Ketogene Ernährung - LCHF-Ernährung

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
dubberani
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juli 2015, 09:49
Wohnort: Strausberg
Status: Offline

Ketogene Ernährung - LCHF-Ernährung

Beitragvon dubberani » 27. Juli 2015, 12:36

Hallo, ich bei seit heute dabei und möchte mich gern vorstellen:

Ich bin weibl. 63 Jahre, 156 groß und wiege 100 kg und voll berufstätig in einem "sitzendem" Job mit 2,5 Stunden Wegezeit
Mein ganzes Leben bin ich von Jojo-Effekten durch diverse Diätversuche heimgesucht. Habe auch sehr darunter gelitten.
2013 habe ich durch Zufall eine Homepage für bariatrische OPs (Magenband, Magenbeipaß) gefunden. Kurze Rede: Nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren stand der OP-Termin (Magenbeipaß)für den 10.2.2014 fest. Habe mich schon vorher viel mit Ernährung beschäftigt, 2 Bücher stehen nebeneinander "Fit mit Fett", "Fit ohne Fett", aber alles hat nicht geholfen bzw. ich hab aufgegeben. Z. B. 6 Eiweißshakes pro Tag fast ohne Kohlenhydrate brachten auch nicht viel und vor allem nicht auf die Dauer. In meinem Falle muss ich wohl sagen: "Gottseidank " wurde bei mir im Zuge der Untersuchungen für die bariatrische OP festgestellt, dass ich einen Herzschrittmacher brauche, den ich dann auch im August 2014 bekam. Gleichzeitig wurde mir von dieser OP abgeraten, worüber ich heute dankbar bin, denn dadurch habe ich mich noch viel intensiver mit dem Abnehmen beschäftigt und habe die ketogene Ernährung gefunden. Die mache ich jetzt seit Mai diesen Jahres und habe aber nur 5 kg abgenommen. Mit Ketostix messe ich 1,1 und mit einem Gerät 0,8. Ich bin also in der Ketose, wenn auch nicht so stark. Ich esse 70 % Fett , höchstens 5 % KH und 25 % Eiweiß. Nun bin ich durch Zufall auf diese Homepage gestoßen und habe mich voller Freude angemeldet. Vielleicht gelingt es mir nun hier mit Eurer Hilfe, endlich abzunehmen, denn überzeugt bin ich, dass es nur so geht ... Achso: Ich nordic-walke noch täglich 1/2 Stunde seit März 2015
Viele Grüße

9.3274E2
Beiträge: 19
Registriert: 27. Juli 2015, 12:36
Wohnort: CH
Status: Offline

Re: Ketogene Ernährung - LCHF-Ernährung

Beitragvon 9.3274E2 » 27. Juli 2015, 13:39

Hi

Seit Anfang oder Ende Mai? Seit Ende Mai wärs nicht mal soo schlecht. Kommt ja auch auf den Körper an, ich persönlich finde schon 1kg/Woche eher viel, denke langfristig ist 0,5 - 0,75kg/Woche realistisch. Aber jeder reagiert anders. Je mehr Körperfett du prozentual zu deinem fettfreien Gewicht hast, desto schneller gehts, resp. umso langsamer, je weniger Fett noch vorhanden ist.

Kannst ja mal ein paar Wochen genau aufschreiben was du isst, halt auch mit kcal zählen. Ev. isst du zwar richtig, aber total zu viel.

lg

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Ketogene Ernährung - LCHF-Ernährung

Beitragvon Kia » 27. Juli 2015, 14:58

Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Auch wenn das Gewicht nur langsam schwindet, geht es doch in die richtige Richtung. LCHF ist eine lebenslange Umstellung der Ernährung und so wirst du in kleinen Schritten dein Ziel erreichen. Vielleicht hast du aber auch noch ein paar kleine Fehler in deiner Ernährung. Du kannst dir ein Tagebuch eröffnen und deine Ernährung protokollieren. Dann können die "alten Hasen" mal drüber schauen und vielleicht findet sich ein Grund, weshalb das Gewicht nur langsam sinkt.

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

dubberani
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juli 2015, 09:49
Wohnort: Strausberg
Status: Offline

Re: Ketogene Ernährung - LCHF-Ernährung

Beitragvon dubberani » 20. August 2015, 15:13

Danke, liebe Kia, für die ausführliche Nachricht.

Ich melde mich jetzt erst wieder, weil ich Urlaub hatte. Ich habe mir Bücher über die ketogene Ernährung gekauft und nun ist mir einiges klarer. Mein Mann und ich hatten am 15.5.15 zusammen angefangen, er hat seitdem schon 8 kg abgenommen, ich in den ersten 2 Wochen 5 (wahrscheinlich Wasser) und seitdem stagniert es. Aber ich bin von der Richtigkeit überzeugt, mir fällt es in vielen Dingen wie Schuppen von den Augen.
Also in der Ketose bin ich (Stix bei 1,5). Ich esse rund 15 g KH am Tag, mittags auf der Arbeit meist nur 1 Snack, z. B.
150 g Bio-Hüttenkäse mit 3 Eßl. Kokosöl und 5 Himbeeren (hmmmm lecker). Abends 150g Fisch oder Bio-Fleisch in Kokosöl gebraten mit einem Blattsalat mit viel MCT-Öl gemischt mit Olivenöl oder Pfifferlingen in viel Butter gebraten, früh Rührei mit Bacon oder Kokosquark mit Mascarpone, Schlagsahne und 3 Brombeeren.
Ich fühle mich wohler, bin nicht mehr so müde, habe keinen Hunger (seit 30 Jahren das 1. Mal) aber ich nehme nicht ab. Ich habe aber keine Sorge, irgendwann wird es schon noch losgehen. Ich bleib auf jeden Fall dabei, schon weil ich immer satt bin, was ich auch in den letzten 30 Jahren nur hatte, wenn ich "Berge" verdrückt habe.
Ich habe nun auch von Insulinresistenz und Leptinresistenz gelesen, aber nicht, wie es schaffe, die zu überwinden.
Ich würde mich freuen, wenn mir das von Euch jemand verraten könnte. Danke schon mal im voraus!!!
Liebe Grüße
P.S. Im Urlaub hat alles wunderbar geklappt, haben uns sehr gut an alles gehalten und nie mehr als 15 g KH gegessen, 65g Eiweiss (Körprgröße 156 cm) und sehr viel Fett (150-200g)


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast