Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Brathorun
Beiträge: 8
Registriert: 22. Dezember 2016, 23:05
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Brathorun » 23. Dezember 2016, 18:24

Ach ja:
Zu welcher Umstellung ratet ihr mir? Soll ich erst einmal eine Mahlzeit austauschen? Oder soll ich komplette Tage austauschen?

Benutzeravatar
MimiHase
Beiträge: 2485
Registriert: 27. Oktober 2016, 15:50
Wohnort: Trier
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon MimiHase » 23. Dezember 2016, 19:22

Na ja ich bin der Typ ganz oder gar nicht und bin von heute auf morgen von Kohlenydrat (und Zucker) lastig hauptsächlich vegetarisch zu LCHF umgestiegen, ohne große Vorbereitung habs meinen Männern (Mann und Sohn) Abends nach dem Abendessen verkündet und am nächsten Morgen losgelegt. Da ja Mann und Sohn weiterhin KH essen, musste ich auch nichts aufbrauchen.

Es ist mir super bekommen.

Lange Rede kurzer Sinn ich würde an deiner Stelle direkt umstellen, denn du bist ja schon auf 3/4 Weg zu LCHF. Mir wäre dein Plan zu streng, aber das muss jeder selbst wissen.

Bei uns sind im Moment die Blaubeeren im Angebot, also gabe es diese Woche jeden Tag Blaubeeren, sonst sind die mir oft zu teuer und dann gibts halt keine oder TK Beeren, wenns denn sein muss.
Rührei am Morgen um 6:00 Uhr brauch ich auch noch nicht, bei uns gibts zweimal die Woche zwei weichgekochte Frühstückseier, das reicht mir erstmal. Wenn ich mittags nicht weiß was ich essen will (manchmal auch gar nichts) dann schmeiß ich mir mal schnell eins in die Pfanne, grüner Salat irgendeiner Art habe ich immer im Haus, weil der bei mir auch immer geht, eine handvoll Schinkenwürfel, schon ist mein Mittagessen gebongt. Da mach ich mir nicht groß den Kopf, ich plane nur das Abendessen. Wenn da was über ist gibts das dann am nächsten Tag mittags fertig.
Viele Grüße MimiHase

"Ein Tropfen hebt den Ozean an." (James Gurney)%%- %%-

Beginn mit LCHF am 30.10.2016 mit 150,6 kg 18.08.2023 wieder 130kg

Uhura
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Uhura » 28. Dezember 2016, 12:15

Ehrlich gesagt, glaube ich, hast Du Deinen Weg schon klar. Wenn Du Sorge hast, vom bisherigen (einseitigen) Plan - (so einseitig war s doch aber gar nicht, oder?) abzukommen, würde ich wahrscheinlich kleinschreiben mit neuen Rezepten erweitern und immer schauen: bin ich damit satt. Und: bin ich damit zufrieden.
(Aber wahrscheinlich brauchst Du Rückmeldung von jmd., der selbst schon jahrelang "hält") ...

Brathorun
Beiträge: 8
Registriert: 22. Dezember 2016, 23:05
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Brathorun » 29. Dezember 2016, 09:20

Ehrlich gesagt, glaube ich, hast Du Deinen Weg schon klar. Wenn Du Sorge hast, vom bisherigen (einseitigen) Plan - (so einseitig war s doch aber gar nicht, oder?) abzukommen,
Ehrlich gesacht komm ich mit dem bisherigen plan gut zurecht. Er ist sehr einfach umsetzbar - ich muss mir keinerlei Gedanken darüber, machen was ich den essen könnte. Obwohl nur sehr wenige Speisen auf meinem Plan stehen, fühle ich mich recht befriedigt. Doch hier ist auch das Problem: mein bisheriger Plan ist Einseitig! Ob das gut oder Schlecht ist - auf die Dauer (Lebenszeit)? Keine Ahnung. Ich selbst fühle mich bei meiner bisherigen Ernährung, die hauptsächlich auf Fleisch basiert, sehr unwohl. Ich habe irgendwie doch das Gefühl, das mir wichtige Nährstoffe etc. fehlen.

Ich werde langsam auf meinen neuen Plan umsteigen und mein Gewicht beobachten...

Das erste Veggie-Essen war nicht so toll. Blumenkohlpizza hätte es geben sollen aber der Boden war nicht wirklich fest. Zudem war das ganze sehr aufwendig... ich glaube ich muss mich auf einfachere Sachen beschränken. Letztlich muss ich derartige Ersatzprodukte (zu Pizza oder Nudeln) gar nicht haben...

Uhura
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Uhura » 29. Dezember 2016, 11:07

Meine erste Blumenkohlpizza war auch nix. Ich habe sie kürzlich mit angebratenem Blumenkohl gemacht, da war dann das Wasser gut raus und damit ließ sich ein sehr guter Teig herstellen.
Bin gespannt, wie 's Dir mit den weiteren Veggiegerichten geht.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Rainer » 29. Dezember 2016, 11:37

Ich selbst fühle mich bei meiner bisherigen Ernährung, die hauptsächlich auf Fleisch basiert, sehr unwohl. Ich habe irgendwie doch das Gefühl, das mir wichtige Nährstoffe etc. fehlen.
Hallo Breathorun,

da hast du dir aber was einreden lassen, was absolut nicht stimmt. Selbstverständlich darfst du dich auch vegan ernähren - jeder wie es ihm beliebt. Die Vorstellung, dass du mit so einer Ernährung deine Nährstoffversorgung besser absichern kannst, entbehrt jeder Grundlage.

Sämtliche Nährstoffe, die wir benötigen, sind in tierischem Fleisch und Fett enthalten und zwar so ziemlich in der Zusammensetzung, in der wir sie brauchen und für uns Menschen sehr gut verfügbar. Flapsig ausgedrückt: du brauchst nicht selber Gras zu fressen. Gönn dir das Fleisch und die Butter von einer grasgefütterten Kuh, dann hast du alle Nährstoffe aus Gras, Huflattich, Sauerampfer und was sonst noch auf der Wiese wächst.

Eine kleine Ausnahme bildet das Vit. C, welches in großen Mengen nur in Früchten zur Verfügung steht. Das ist aber auch kein Problem für uns LCHFler, weil ein hoher Vit. C-Bedarf nur bei KH-reicher Ernährung besteht. Lass dir mit deiner Ernährung kein schlechtes Gewissen einreden - weder von der DGE noch von Vegetariern.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Brathorun
Beiträge: 8
Registriert: 22. Dezember 2016, 23:05
Status: Offline

Re: Wie sieht eine typische Woche bei euch aus?

Beitragvon Brathorun » 29. Dezember 2016, 12:25

da hast du dir aber was einreden lassen, was absolut nicht stimmt. Selbstverständlich darfst du dich auch vegan ernähren - jeder wie es ihm beliebt. Die Vorstellung, dass du mit so einer Ernährung deine Nährstoffversorgung besser absichern kannst, entbehrt jeder Grundlage.
Zunächst: Vegan ist Absoluter Bullshit :lol:

Dann will ich ja nicht komplett auf Fleisch verzichten... bisher habe ich täglich fast 500g Fleisch verzehrt. Auf Dauer stellen sich auch noch andere Fragen: Qualität und Preis. Gutes Fleisch kostet...

Wie gesagt, der Plan ist: einmal am Tag Fleisch/Fisch. Der restliche Tag wird mit Eiern, Gemüse, Milchprodukten, etwas Obst und Nüssen/Samen abgedeckt.

Ich werde ja sehen ob und wie ich mich damit fühle und verändere.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste