Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Tabitha
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Tabitha » 7. September 2015, 13:32

Wobei ich nachträglich noch anmerken möchte, dass man natürlich gucken muss, ob es sich im Web um LCHF-taugliche Rezepte handelt. Sonst macht man halt an diesem Tag einen Schritt vom Wege ...

Als LCHF-ler esse ich bei solchen Gelegenheiten lieber ein Schälchen ungesüßte Schlagsahne zum Kaffee - was für mich ungetrübten Genuss bedeutet.

Und meine Gäste erhalten oft normalen Kauf-Kuchen (auf den ich ganz prima verzichten kann, denn so richtig geschmeckt hat mir früher eigentlich nur Selbstgebackenes aus echten Zutaten :p )

Langbein
Beiträge: 72
Registriert: 23. August 2015, 12:04
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Langbein » 7. September 2015, 17:19

Hallo Tabitha, du hast recht, ich hab jetzt schon einiges aus unserer Datenbank ausprobiert und komme gut damit klar.

Heute Morgen hab ich die Kokossahne in der iSi (kleine Menge) gemacht, die kann aber an 32% Bio-Schlagsahne nicht heran. Dazwischen liegen Welten. Rest Abfall!
Außerdem die Brötchen zum Mittag gebacken. Aber 5g Flohsahmenschalen für 1 Brötchen ist effektiv zu viel. Mein Mann wollte 2 essen und ich nur Stop! Außerdem ist der Mandelgeschmack schon sehr ausgeprägt.

Bisher bin ich ja mit Kathis Knäcke sehr zufrieden, möchte aber auch noch was weiches ohne Körner. Welches Brot/Brötchen schmeckt dir denn gut? :?: :-?

Tabitha
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Tabitha » 7. September 2015, 18:28

Hallo Langbein!

Ich nehme, wenn ich "Brot" will, derzeit das Heinrichknäcke - das besteht aber wieder aus Leinsamen, also auch "Körnern" bzw. Kernen. Man kann natürlich auch alles an Kernen mahlen und mit diesem kleinen Trick ein "körnerfreies" Brot bekommen.

Also beispielsweise Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Sesam: Alles fein ausmahlen (ich nehme dafür eine dem ursprünglichen Zweck entfremdete, elektrische Kaffeemühle), mit Wasser verrühren, etwas salzen und zu einem Knäcke verbacken.

Ich habe schon einiges an LC-Broten ausprobiert und war entweder gar nicht begeistert oder gleich so angetan, dass mich wieder die alte unbezähmbare Brotlust überkam. Beidem gehe ich am besten aus dem Weg, wenn ich nur die oben erwähnten Knäckebrote esse.

LG Tabbi

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Kathi » 8. September 2015, 07:26

Bisher bin ich ja mit Kathis Knäcke sehr zufrieden
Das ist schön, aber das ist KIAs Knäcke! :-w :lol: :lol:
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Kia » 8. September 2015, 09:15

:D
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Langbein
Beiträge: 72
Registriert: 23. August 2015, 12:04
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Langbein » 8. September 2015, 11:01

Sorry ihr beiden Lieben. Hinterher hab ich`s gemerkt, aber solange man was gutes sagt.........

:x :x :x

Langbein
Beiträge: 72
Registriert: 23. August 2015, 12:04
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Langbein » 9. September 2015, 07:59

Bin gerade sehr frustriert. Von Montag bis heute 500 g zugenommen! :( :D

Obwohl jeden Tag nur ca. 80% und bei fast jeder Mahlzeit im richtigen Verhältnis.

Gestern Abend hatte ich Schmerzen an der rechten Seite und der Bauch war aufgedunsen. Heute Morgen immer noch Völlegefühl. Ich habe sonst nichts an der Galle oder Leber, aber anscheinend sind 110-120 g Fett für mich zu viel.
Ich werd jetzt ein paar Tage weniger Fett essen und hoffe der Heißhunger kommt nicht direkt zurück. Aber 2 1/2 Wochen KH-Entzug sollten doch hoffentlich wirken. Es wäre wirklich schade, wenn ich von dieser Ernährung wieder Abstand nehmen müßte. Aber Galleinsteine oder, oder will ich auch nicht riskieren. :(

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1870
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Wilhelmine » 9. September 2015, 08:03

Du bekommst von dieser Ernährung keine Gallensteine ;-) .
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Anne » 9. September 2015, 08:26

Du bekommst von dieser Ernährung keine Gallensteine ;-) .
Hm, was macht dich da so sicher?
Von Schmerzen im rechten Oberbauch haben hier schon manche berichtet. Zumindest in den Anfangstagen und -Wochen.

Langbein, ich habe dann auch erstmal wieder das Fett reduziert und langsamer (alle 2 Tage etwas mehr) gesteigert. Ging prima und die Schmerzen waren dann auch weg.
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Anna AG
Status: Offline

Re: Die letzten Kilos wollen nicht weichen!

Beitragvon Anna AG » 9. September 2015, 11:05

Hallo Langbein

Genau so wie dir erging es mir gestern auch. Ich bin schon etwas länger dabei und hatte bisher keine solchen Probleme. Ich das Gefühl, einen regelrechten Ballon im rechten Oberbauch zu haben. Konnte mich nicht mal mehr richtig bücken, weil es so weh tat. Ich habe eh einen veritablen Schwangerenbauch im Moment. Und zunehmen tu ich auch.

Ich werde jetzt mal mehr Gemüse essen und das Fett leicht reduzieren auf einen Skaldeman von 1.

Das würde ja zur Kap's Empfehlung passen.

Kopf hoch, wir kriegen das hin. Mit LCHF habe ich mich nämlich bis jetzt mehr als gut gefühlt.

Liebe Grüsse

Anna AG


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast