Seite 2 von 2

Re: Guarkernmehl

Verfasst: 18. Januar 2011, 17:05
von datBea
Hallo Corina,

da bist du ja schon!

Schön!!!!!

Werden die angedickten Dinge dann auch so fest wie mit Gelatine?
Wir tüfteln gerade an neuen Rezepten.....

Re: Guarkernmehl

Verfasst: 18. Januar 2011, 17:29
von Nordkäppchen
Werden die angedickten Dinge dann auch so fest wie mit Gelatine?
Wir tüfteln gerade an neuen Rezepten.....
Ja, sobald die Sonne raus kommt komm auch ich wieder zum Vorschein :D


Hm, theoretisch ja, aber vermutlich braucht man dann soviel davon das es geschmacklich und sensorisch bäääh ist.
Muß später mal nachschaun, vermutlich hab ich sowohl Guar als auch Xanthan da, dann könnt ich mal testen. was für ne Konsistenz solls denn sein, Wackelpudding schnittfest oder ne feste Mousse??

LG
Corina

Re: Guarkernmehl

Verfasst: 18. Januar 2011, 23:34
von Josuanna
Wenn es so fest werden soll wie mit Gelatine, dann lieber Agar-Agar nehmen! Das ist in den Halal-Gummibärchen :-)

Ich selbst nehme zum Andicken von Saucen gerne Eigelb, Butter, oder Johannisbrotmehl

Re: Guarkernmehl

Verfasst: 19. Januar 2011, 01:20
von Nordkäppchen
Huhu Josuanna :)
Von welcher Firma sind denn die Agar-Agar Gummibärchen? Die von Haribo werden mit Rindergelatine gemacht. Diese Low-Carb Gummibärchen von De Bron sind auch halal aber ich weiß nicht ob mit Agar oder Gelatine.

LG
Corina