Mascarponebrot

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Sporty
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Sporty » 25. November 2011, 15:08

Ich hab gerade das Rezept für mich ein wenig abgewandelt und Waffeln daraus gebacken:

Das Mandelmehl habe ich komplett weggelassen. Stattdessen gesüsst, Zimt und 5 Tropfen Rumaroma untergehoben :)

Das Rezept ergab 8 leckere Waffeln ....... und die waren auch SOFORT vergriffen ...... Mein Sohn hat sich 5 Waffeln geschnappt und sie mit Sahne gegessen :o

Im Übrigen lassen sich auch Waffeln aus dem Oopsie-Rezept machen(werden nur etwas dünner) Das grose Rezept mit 6 eiern ergab 16 Waffeln! Eignen sich dann neutral gebacken für zig Variationen *lägger

kreativehexe
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon kreativehexe » 8. Januar 2012, 16:55

Och nöööö...isch abe gar kein Mandeeelmähl....:(

Ob es auch mit gemahlenen geht?
Brauch noch was für die Schule morgen...:)

Kruemel88
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Kruemel88 » 8. März 2013, 20:29

kann man für den körnigen effekt auch gemahlene mandeln nezhmen anstatt mehl? oder wird es dann zu fest?

b.bee
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon b.bee » 9. März 2013, 23:19

Also, ich hab es gerade gebacken und gemahlene Mandeln genommen.
Ging prima, allerdings weiß ich ja nicht wie es mit Mandelmehl geworden wäre...
Lecker, ein bißchen fester als Oopsies.

Aber leider sind mir die Dinger in den Muffinförmchen total festgebacken (trotz einbuttern). Nächstes Mal wieder nur auf dem Blech.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon datBea » 9. März 2013, 23:26

oder in der Kastenform, b.bee

Benutzeravatar
Ommer
Beiträge: 291
Registriert: 8. Januar 2013, 10:22
Wohnort: Lindlar
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Ommer » 10. März 2013, 11:35

Gestern abend hab ich es in der Kastenform gebacken, mit Speckwürfeln und Pinienkernen. Es schmeckt mir sehr gut, besser als Quarkbrot, das mich an Käsekuchen erinnert.

Die Menge könnte mehr sein, es ist sehr niedrig, aber vielleicht wird es dann nicht richtig gar.


Sonntagsgruß
Achim

Benutzeravatar
Guesa
Beiträge: 236
Registriert: 14. April 2013, 17:47
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Guesa » 12. September 2013, 14:42

Habe das Brot gestern mit der doppelten Menge an Zutaten in einer Silikonkastenform für 50 min bei 150°C gebacken. Mit Speck, Kümmel und 2 TL Flohsamenschalen.

Es ist perfekt geworden. Tolle Konsistenz und sehr lecker! :)

Debbie
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Debbie » 14. September 2013, 14:25

ach ihr seid klasse
ich hatte nämlich keine verwertungsmöglichkeit für die Mascarponecreme

Danke Bea (und die tollen tipser unter deinem Beitrag :) )

Rose68
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon Rose68 » 14. September 2013, 19:43

Ich habe heute meine Oopsies mit mascarpone und Quark gemacht. Schmeckt mir etwas besser als mit Frischkäse.

Und dann habe ich uns Hamburger gemacht.

Mascarpone ist sooooo lecker. Ich wärme das etwas auf, dann ist es weich und cremig und rühre Vanille rein.

Ich habe kein Problem einen 250 gr. Becher zum Frühstück zu verspeisen plus Sahnekaffee.

Lg :) :) :smile:

yoyo116
Status: Offline

Re: Mascarponebrot

Beitragvon yoyo116 » 15. September 2013, 09:55

Brot ist anders.

Ich habe das mit der doppelten Menge in der Kastenform gebacken. Das was bei mir rausgekommen ist war mehr so eine Art quiche lorraine in Kuchenform. Sehr lecker, sehr sättigend, aber halt kein Brot. Was tun sprach Zeus? Mehr Mandelmehl? Mehr Backpulver? Weniger Pinienkerne? Flohsamenschalen nehmen?


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste