Hallo,
wenn du eine gute Brühe haben willst setze dein Huhn mit kaltem Wasser gut bedeckt auf den Herd. Nach ca. einer halben Stunde gebe reichlich kleingeschnittenes Gemüse , Lauch, Sellerie, Karotten evt. eine Zwiebel dazu. Aber kein Salz . Salz macht das Fleisch hart. Wenn sich das Fleisch von den Knochen löst ist es gut. Die Brühe schmeckt so schon gut nach Fleisch und Gemüse. Zum einfrieren würde ich auch noch nicht würzen.
Dieses Fleisch würde ich aber in der Suppe verwenden oder vielleicht noch als Hühnersalat mit Ananas (ich komm jetzt nicht auf den Namen

).
Wenn du den Schwerpunkt auf Frikassee legst verwende lieber Brüste. Lass das Wasser kochen gebe reichlich Gemüse hinein lass es eine Weile köcheln und gebe die Brüste für 10 Minuten dazu. Ebenfalls kein Salz. Nach 10 min ist das Fleisch zart und saftig.
Die Soße ......in reichlich Butter eine Zwiebel anschwitzen, aufgiesen mit Brühe und Wein (KH) einreduzieren, dann aufgiesen mit Sahne wieder einreduzieren.
Das kannst du dann zwei bis dreimal wiederholen bis deine Soße sämig wird. Die Zwiebel zerfällt so. Zur Not kannst du auch mal den Zauberstab benutzen. Jetzt kannst du würzen mit Salz, Pfeffer, Curry, Curcuma macht die Soße gelb, das Fleisch 10 Minuten ruhen lassen, in Würfel oder Scheiben schneiden, einlegen und genießen.
Diese Soße kannst du auch zum Fisch oder Rindfleisch mit den dazupassenden Gewürzen verwenden.
Tipp, da ich keinerlei Geschmacksverstärker verwende. Nehme ich ein Einmachglas mache es voll mit ca. 500 grobem naturbelassen Meersalz, gieße einen Liter Wasser dazu. Nach einer Stunde hast du eine Salzlösung von 26 % . Damit kann man gezielt nachsalzen.
Diese Lösung ist endlos haltbar und kann immer wieder mit Wasser und Salz aufgegossen werden, da sich die Kristalle immer nur zu einer 26% tigen Lösung auflösen.
Die Mineralien aus dem Salz werden so vom Körper besser aufgenommen und in die Zellen verteilt. Jeden Tag einen Teelöffel davon im Wasser getrunken, versorgt deinen Körper mit 84 Mineralieen, die darin enthalten sind.
Das gleiche mache ich auch mit Kräutern ( Maggi ;) ) für den Wintervorat.
Liebe Grüsse