehr Olivenöl dazugeben, ohne das die Gefahr besteht, dass unsere Mayonnaise auseinanderfällt.

7.Zum Schluss mit Zitrone oder Essig abschmecke.

Kleiner Tipp noch!

Schüssel auf einen kleinen leeren Topf setzen damit wir stabiler arbeiten können.

Paar Hinweise noch

Mayonnaise kann bis zu 10 Tage im Kühlschrank gehalten werden. ! Vorsicht, nur wenn man kein Wasser dazugibt.

Pro Eigelb jeweils immer 100 – 150ml Olivenöl mehr dazugeben, wenn man größere Menge machen will. Je mehr Olivenöl wir dazugeben umso fester wird unsere Mayonnaise.

Gutes Gelingen und liebe :x Grüße

Spyridoula

Viele fragen mich, ob es überhaupt möglich ist, Mayonnaise mit Olivenöl zu machen!
Die Antwort ist ja. Wenn man ein mildes Olivenöl hat, wird unsere Mayonnaise nicht bitter und ist gesunder als mit all den anderen Pflanzenölen.
Die selbstgemachte Mayonnaise ist gelber als die vom Handel. Man kann sie bis 10 Tage in Kühlschrank aufbewahren.
Und ja traut Euch...wenn ihr etwas Geduld zeigt und mein Rezept verfolgt kann nichts schief gehen ;)
Wichtig, Olivenöl tropfenweise am Anfang zum Eigelb geben und alle Zutaten in Zimmertemperatur.


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste