Seite 2 von 2

Re: Unterzucker Typ 2 Diabetes

Verfasst: 26. Januar 2018, 17:32
von Rainer
Hallo Margit,

die Erfolgsgeschichte klingt wirklich toll. :smile:

Natürlich produziert er noch eigenes Insulin uind zwar so viel, dass es mit der LCHF-Ernährung vollständig zur eigenständigen BZ-Regulierung reicht. So etwas wie Unterzuckerungen kommen bei der körpereigenen BZ-Regulierung nicht vor und gefährliche Unterzuckerungen schon gar nicht. Wenn er keine weiteren Diabetesmedikamente nimmt, dann kann (außer zu hohem BZ) auch nichts passieren. Im übrigen gibt es unter den Stoffwechselgesunden genügend Leute, bei denen der normale BZ bei 70 oder 60 liegt. Solange sie sich mit diesen BZ-Werten nicht unwohl fühlen, muss man auch nichts dagegen tun. Du kannst mir glauben, dass man sich unter LCHF auch bei 60mg/dl gut fühlt, weil das Gehirn zu 80% perfekt mit Ketonkörpern versorgt wird und deshalb die Mangelzustände ausbleiben,, die andere bei diesen Werten haben können.

Ich bin optimistisch, dass er noch weitere Medikamente weglassen kann, auch wenn das vielleicht etwas länger dauert. Blutdrucksenker können von vielen mit LCHF verringert und langfristig auch abgesetzt werden. Mit den Cholesterinsenkern ist das so eine Sache. Die Cholesterinwerte verbessern sich unter LCHF auf jeden Fall, besonders deren Zusammensetzung. Viele Ärzte interessieren sich leider nicht für die Zusammensetzung sondern nur für die Höhe von Gesamt- und LDL-Cholesterin. Ob er langfristig auch den Cholesterinsenker los wird, ist deshalb fraglich. Für das Wohlbefinden wäre das allerdings ein großer Vorteil - ich drücke euch die Daumen.

LG Rainer