Da werden wir uns leider nicht einig.
Falsche Begriffe werden nicht durch Dauergebrauch richtig.
ich denke, wenn wir uns in einem forum aufhalten würden, wo es um die anwendung von
sprache geht, wären wir uns sehr schnell einig. richtige anwendung von sprache ist auch
mein erklärtes anliegen.
Das gilt ebenso für "Ehrenmorde" und "Gotteskrieger" um weitere Beispiele zu nennen.
Beide Worte suggerieren positive Beweggründe, obwohl daran nichts Positives ist.
voll d'accord, mit dem unterschied zur fettsucht, daß diese worte bei uns nicht eindeutig
belegt sind.
Umdenken ohne Richtigstellung der Begriffe ist viel schwerer, als konsequent die Dinge beim Namen nennen.
Wenn Ihr etwas verändern wollt, fangt bei der Basis an, der Sprache und den Begriffen.
nicole will das essverhalten der leute ändern, nicht deren sprache.
um dorthin zu kommen, muß sie die menschen dort abholen, wo sie stehen - und die mehrzahl der menschen
assoziiert nunmal fettsucht mit adipositas - hast du mal gegooglet?
ein übernächster schritt, wenn die einsicht in richtiges essverhalten integriert ist, könnte sein, die sprache
in frage zu stellen.
Habt Ihr schon mal über das Wort "Gesundheitsreform" nachgedacht?
Was hat das mit Gesundheit zu tun?
wo du eben bei "gesundheit" bist - gehst du auch zu gesundheitschecks und vorsorgeuntersuchungen?
ich nicht mehr, seit mir bewußt ist, daß ärzte
krankheiten suchen, und wie das so ist, wer lange
genug sucht, der findet auch - aber nicht bei mir
Wendet Euch konsequent gegen diesen Quatsch, den Industrie und Politik, sowie Interessengruppen in die Welt setzen um Euch blind zu machen für die Wahrheit!
ich denke, nicole ist kein weltverbesserer über alle distanzen. das könnte sie gar nicht schaffen.
lassen wir sie doch bei ihrem thema, damit hat sie bei den jahrzehntelang eingeschliffenen falsch(?)aussagen
einer profitorientierten industrie wahrlich genug zu tun.
georges, übernimm du doch den part der sprachlichen sensibilisierung. als team wärt ihr sicher unschlagbar.
grüssles von
eliane