Hallo,
Du machst vielleicht den Fehler, dass Du versuchst, den Skaldeman auch pro Lebensmittel zu berechnen. Das lese ich so zumindest in Deinem Anfangspost. Das musst Du aber nicht. Generell heisst es, dass man nur zu Lebensmitteln greifen soll, die höchstens 5 g KH auf 100 g haben. Aber den Skaldeman solltest Du daran nicht festmachen. Den kannst Du pro Mahlzeit ausrechnen. Und da kann man auch ein ungünstiges Lebensmittel mit anderen Zugaben (wie erwähnt, z. B. Mayonnaise oder einen Klecks Butter o. ä.) ausgleichen. Ich nehme beispielsweise einen Teelöffel (etwa 3 g) Kokosöl in den Morgenkaffee.
Meine Meinung ist, dass man generell auch bei LCHF auf ein Kaloriendefizit achten sollte. Entweder, indem man sein tägliches Kalorieninput vermindert oder indem man sich mehr bewegt (optional von beidem etwas). Zwar nimmt man sicher anfangs auch ohne Beachtung von Kalorien gut ab (Herr Skaldeman schreibt in seinem Buch auch, dass er darauf gar nicht geachtet hat). Bei dem hohen Ausgangsgewicht wird das sicher klappen, wie die Erfahrungen vieler zeigen. Aber wenn man nahe an seinem Normalgewicht ist, muss man mit Sicherheit auch an der Kalorien-Stellschraube drehen.
Wie den genauen Bedarf berechnen?
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste