Seite 2 von 3

Re: Guarana

Verfasst: 13. August 2011, 07:41
von petzinger
Mein Eiermilchkaffee ist mir schon sehr lieb... Den werde ich wohl auch beibehalten.
Genau Kiki. Man kann den Tag doch nicht schöner beginnen, als mit einem Eiermilchkaffee und einem Laptop im Bett zu sitzen und hier im Forum zu stöbern. Früher "musste" ich Frühstücksfernsehen gucken, wie schrecklich. :? :lol:

Re: Guarana

Verfasst: 13. August 2011, 08:15
von Kikilula
Meinen Kaffee gibt es mittags als Nachtisch zum Spätstück... Morgens musste es bei mir schon immer schwarzer Tee sein.

Re: Guarana

Verfasst: 13. August 2011, 08:21
von petzinger
Ich mag keinen Tee, deshalb wäre es für mich umso schwieriger auf Kaffee zu verzichten. Kaffee und stilles Wasser sind die einzigen Getränke, die ich seit 2 Jahren zu mir nehme. O.K. ab und zu gab es mal ein halbes Glas Cola (100ml) nach dem Essen zur Verdauung. Hat wirklich geholfen. Aber das ist seit April natürlich Geschichte.

Re: Guarana

Verfasst: 13. August 2011, 10:27
von Shenana
Der tolle Duft, das Geräusch des Blubberns der Kaffeemaschine, oder das Zischen der Espressokanne,egal....zusammensitzen, entspannen, reden, sozialer Aspekt., Entspannung pur,...egal wie du es drehst! Kaffee gehört auch für mich unbedingt zum Leben....es ist viel mehr als eine Flüssigkeit ....
boha, Emma, bei diesen Zeilen steigt einem sofort der Duft eines Kaffees in die Nase, schön gesagt !

Manchmal habe ich schon Sodbrennen wenn es eine Tasse zuviel war, komischerweise bemerke ich es dann beim Sport.
Wenn ich drei Tassen am Tag trinke, dann ist alles ok.

Re: Guarana

Verfasst: 15. August 2011, 22:41
von Nicole Wirth
Wenn dir dein Kaffee lieb ist und du keine gesundheitlichen Nachteile dadurch hast, dann sehe ich keinen Grund darauf zu verzichten.

Das mit dem Nährstoffräuber wurde doch auch schon widerlegt, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben :?

Re: Guarana

Verfasst: 16. August 2011, 07:12
von Kikilula
Ich habe mal gelesen, dass das schädlichste am Kaffee die Plastikbecher vom Coffee to go sind.

Re: Guarana

Verfasst: 16. August 2011, 08:53
von zuversicht
Wenn dir dein Kaffee lieb ist und du keine gesundheitlichen Nachteile dadurch hast, dann sehe ich keinen Grund darauf zu verzichten.

Das mit dem Nährstoffräuber wurde doch auch schon widerlegt, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben :?


Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich auf Kaffee verzichten sollte, aber ich brauche morgens einfach meine Tasse Kaffee, und zwar mit Koffein. Aber sobald ich mittags oder auch später koffeinhaltigen Kaffee trinke, mache ich in der Nacht kein Auge zu! Daher trinke ich, wenn überhaupt, am Nachmittag nur eine Tasse ohne Koffein. Viele sagen, das sei Einbildung, aber ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass ich ab Mittag kein Koffein vertrage - morgens aber darauf nicht verzichten kann, um in Gang zu kommen.

Ich denke aber, dass 2 Tassen, die ich maximal am Tag trinke, nicht schädlich sind.

Re: Guarana

Verfasst: 16. August 2011, 08:58
von sola
Ich habe mal gelesen, dass das schädlichste am Kaffee die Plastikbecher vom Coffee to go sind.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich trinke reichlich Kaffee, so etwa 4-5 Becher am Tag. Kann auch gut noch kurz vor dem Schlafen welchen trinken, dann schlummere ich umso besser. Liegt wohl an meinem insgesamt sehr niedrigen Blutdruck, da bringt mich der Kaffee auf Betriebsdruck.

Re: Guarana

Verfasst: 16. August 2011, 09:05
von zuversicht
Ich habe mal gelesen, dass das schädlichste am Kaffee die Plastikbecher vom Coffee to go sind.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich trinke reichlich Kaffee, so etwa 4-5 Becher am Tag. Kann auch gut noch kurz vor dem Schlafen welchen trinken, dann schlummere ich umso besser. Liegt wohl an meinem insgesamt sehr niedrigen Blutdruck, da bringt mich der Kaffee auf Betriebsdruck.
Hallo sola,

ich finde das echt erstaunlich, aber ich kenne das von meinem Mann. Der kocht sich abends noch eine Kanne Kaffee (wie andere Männer vielleicht Bier oder Wein trinken) und schläft bestens! Er kommt locker auf 6-8 Tassen Kaffee pro Tag und es geht im gut dabei. Früher gab es dazu sogar noch eine Schachtel Zigaretten, aber er hat zum Glück vor 2 Jahren damit aufhören müssen! Wenn er keinen Kaffee trinkt, fehlt ihm was!

Re: Guarana, Kaffee oder was?

Verfasst: 2. Juli 2018, 11:03
von Shenana
Moin Zusammen,

ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung. Das Kaffee-Thema beschäftigt mich ja immer wieder mal.
Bis jetzt konnte ich mich von der braunen Flüssigkeit nicht lösen. Es gibt immer wieder mal Teephasen - aber
leider nicht permanent. Ich habe auch mit Zichorienkaffee experimentiert und das geht schon in die richtige
Richtung. Allerdings fehlt hier die anregende Wirkung.
Ich habe mir aber jetzt mal von einem Hersteller, der genauso heißt wie die peruanische Hauptstadt, den Instantkaffee
gekauft. Geschmacklich sehr überzeugend und schnell zubereitet.

Noch besser schmeckt der Instandkaffe wenn ich entweder koffeinhaltigen Pulverkaffee dazu gebe oder aus einem
Kaffeeautomaten etwas Kaffee einfließen lasse. Ich finde sogar, der Instantkaffe (Zichorie) intensiviert sogar den
Geschmack des koffeinhaltigen Kaffees. Man reduziert dadurch das Koffein und die Reizstoffe und dadurch macht es
den den Bohnenkaffee sogar bekömmlicher ... :-?
Es gibt ja auch hier Erfahrungen mit dem Zichorienkaffee - wie ist Eure Meinung ?

Gruß Shenana