vor gut drei Wochen habe ich begonnen mich mit Atkins zu beschäftigen, Auslöser war ein Kollege, der innerhalb kürzester Zeit beeindruckend abgenommen hatte. Das hat mich sehr fasziniert und ich habe begonnen, mich damit zu beschäftigen. Auf der Suche nach einem Buch bin ich dabei auf das wunderbare LCHF Kochbuch gestoßen und war überrascht über die tollen Rezepte ;) . Als Krankenschwester hatte ich ein ganz anderes Verständnis von Fetten usw.. Aber nun kann ich die Ansätze von LCHF gut nachvollziehen. Allerdings ist mir noch nicht klar, was diese Form der Ernährung z.B. Für Patienten mit erhöhter Harnsäure bedeutet? Da wird ja vor allzuviel Fleischverzehr gewarnt....
Ich selbst habe null Erfahrung mit Diäten, zum Glück muss ich sagen, denn es ist bestimmt sehr schwer diese anzufangen und durchzustehen. Ich gehöre zum Glück zu den einigermaßen Normalgewichtigen. Allerdings habe ich inzwischen auch eine 7 vorne auf der Waage stehen, dabei liegt mein Wohlfühlgewicht bei 67 kg bei einer Größe von 1,72. Ich will auch gar nicht jammern, aber die paar Kilo wäre ich trotzdem gerne los. Interessanterweise habe ich erhöhte Cholesterinwerte und ich bin gespannt wie die in einigen Wochen aussehen....
Von Diäten, wie man sie so kennt, halte ich persönlich nicht allzuviel, da sie selten zu einer wirklich sinnvollen Ernährungsumstellung führen, zumindest habe ich das life bei meinen beiden Brüdern erlebt, die beide erheblich übergewichtig sind (im Gegensatz zu mir). Ich denke ich habe einfach schon lange vieles intuitiv richtig gemacht- gegessen, wenn ich Hunger hatte und es gelassen, wenn mir nicht danach war usw.
Jetzt starte ich mit LCHF durch, zusammen mit meinem Mann, der ein paar Kilos zuviel hat....begonnen haben wir damit vor rund zwei Wochen! Es war bisher leichter als gedacht

Ich freue mich auf Austausch und werde gleich mal ein paar Rezepte durchstöbern

Herzliche Grüße,
Ronja