Seite 2 von 6
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 13:59
von Tabitha
Hallo Alma,
danke auch für Deinen authentischen Bericht. Wieder was Gutes.
Ja, Annika könnte natürlich aus erster Hand berichten … hoffe still und heimlich, dass sie es noch tut.

Und dass es auch andere gibt, die so lange schon dabei sind ...
Hier ist der gewünschte Link, siehe vor allem den Abschnitt "Wieviel Ketose ist gut?":
https://blog.paleosophie.de/2012/02/23/ ... ten-heilt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider wird von kompetenten Autoren - wie z. B. Gonder und Worm im Buch "Mehr Fett!" - von der dauerhaften Ketose abgeraten. Andererseits schreibt Gonder Bücher zu Krebsbekämpfung durch Ketose ... Das ist so schrecklich widersprüchlich.
LG Tabby
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 14:32
von anemone24
Tabby, Gonder schreibt so , Frau Dr. Kämmerer schreibt so
Ich kann für mich nur schreiben meine Leberwerte sind Super, sie
wurden gerade erst am Dienstag kontrolliert.
Das ganze Wohlfühlen, wie es Silly schreibt kann ich nur zustimmen.
Auch das mit dem Hungergefühl, ist wieder normal, vorher hatte ich
auch kein Sättigungsgefühl.
anemone

Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 14:47
von anemone24
Tabby, Constantin schreibt ja von 20-30 g strenge Ketose.
Zum Wohlfühlen meint er 100-150 g.KH.
Vieviele KH isst Du ??
anemone

Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 15:06
von Tabitha
Unterschiedlich, Anemone. Ich zähle nicht und schätze nur: zwischen 50 und 70 Gramm. Bin aber laut Teststreifen durchgängig in (schön rosa) Ketose.
Wer ist denn Frau Kämmerer?
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 17:08
von anemone24
Tabby,Frau Dr Kämmerer ist eine Biologin der Uni Frauenklinik in Würzburg.
Sie war auch Mit-Initiatorin einer klinischen Studie über ketogene Ernährung bei Krebs. In ihrem
Buch berichtet sie über ketogene Ernährung. Und ich denke mir was bei Krebstherapie gut
ist, ist auch für mich gut.Ich bin selbst eine Betroffene.
Sie hat die Studie mit Brustkrebs Patienten gemacht.
anemone

Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 17:34
von Tabitha
Ah so, danke, Anemone.
Von dieser Studie der Klinik Würzburg habe ich schon gehört (hatte nur den Namen damit nicht in Verbindung gebracht), damals im Logi-Forum … Sie ist aber glaube ich abgebrochen worden, oder? Weißt Du noch mehr darüber?
Zum Wohlfühlen meint er 100-150 g.KH
Mit 100-150 g KH ist aber niemand mehr in Ketose?
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 15. April 2016, 19:18
von anemone24
Ich meine zuwissen, daß die Geldmittel einfach nicht mehr
vorhanden waren.
Die Pharmaindustrie hat von so einer Studie keinen Nutzen ?????
In seinem Artikel hat Constantin geschrieben 100-150 g KH
ob da noch Ketose ist ????
anemone

Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 17. April 2016, 13:11
von Coco
Dieses "in-Ketose-sein" interessiert mich eigentlich überhaupt nicht.
Ich habe mitbekommen, dass man bei ganz wenig verzehrten Kh irgendwann "in Ketose" ist.
Ich habe auch die Symptome gehabt, von denen ich gelesen habe. Kopfweh und Schlappheit, Grippesymptome halt, wenn man anfängt, Kohlenhydrate weg zu lassen.
Nun geht es mir prima, ich vermisse die KH nicht so doll und das Gewicht geht runter. Die Blutwerte sind ok, und ich werde beweglicher.
Ketose ist mir latte....
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 17. April 2016, 16:03
von Tabitha
Ketose ist mir latte....
Ok. - Unserem Stoffwechsel allerdings nicht, denn der "schaltet um" und läuft in einem anderen Modus als im normalen - nämlich etwa so wie beim Fasten.
Das heißt nicht, dass man sich daraus etwas machen muss. Nur wer das aufmerksam beobachten möchte, machts sicherlich auch nicht verkehrt.
Re: Dauerhafte Ketose? Wer kann berichten?
Verfasst: 17. April 2016, 17:16
von anemone24
Tabby, da muss ich Dir zustimmen.
anemone
