Seite 2 von 3
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 09:20
von Megaherz
Wüsste nicht wo das Insulin herkommen soll bei 20 g KH und ca 100 g Protein.
Da ich dabei jetzt auch ziemlich ratlos bin, muss ich mal doof nachfragen: Trackst Du Dein Essen genau?
Bei müde und schlapp fällt mir noch ein: Hast Du Deinen Vitamin D Spiegel und den Eisenwert mal checken lassen?
Kann mir leider nicht erklären im Moment warum Du nicht in Ketose kommst

Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 11:05
von Wilson
Wüsste nicht wo das Insulin herkommen soll bei 20 g KH und ca 100 g Protein.
Diesen Vorgang nennt man " Gluconeogenesis " .
Zuviel Protein ( und dann auch in Pulverform , Ist ja noch konzentrierter) wird bei der Gluconeogenesis in Zucker umgewandelt , das ruft das Insulin ... und das verhindert die Ketose .
Schaut mal bei Suddas Posts , sie hat das sehr oft erwaehnt . Sie sagt auch warum man mit Mipros sparsam umgehen soll . Dabei sind die KH nicht ausschlaggebend sondern die Wachstums Hormone , die eine Insulinausschuettung hervorufen .
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 11:23
von Beckana
Vielen Dank für Eure rege Beteiligung!
Mipros esse ich nicht
Blutzuckerstäbchen hab ich bestellt, werde ich kontrollieren!
Vitamin d und Eisen sind ok
Abnehmen wäre ja schön, aber ich nehme bloß noch zu

Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 11:29
von Christine
Ich kenne das mit dem Zunehmen!!!
Ich habe auch von 128 kg auf 84 kg abgenommen und dann wieder auf 120 kg zugenommen. Sowas ist so schade! Ich wusste damals dass ich Fressanfälle habe, aber konnte nichts dagegen tun.
Ich würde Dir davon abraten, wieder Kohlenhydrate zu essen, davon habe ich bis jetzt immer zugenommen. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.
Ein super Trick den ich jetzt gefunden habe ist das IF, und zwar das Abendessen weglassen, nicht das Frühstück. Damit habe ich jetzt wieder ein paar Kilo abgenommen, obwohl ich in der Essensphase von 9 bis 14 Uhr wirklich viel gegessen habe.
Mich dauerhaft beim Essen beherrschen, das geht bei mir nicht.
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 11:40
von Wilson
Mipros esse ich nicht
Das war auch nicht an dich gerichtet , liebe Beckana .
Ich glaube eher bei so einer Erkrankung , die du durchmachst mit rein und raus ins KH ist dein Stresslevel ziemlich erhoeht .Das und die Angst wieder zuzunehmen tragen sehr dazu bei . Ob du das mit der Blutzuckermessung sehen kannst , ist die Frage , da du ja auch kein Diabetiker bist . Ich wuensche dir , dass du zur Ruhe kommst und du dich wieder entspannen kannst . Dann wirst du mit Sicherheit auch wieder in Ketose kommen .
Alles Liebe und Gute
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 12:47
von Megaherz
Abnehmen wäre ja schön, aber ich nehme bloß noch zu
Hast Du einen Überblick wie viele Kalorien Du zu Dir nimmst?
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 13:30
von Amaketon
Also noch mal zusammengefasst:
Wieviel Eiweiß isst Du TATSÄCHLICH und wieviel Kohlenhydrate, notieren!
Und dann im Blut messen, wie hoch ist der Blutzucker - der Körper geht nur in Ketose, wenn der Blutzuckerspiegel konstant niedrig bleibt, das heißt keinInsulin ausgeschüttet wird. Geht der Blutzucker runter - geht der Ketose-Wert hoch.
Denn wenn Du wirklich 20 g KH isst und auch mit dem Protein im Rahmen bist, müsste man organisch gucken, was ist mit der Leber, Galle..etc. (Ich weiß, damit ist das Problem mit den Blutfetten noch nicht gelöst-aber Du wolltest ja wissen ob bei Dir vielleicht Ketose nicht geht..)
Erstmal alles ausschließen was vielleicht ne Fehlerrate enthält, dann siehst Du erstmal klarer und kommst ja vielleicht in ein paar Tagen doch in Ketose!
Übrigens muss man sowieso nicht auffetten (zumindest nicht um in den Fettstoffwechsel zu gelangen)
Jeder der ein paar Tage fastet gerät automatisch in Ketose, aber das weißt Du ja.
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 15:25
von Glückskeks
Hallo Beckana,
ich würde mich auch Christina anschließen, die davon abrät, Kohlenhydrate zu essen. Denn diese lösen eine Insulinausschüttung aus und behindern eine Fettverbrennung. Bei einer Fettstoffwechselstörung sehe ich daher LCHF mit meinem laienhaften Verständnis als Lösungsansatz. Auch Stress kann den Insulinspiegel negativ beeinflussen. Vielleicht sollte man einfach mehr Vertrauen in seinen Körper haben, ihn mehr wahrnehmen, denn er ist doch schon ein keines Wunderwerk. Moderat Eiweiß, viel Gemüse und eine große Portion guter Fette sollte für Sättigung sorgen. Und darum geht es doch in erster Linie, wie komme ich ohne Hunger und Stress durch den Tag. Richtig gelebt, sollte sich das Gewicht mit der Zeit von alleine regulieren. Letztendlich muss jeder seinen eigenen Weg finden und das ist nicht immer einfach. Ich denke nur, zu verbissen an die Sache herangehen, geht letztendlich immer "in die Hose". Ich hoffe, du findest die Kraft, die du brauchst. Hier im Forum findest du auf jeden Fall Unterstützung um deine Motivation anzukurbeln.
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:32
von Beckana
Ich nehme meistens zwischen 1800 und 2.000 Kalorien zu mir.
20 KH 100 Protein Rest Fett
Ich bin 175cm groß.
Re: Sackgasse - Fettstoffwechsel gestört
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:34
von Beckana
Ich hab so lange weitergemacht und nicht die Motivation verloren. Gerade ist es düster.