mit LCHF zu tun?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 16. Mai 2015, 14:02

Hi,


ich bin mir momentan unsicher ob meine beschwerden mit LCHF zu tun haben. ich habe Kopfschmerzen, schwindel. konzentrationsschwäche und bissl schlappheit seit 3 tagen fühlt sich ähnlich an wie die umstellungsbeschwerden in die ketose, ich bin allerdings schon die ganze zeit in der ketose und auch nicht rausgewesen. hab auch schon überlegt ob ich krank bin aber das fühlt sich irgendwie anders an. ich lasse seit 2-3 tagen Milch komplett weg (nur noch sahne zum kochen) kann es admit zusammenhängen=?

trinken tuhe ich sehr viel und salz nehme ich auch genügend auf (brühe).

an nährstoffmangel hatte ich auch schon gedacht, esse aber nach wie vor seit beginn zu jeder mahlzeit gemüse.

p.s. morgens habe ich häufig noch durchfall seit der nahrungsumstellung, das ist dann aber tagsüber weg. hatte mir gedacht, dass es ein wenig dauert bis sich die verdauung auf die neue ernährungsweise umstellt.


grüße

Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 16. Mai 2015, 18:11

oder kann es daran liegen, dass durch stress mein körper nicht an die fettreserven kommt und deshalb im kalorien defiziet Nährstoffmangel erscheinungen zu stande kommen?



ich weiß hier ist wahrscheinlich kein allg. mediziner :-D aber wenn dieser zustand noch länger anhält sehe ich mich leider gezwungen abzubrechen um zu schauen ob es tatzächlich an der ernährungsumstellung liegt.




Aufstieg Arminia :D

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Sudda Sudda » 16. Mai 2015, 19:15

Da kann ich dir nicht sagen. Vielleicht liegt es auch am Wetterhinundher, das wir zur Zeit haben? Einige fühlen sich deswegen nicht so ganz auf der Höhe. Oder ist vielleicht ein Infekt im Anmarsch?

Was sagt denn dein Blutdruck? Ist der vielleicht im Keller bzw. schwankend?
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 16. Mai 2015, 21:52

Hi Sudda,


war grad noch im krankenhaus da es tierisch schlimm wurde. keine ahnung was es war/ist aber laut ärztin hat LCHF nix damit am hut :-D


da habe ich mich grad nur gewundert, auf dem blutbild steht Glucose wert 92 (also im normal bereich) sollte der bei uns nicht niedriger sein da wir ketonkörper nutzen? :-D


schönes wochenende noch

wmues
Beiträge: 106
Registriert: 12. April 2014, 12:01
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon wmues » 16. Mai 2015, 22:24

In Ketose produziert die Leber die Glucose, und das macht sie ziemlich gut. Es kommen auch öfter höhere Werte vor.

Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 17. Mai 2015, 11:50

ah ok. danke für die info ;)

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Rainer » 17. Mai 2015, 16:19

Hallo Achilles,

hier noch mal ein paar mehr Worte zur Glukose, weil das sehr wichtig ist:

Der Körper regelt den Blutzucker in engen Grenzen so, dass die Konzentration im Blut ziemlich konstant bleibt. Normal sind das Werte um die 80 mg/dl, das sind ungefähr 4 g im deinem gesamten Blutkreislauf. Keine Angst, deine 92 mg/dl sind auch noch normal. Nach den Mahlzeiten, besonders bei vielen KH steigt der BZ etwas an und wird dann zügig wieder auf den Ausgangswert runter geregelt.

Das sagt aber überhaupt noch nichts über den Verbrauch von Glukose aus. Bei den normalen KH-Essern nehmen sich alle Organe laufend Glukose aus dem Blut raus. Entsprechend viel KH müssen die essen, Esslücken werden durch die Leber aus ihren Speichern und dann aus der Glukoneogenese überbrückst.

Bei ketogener Ernährung wird aus dem Blut nur durch die Zellen Glukose entnommen, die unbedingt welche brauchen. Das sind ca. 20% der Zellen im Gehirn und noch einige andere wichtige Zellen an verschiedenen Stellen im Körper. Der Großteil des Gehirns wird mit Ketonkörpern versorgt und die Muskelzellen und die anderen Organe bedienen sich mit allem was außer Glukose an Energie da ist, besonders mit den freien Fettsäuren. Deshalb wird nur sehr wenig Glukose aus dem Blut entnommen und es muss nur wenig nachfüllt werden. Ein bisschen Glukose kommt schon aus deinem Essen, du ernährst dich ja nicht gänzlich ohne KH. Den kleinen Rest, der dann noch gebraucht wird, stellt die Leber durch die Glukoneogenese bereit, bei der hauptsächlich Eiweiß und auch ein bisschen Fett in Glukose umgewandelt wird. Die Konzentration von Glukose im Blut wird dabei aber immer um die 80 mg/dl konstant gehalten.

Ich wünsche dir gute Besserung bei deinem Problem und weiter viel Erfolg mit LCHF, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 17. Mai 2015, 16:43

Hallo Rainer,


vielen dank für die infos ;)

da es mir hute immer noch so wie gestern geht bin ich echt am überlegen fiese Kohlenhydrate zu essen um zu schauen ob es doch was mit der ernährung zu tun hat. Lust habe ich da eber wirklich keine drauf. außerdem müsste ich dann wieder in die ketose kommen :(

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon sola » 17. Mai 2015, 17:47

Hi Achilles,

sag mal, habe ich dich eigentlich schonmal nach deiner Schilddrüse gefragt? ;) Ist da alles in Ordnung?
Wurde im Krankenhaus nichts festgestellt? Was sagt der Blutdruck?

Gute Besserung
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Achilles
Beiträge: 32
Registriert: 15. April 2015, 16:40
Status: Offline

Re: mit LCHF zu tun?

Beitragvon Achilles » 17. Mai 2015, 17:53

Hey Sola,


mein letztes Blutbild war bis auf speicherseisen mangel top. es war ein großes blutbild, daher gehe ich davon aus, dass die schildrüsen werte auch mit drauf waren.


gestern war der blutdruck leicht erhöht und die blutwerte sehr gut. die ärztin konnte nix feststellen, als nächstes hätte sie dann ein ct gemacht aber da meinte ich , dass wir das erstmal weiter beobachten bevor ich mich der strahlenbelastung aussetzte.

habe dann novamin am tropf bekommen und die schmerzen gingen zurück. danach bin ich sofort ins bett da ich echt feddich war ^^


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste