Hallo.
Ich bin Raika, 13 Jahre alt und blind. Die fortgeschrittene Technik macht es möglich zu schreiben.
Ich bin 1,57 groß und wiege 85kg mit einem BMI von 31.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich dringend abnehmen, mindestens 11kg. Ich will aber eher so 60kg wiegen. Ich war auf Kur, doch die Ernährungspyramide hat mich nur kurzfristig abnehmen lassen.
Jetzt bin ich auf LCHF gestoßen und habe begonnen mich zu informieren. Per App habe ich mir ausrechnen lassen, das ich bis zu 50 g Kohlenhydrate zu mir nehmen kann, zwischen 70 und 100 g Protein und 150 g hochwertiges Fett bei einem Grundumsatz von 1650 und mit einem Kaloriendefizit, das ich nur 1800 zu mir nehme.
Eltern und Betreuer sind einverstanden, aber um extra Speisesaal-Essen zu bekommen (ich bin auf der Blista in einem Internat) brauche ich ein ärztliches Atest, das ich nicht haben will.
Wie genau geht LCHF? Was ist zu beachten? Was gibt es für Frühstücks- und Abendessens-Ideen mit wenig Aufwand, billig und ohne kochen/braten/backen? Was kann ich als Mittagessen (hochkalorisch, fettreich usw.) in die Schule nehmen, ketogen natürlich, aber sättigend und unaufwändig?
Montag fange ich an. Ich bitte um Antworten und Tipps.
Viel Spaß und viel Erfolg!
ÜRaika
Liebe Raika, ich habe deinen Nachnamen aus dem Text genommen, um dich ein wenig zu schützen. Ich hoffe, das ist okay für dich. Gruß Sudda
Vorstellung und Frage zu LCHF
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Vorstellung und Frage zu LCHF
Hallo liebe Raika,
herzlich Willkommen bei uns.
Ich tu mich gerade schwer damit, dir zu antworten, und hoffe sehr, dass du mich verstehen wirst.
Grundsätzlich: Ich verstehe deine Beweggründe, natürlich, aber dein Alter macht mir echte Bauchschmerzen. Mit 13 Jahren ist deine körperliche Entwicklung nicht abgeschlossen, da wird sich noch einiges tun.
Bitte fang jetzt nicht mit einer Diät an und berechne und beschneide deine Ernährung in Kalorien und Gramm! Viele von uns, mich eingeschlossen, sind schon sehr früh in diese Spirale gerutscht, in der Essen in erster Linie aus Berechnungen bestand und bei ziemlich vielen hat sich daraus ein echtes Problem entwickelt, mit dem wir teilweise bis heute kämpfen.
Dazu kann und werde ich dir keine Ratschläge geben. Moralisch aus den vorgenannten Gründen nicht - aber auch rechtlich halte ich das für uns für bedenklich, eben wegen deines Alters.
Gibt es die Möglichkeit, dass sich deine Eltern oder einer deiner Betreuer mit mir oder uns in Verbindung setzt? Jemand, der für dich verantwortlich ist? Das wäre toll und ich bin gerne bereit, mich mit denen auszutauschen.
Ich mag dich aber gleichzeitig nicht einfach so stehen lassen. Auf Süßigkeiten zu verzichten ist sicherlich ein Anfang, der für alle Altersklassen nicht verkehrt ist. Auch der Verzicht auf Fertigprodukte und Junkfood ist nicht verkehrt. Auch darauf zu achten, die klassischen Sättigungsbeilagen gegen bergeweise frisches Gemüse auszutauschen, ist eine Idee, die ich für vertretbar halte.
Dennoch... bitte versteh mich. Ich habe selbst eine Tochter, die in deinem Alter vor einem ähnlichen Problem stand. Es hat sich schlicht verwachsen bis sie dann am Ende 1,76 m groß war. Mit der Zeit, mit den richtigen Lebensmitteln, ohne Rechnen - von selbst.
herzlich Willkommen bei uns.
Ich tu mich gerade schwer damit, dir zu antworten, und hoffe sehr, dass du mich verstehen wirst.
Grundsätzlich: Ich verstehe deine Beweggründe, natürlich, aber dein Alter macht mir echte Bauchschmerzen. Mit 13 Jahren ist deine körperliche Entwicklung nicht abgeschlossen, da wird sich noch einiges tun.
Bitte fang jetzt nicht mit einer Diät an und berechne und beschneide deine Ernährung in Kalorien und Gramm! Viele von uns, mich eingeschlossen, sind schon sehr früh in diese Spirale gerutscht, in der Essen in erster Linie aus Berechnungen bestand und bei ziemlich vielen hat sich daraus ein echtes Problem entwickelt, mit dem wir teilweise bis heute kämpfen.
Dazu kann und werde ich dir keine Ratschläge geben. Moralisch aus den vorgenannten Gründen nicht - aber auch rechtlich halte ich das für uns für bedenklich, eben wegen deines Alters.
Gibt es die Möglichkeit, dass sich deine Eltern oder einer deiner Betreuer mit mir oder uns in Verbindung setzt? Jemand, der für dich verantwortlich ist? Das wäre toll und ich bin gerne bereit, mich mit denen auszutauschen.
Ich mag dich aber gleichzeitig nicht einfach so stehen lassen. Auf Süßigkeiten zu verzichten ist sicherlich ein Anfang, der für alle Altersklassen nicht verkehrt ist. Auch der Verzicht auf Fertigprodukte und Junkfood ist nicht verkehrt. Auch darauf zu achten, die klassischen Sättigungsbeilagen gegen bergeweise frisches Gemüse auszutauschen, ist eine Idee, die ich für vertretbar halte.
Dennoch... bitte versteh mich. Ich habe selbst eine Tochter, die in deinem Alter vor einem ähnlichen Problem stand. Es hat sich schlicht verwachsen bis sie dann am Ende 1,76 m groß war. Mit der Zeit, mit den richtigen Lebensmitteln, ohne Rechnen - von selbst.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Vorstellung und Frage zu LCHF
Der Antwort schließe ich mich komplett an.
Süßkram weg (oder zumindest auf ein Minimaß reduzieren), gleiches bei Junkfood (Burger, Pizza, Döner usw.) und Knabbereien (Chips, Flips, Erdnüsse, Salzstangen etc.). Ansonsten erst mal den Körper vollständig entwickeln lassen.
Süßkram weg (oder zumindest auf ein Minimaß reduzieren), gleiches bei Junkfood (Burger, Pizza, Döner usw.) und Knabbereien (Chips, Flips, Erdnüsse, Salzstangen etc.). Ansonsten erst mal den Körper vollständig entwickeln lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste