Ein Backblech mit Backpapier drauf (SEHR wichtig, sonst hat man hinterher sehr viel Freude beim Einweichen des Backblechs ...).
100 g Mandeln (oder ein Vielfaches davon, dann die restlichen Zutaten dementsprechend anpassen)
1 Eiweiß
1 TL Salz
Die Mandeln aufs Backblech schütten und bei ca. 170° ungefähr 20 Minuten im Backofen rösten. Ab und zu mal nachgucken; sie sollten nicht schwarz werden, aber ein leckerer Röstmandelduft sollte sich in der Küche breit machen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
Die Mandeln dann in eine Schüssel kippen und mit dem Eischnee vermengen, so dass an jeder Mandel etwas davon kleben bleibt.
Das Ganze wieder zurück aufs Backblech und möglichst breit verteilen, am besten liegt jede Mandel (mehr oder weniger) einzeln. Nochmal zurück in den Backofen, für ca. 10 Minuten, damit das Eiweiß trocknen und sich mit den Mandeln verbinden kann.
Die Salzmandeln sind dann am besten, habe ich festgestellt, wenn das Eiweiß hier und da an einigen Stellen eine leicht hellgelbe Farbe annimmt.
Raus mit ihnen aus dem Ofen und abkühlen lassen.
Mein Mann mag sie zwar auch warm, direkt aus dem Ofen, aber mir persönlich sind sie dann noch zu weich im Biss.
Und Vorsicht: die Dinger sind absolut suchterzeugend!!
