MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Nephy
Beiträge: 18
Registriert: 10. August 2016, 08:50
Status: Offline

MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Nephy » 19. August 2016, 20:22

Hallo zusammen!

Ich bin Mel, 32 und habe vor zwei-drei Wochen damit begonnen meine Ernährung auf lchf umzustellen.

Ich lese mich nun schon ein paar Tage durch das Forum und sauge sämtliche Informationen auf. Darüber hinaus tausche ich mich auch mit Bekannten zum Thema aus.
Nun hat mir einer dieser Bekannten den Tipp gegeben kurz vor dem Schlafen gehen noch einen Löffel MCT öl zu mir zu nehmen. Der Effekt soll sein so schneller in die Ketose zu kommen. Ich habe es gleich mal ausprobiert und einen Löffel in meinen abendlichen Bancha-Tee gemixt.
Als ich so im Bett lag bemerkte ich ein Kribbeln unter der Haut, dass durch meinen ganzen Körper wanderte. Als würde Wasser unter meiner Haut lang wandern? Etwas schwierig zu beschreiben. Jetzt frag ich mich schon den ganzen Tag was das wohl war und ob es mit dem Öl zu zun hatte.
Was meint ihr dazu? :)

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Nephy
Beiträge: 18
Registriert: 10. August 2016, 08:50
Status: Offline

Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Nephy » 20. August 2016, 18:32

Hmm...keine Gedanken dazu? :(

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Anne » 20. August 2016, 20:30

Hallo Nephy,

erstmal herzlich Willkommen bei lchf und im Forum!

Zu dem Kribbeln kann ich nichts sagen, sorry. Das einzige was mir einfällt ist, dass dem Kokosöl (aus dem das MCT ja gewonnen wird), aufputschende Wirkung haben soll und daher von einer Verwendung am Abend abgeraten wird.

Kokosöl oder auch MCT können tatsächlich dafür sorgen, dass du schneller in Ketose kommst und vor allem stabil drin bleibst.
Allerdings ist das unabhänig von der Tageszeit.

Viel Erfolg weiterhin!
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Nephy
Beiträge: 18
Registriert: 10. August 2016, 08:50
Status: Offline

Re: RE: Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Nephy » 21. August 2016, 10:59

Hallo Nephy,

erstmal herzlich Willkommen bei lchf und im Forum!

Zu dem Kribbeln kann ich nichts sagen, sorry. Das einzige was mir einfällt ist, dass dem Kokosöl (aus dem das MCT ja gewonnen wird), aufputschende Wirkung haben soll und daher von einer Verwendung am Abend abgeraten wird.

Kokosöl oder auch MCT können tatsächlich dafür sorgen, dass du schneller in Ketose kommst und vor allem stabil drin bleibst.
Allerdings ist das unabhänig von der Tageszeit.

Viel Erfolg weiterhin!
Danke für deine Antwort :)
Mit dem einschlafen hatte ich dadurch keine Probleme..ich bin aber auch ein echter Koffeinjunkie..vielleicht deswegen etwas resistent :)

Ich muss sagen, lchf gefällt mir richtig gut! Ich weiß zwar nicht genau ob i h schon in der ketose bin, weil ich mir sowas wie sticks nicht kaufen mag- aber das Sättigungsgefühl und die Power haben mich überzeugt.

Besonders meinen morgendlichen Bulletproof Coffee will ich nicht mehr missen [emoji173]

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Rainer » 21. August 2016, 11:04

Hmm...keine Gedanken dazu? :(
Hallo Nephy,

willkommen bei uns im Forum. :smile:

Die einzigen Gedanken, die ich mir an dieser Stelle machen würde, sind, ob du das Kribbeln gut findest oder ob es dich eher beim Schlafen stört. Falls du es gut findest, dann nimm das MCT-Öl weiter am Abend, falls nicht, dann probiere es zu einer anderen Zeit oder lasse es ganz weg. Wenn es dir nur um das Ankurbeln der Ketose geht, dann macht Kokosöl, wie Kap schon geschrieben hat, einen gleich guten Job. Wahrscheinlich ist das preiswerter zu bekommen.

Hier sind noch ein paar Informationen, die dir vielleicht den Einstig erleichtern können.
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Nephy
Beiträge: 18
Registriert: 10. August 2016, 08:50
Status: Offline

Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Nephy » 21. August 2016, 14:25

Danke Rainer :)
Das kribbeln stört mich nicht es fasziniert mich :D
Das Kokosöl einen vergleichbaren Job macht ist mir bekannt, immerhin ist MCT öl ja “nur“ ein Bestandteil dessen. Aber in so manchen Dingen mag ich einfach keinen Kokosgeschmack haben :) Außerdem ist MCT Öl von der Konsistenz her auch nicht so schmierig.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Rainer » 21. August 2016, 16:33

Das kribbeln stört mich nicht es fasziniert mich :D
Ich würde es auch als etwas Gutes betrachten - eine gute Durchblutung der äußeren Hautschichten durch die feinen Kapillargefäße.

Wie es direkt mit dem MCT-Öl oder mit mehr Ketonkörpern zusammen hängen soll. kann ich mir zwar nicht vorstgellen. Aber das ist ja eigentlich egal. Wenn es gut wirkt, dann ist es auch gut.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Nephy
Beiträge: 18
Registriert: 10. August 2016, 08:50
Status: Offline

Re: RE: Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Nephy » 21. August 2016, 18:35

Das kribbeln stört mich nicht es fasziniert mich :D
Ich würde es auch als etwas Gutes betrachten - eine gute Durchblutung der äußeren Hautschichten durch die feinen Kapillargefäße.

Wie es direkt mit dem MCT-Öl oder mit mehr Ketonkörpern zusammen hängen soll. kann ich mir zwar nicht vorstgellen. Aber das ist ja eigentlich egal. Wenn es gut wirkt, dann ist es auch gut.

LG Rainer
Dann geb ich jetzt mal ne Quellenangabe an: http://primal-state.de/wie-du-mit-honig ... ptimierst/

Das mit dem Honig überlesen wir mal ..gerade für mich in der Anfangsphase sicher nicht geeignet :)

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: RE: Re: MCT Öl vor dem Schlafengehen?

Beitragvon Anne » 22. August 2016, 10:13

Dann geb ich jetzt mal ne Quellenangabe an: http://primal-state.de/wie-du-mit-honig ... ptimierst/

Das mit dem Honig überlesen wir mal ..gerade für mich in der Anfangsphase sicher nicht geeignet :)
Das mit dem Honig ist aber auch für nicht Anfänger eine etwas schräge Empfehlung - entweder, ich helfe meinem Körper mit MCT oder Kokosöl damit er besser Ketone herstellen kann, ODER ich führe reine Glukose (Honig) zu. Beides zusammen macht für mich sehr wenig Sinn ehrlich gesagt :-?

Wenn Dir das MCT abends gut tut, ist doch alles prima!
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 1 Gast