Seite 2 von 3

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 19. Juli 2016, 22:34
von cassiopeia23
Wie bereitet man ein Magnesium-Fußbad zu?
Ich habe auch schon seit eh und je nächtliche Wadenkrämpfe. Nehme jeden Abend Magnesium 400 mg. Leider hilft es nicht immer.

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 20. Juli 2016, 06:35
von Charina
Also mir reicht ein gehäufter EL Magnesiumchlorid im Fußbad aufgelöst, ich nehme das Fußbad dann mind. eine halbe Stunde.

Eine schrieb hier mal, sie nehme täglich eine Tasse voll, aber dass man die Menge erst langsam steigern sollte.

Magnesiumchlorid bekommt man im Internet recht günstig in größeren Mengen.

gesendet mit Tapatalk

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 20. Juli 2016, 16:07
von Barillo
Mein Arbeitskollege hat heute zufällig das Thema Magnesium angeschnitten.
Ich habe mich mit ihm ausgetauscht und er meinte auch, dass wohl gerade über die Haut Magnesium gut aufgenommen werden könne und deshalb diese Fußbäder sehr gut sein :)

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 21. Juli 2016, 11:51
von zickedora
Bumms jetzt hab ich den Mist auch wieder, seit drei Nächten Krämpfe, vorne auf dem Schienbein. Und das tut sooooo weh.
Hatte das bis Februar und deswegen meinen Tauchkurs abgebrochen. Seitdem reibe ich meine Beine regelmäßig mit Magnesiumöl ein und nehme einmal die Woche ein Magnesium-Bad. Es war komplett weg.
Nu mache ich die 7. Woche lchf und lasse aufgrund von ketogener Ernährung für Krebsvorsorge Salz fast komplett weg...wurde in einem Krebsbuch so empfohlen.
Habe mir jetzt Magnesiumpulver bestellt, zur Einnahme, bin aber unschlüssig ob ich wieder alles salzen soll so wie vorher. Was meint Ihr??

VG
Charlie

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 28. Juli 2016, 08:03
von ChillOut
nächtliche Beinkrämpfe ist ja offenbar wirklich "unter lchf" ein Thema.
Für mich war es beruhigend, zu lesen, dass ich nicht alleine bin damit. Danke nochmal.

ich nehme seit ca 2 Wochen Magnesiumcitrat (das ..... verla) und siehe da es hilft. Jetzt habe ich seit etwa einer Woche nur noch hin und wieder und die letzten 2 Nächte überhaupt nicht. Wunderbar!!!!
Was ich bemerkt hab, wenn ich Zuwenig trinke (was natürlich eher passiert, wenn es kühl ist) habe ich eher Krämpfe als wenn ich richtig gut Wasser trinke.

Euch allen krampffreie Nächte Canela

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 28. Juli 2016, 09:45
von Duftrausch
Für nächtliche Krämpfe gibt es einige Gründe, wenn es aber die Mineralstoffversorgung ist, dann kann es trotz Supplement passieren. Ich nehme täglich Magnesium und Kalium, Calcium über die Ernährung, habe nie Krämpfe. Nun war ich aber drei Tage in Berlin, mit viel Rumgelaufe, Leute treffen, Quatschen, wenig Schlaf. Dann die nächsten drei Tage ein sehr intensives Hund-Mensch-Seminar, höchste Konzentration in der Zeit, danach noch Abschlussball und ein Geburtstag. Sonntag Nacht hat mich dann ein heftigster Wadenkrampf laut schreiend aus dem Bett katapultiert, ich konnte über vier Stunden nur stehen bleiben, bei starken Schmerzen. Morgens dann ins KH, eine Thrombose abklären lassen. Die Venen sind ok, aber der Krampf hat mir eine Faszie vom Muskel gerissen, es hat wohl auch geblutet, jedenfalls ist viel Flüssigkeit zu sehen gewesen und das Bein ist dick. Es wird zwar täglich besser, aber das waren sehr schmerzhafte Tage und Nächte bis jetzt. Wenigstens brauche ich keine Krücken mehr, aber gut Laufen ist anders.
Ich weiß jetzt für mich, dass ich an solchen Tagen meine Dosis erhöhen muss.
Schaut also auch mal auf die Dosierung, wenn Euch Magnesium nicht hilft.

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 12. August 2016, 06:47
von katekit
Moin Moin, ich hab das Thema etwas spät gefunden, aber möchte mich dennoch Äußern.
Ich werde auch sehr viel von Krämpfen geplagt, gerne an Tagen, wo ich viel laufe.

Meist sind die Krämpfe dann Nachts an den Innenseiten der Oberschenkel - gerne auch Beidbeinig. Zum Glück komme ich inzwischen meist noch schnell aus dem Bett. Aber durch meine dezenten Laute wird mein Mnn natürlich wach und weiß schon Bescheid. Er Flitzt los und holt mir Kübelweise Wasser. Meist werden das dann 3 l die ich in mich reinkippe. mit Magnesiumsalz dazu. Dabei stehe ich wie bei einer Verhaftung reglos heulend an der Wand... :-? :-? :-?

Annika hat mich auf meine Muskulatur aufmerksam gemacht. Diese Muskeln werden wohl bei längeren Strecken laufen überlastet, da die Beine eventuell nach innen knicken (Gewicht) . Ich werden versuchen die Muskeln zu stärken/dehnen.

Ich hatte das im übrigen auch schon vor LCHF. Vitamin D ist dabei wohl auch wichtig für die Magnesium-Aufnahme.

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 12. August 2016, 12:18
von Trizi
Katekit, Innenseite Oberschenkel ist äußerst schmerzhaft.

Hast Du eine Treppe im Haus oder etwas, was wie eine/zwei Treppenstufen erhöht ist?

Stell Dich seitwärts, ca. 30 - 50 cm entfern davon hin. lege den Krampffuß seitwärts drauf. Dann bewegst Du den Oberkörper leicht runter und weg von der Treppe und knickst den nicht-Krampffuß wenig ein, d.h. damit dehnst Du den Krampfmuskel.
Der Krampf geht dann schnell weg.
Aber Achtung: wenn Du die Dehnung schnell raus nimmst, kommt der Krampf zurück, also vorsichtig Dehnung raus und erstmal in der Treppennähe bleiben.

lg Trizi

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 12. August 2016, 14:44
von katekit
Hallo Trixi,
Treppe ist nicht greifbar, liegt aber eher an meiner Unfähigkeit mich mit den beiden Beinen dann noch zu bewegen. :-?

Aber danke für den Tipp - wenn ich es mal schaffe probiere ich es vielleicht mit einem Höckerchen.

Re: Nächtliche Beinkrämpfe

Verfasst: 10. September 2016, 14:52
von Lena-Nord
Hallo,
ich hatte 2 Wochen lang ganz schlimmer Beinkrämpfe, mehrmals in der Nacht, ich konnte gar nicht mehr schlafen und musste ständig in Schlafzimmer herum springen :-o
Obwohl ich eine Multivitamin Tablette am Tag nehme.
Ich habe im Internet gelesen, dass es nicht nur an Magnesium liegt, es fällen mehrere Vitaminen oder ich Komplex: Magnesium, Calcium, Kalium, D unsw...man kann im Intern info finden.
Ich habe gesucht: Keto-Diät + Beinkrämpfe.
Seit 2 Wochen nehme ich diese Vitamine und nach und nach die Beinkrämpfe sind verschwunden.
Bei Kalium muss man vorsichtig sein....
Das ist meine Erfahrung, es könnte auch andere Gründe sein.
Lena