Shirataki-Nudeln

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Shirataki-Nudeln

Beitragvon Nicole Wirth » 11. Februar 2010, 14:12

Ich selbst habe sie noch nicht probiert aber laut anderen LCHF-lern hier in S sollen sie richtig gut schmecken.
Die sind anscheinend wie Glasnudeln aber ohne KH.
Man muss aber aufpassen, dass man die richtige Sorte kauft. Anscheinend gibt es welche aus Tofu (bäh bäh!) und die "richtigen" aus konnyaku (Konjakwurzel http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelszunge)

Hier könnt Ihr mehr darüber lesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Shirataki_noodles

Hat das jemand schon einmal probiert?

Rimona
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Rimona » 11. Februar 2010, 14:18

Danke für die Info, Nicole.

Nein, die Nudeln habe ich noch nicht probiert. Das Bild erinnert mich an die Glasnudeln.
Die habe ich mal probiert, weil die bei Montignac zu Fleischgerichten erlaubt sind.
Mein Geschmack waren sie nicht, die Konsistenz war nicht meins. Viel zu glibbrig. :shock:

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Nicole Wirth » 11. Februar 2010, 14:21

Ich habe ein leckeres Rezept für Glasnudelsalat.
Da werden die Glasnudeln mit feingeschnittener Paprika und Hackfleisch vermischt und neben Sojasoße und Chili scharf gewürzt. Sehr lecker.
Aber ich esse/aß auch gerne Glasnudeln daher wäre das wirklich mal ein Versuch wert.

Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Mona Lisa » 25. Februar 2010, 12:34

Glasnudeln esse ich auch gerne, sind so schön glitschig. Aber auch da muß man aufpassen, manchmal werden Reisnudeln als Glasnudeln verkauft, die bestehen aber aus Reismehl. Und bei den "richtigen" Glasnudeln ist auch oft Stärke enthalten, also wie immer schön die Zutatenliste lesen.
Die Kognjaknudeln gibt es wohl nur im Asialaden, ich habe mal gelesen, dass sie sehr fischig schmecken sollen, wäre dann nicht so mein Fall.

Benutzeravatar
heike30100
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2010, 20:30
Wohnort: Annweiler
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon heike30100 » 26. Februar 2010, 15:05

Ich hab sie probiert.......

Die Nudeln bekommt man in kleinen Beuteln, in denen sie in einer Flüssigkeit schwimmen. Öffnet man den Beutel richen sie etwas nach Fisch. Es wird aber auch empfohlen die Nudeln abzuspülen. Nach dem abspülen waren sie ohne jeglichen Geruch. Geschmack nach dem abspülen gleich null. Ich habe die Nudeln zu einer Hackfleisch Käse-Sahne Soße gegessen. Ist mal eine echte abwechsung. Sie nehmen den Geschmack von der Soße ziemlich schnell an.


Hier nich ein Auszug von der Zeitschrift Men`s Health:

Null Kohlenhydrate! Bei Nudeln unmöglich? Nein, denn jetzt gibt es Shirataki-Nudeln. Sie sind dünn, fast durchsichtig und werden aus der japanischen Konjac-Wurzel hergestellt. Das Besondere: Sie bestehen vor allem aus dem Null-Kalorien-Ballaststoff Glucomannan. Ergebnis: pro 100 Gramm lediglich 5 Kalorien, kaum Fett.

Null Hunger!
Auch das bewirkt Glucomannan: "Der Ballaststoff ist wasserlöslich, er dehnt sich im Magen aus und sorgt so für ein Sättigungsgefühl", erklärt Margret Morlo vom Verband für Ernährung und Diätetik (Aachen).

Null Gewicht!
In den USA ist die Nudel schon ein Hit. Sie passt sehr gut zur Low-Carb-Ernährungsweise (kaum Kohlenhydrate). Positiver Nebeneffekt: "Glucomannan senkt den Cholesterin- und reguliert den Blutzuckerspiegel", sagt die Diätassistentin.

Null Geschmack!
Der Haken: Die Nudeln schmecken nach nichts. Sie saugen jedoch das Aroma von Soßen und Gewürzen, mit denen sie zubereitet werden, auf. Shirataki gibt es in vielen Asia-Läden (200 Gramm im Beutel, in Flüssigkeit und vorgekocht, zirka 2 Euro).

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Sudda Sudda » 27. Februar 2010, 19:02

Wo krieg ich die denn?

Das wär ja mal interessant zu probieren. :P
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Mona Lisa » 27. Februar 2010, 22:22

Wo krieg ich die denn?
:P
Na ja, im Asialaden wahrscheinlich.

Ich hatte mal Tofunudeln aus dem Reformhaus, die schmeckten auch nach nicht viel, haben aber die Sosse gut aufgesogen, hatten wenig KH und viel Eiweiß, waren aber relativ teuer.

Benutzeravatar
heike30100
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2010, 20:30
Wohnort: Annweiler
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon heike30100 » 28. Februar 2010, 00:34

Hallo,

bei uns hier in der Gegend, waren die Nudeln in jedem Asia Laden ausverkauft und bis auf weiteres sind sie auch nicht lieferbar.
Ich habe sie mit im Internet bestellt. Sie sind nicht billig. 180g € 1,70.
Aber trotzdem eine sehr willkommene Abwechslung.
Heute habe ich mir die Nudeln als Schinkennudeln gemacht. Mit ordentlich Speck, Sahne und Eiern. Das war echt super lecker.


LG
Heike

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Shirataki-Nudeln

Beitragvon Nicole Wirth » 7. März 2010, 14:14

Ich hatte mal Tofunudeln aus dem Reformhaus, die schmeckten auch nach nicht viel, haben aber die Sosse gut aufgesogen, hatten wenig KH und viel Eiweiß, waren aber relativ teuer.
und sind aus Soja hergestellt :(


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste