Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
samantHa
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 20. Dezember 2011, 21:38

Hallo Ihr Lieben,
danke für die vielen Antworten.
@Nicole
ja vor allem das Frühstück fällt mir als "Süße" noch schwer. Eier, egal in welcher Form gingen früher eigentlich nur beim Brunchen,also frühestens ab 10 Uhr - und sind somit echt noch eine Herausforderung, und Joghurt ist mir zu wenig zum Beißen.
@sola
das Zwischensnacken möchte ich als erstes Ziel wegbekommen. Nur für die Übergangszeit, die ich für das Thema auf höchstens 2 Wochen angesetzt habe. Danke für den Link - es gibt hier noch so viel zu lesen :)
@mira-mara
der Tipp mit den Kokosraspeln im MM hört sich gut an - danke :D
@ Robert
meine Rohkostzeit dauerte nicht so lange, nur ungefähr von März bis November 2010, und das Wässern von Mandel war mir bis jetzt noch nicht geläufig werde ich aber mal noch googeln.Durch mein damaliges Dauerhungergefühl war ich mehr so in der Ecke des Opitmierens unterwegs und hab mich damals mit grünen Smoothies und Wildkräutern beschäftigt.
@Uddi
Danke dir! Hast ja Recht mit den Snacks, nur die ersten 2 Wochen wollte ich mich durch mein Frühstücksproblem nicht auch noch mit meinen Snackgewohnheiten stressen, es ist nicht als Dauerlösung angedacht.
Primär geht es mir auch nicht ums abnehmen sondern um Gesundheit, Definition und hoffe dadurch die Kurve zum Sport zu bekommen. Ich gehe da etwas in die Paleorichtung und denke das man sich heute viel zu wenig bewegt, zumindest ich :oops:
Und ich denke es hängt alles zusammen, wenn ich mich ständig unfit und träge fühle, ständig müde bin komme ich nicht auf die Idee Sport zu machen. Wenn ich das jedoch so optimieren kann mich so wohl zu fühlen das ich endlich Lust und Energie hab zu sagen,komm ich fahr heut mit dem Rad zur Arbeit, oder wir gehen noch ne Runde walken, bin ich für mich auf dem Weg zum Ziel.

Liebe Grüße samantHa

samantHa
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 20. Dezember 2011, 21:42

Oh ich sehe gearde das ich Kung-Fu-Panda überlesen habe, danke mit dem Tipp auf den Zucker im MM zu achten, man muß doch noch so vieles beachten und drandenken als Newbie :D

Gruß smantHa

Uddi
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon Uddi » 20. Dezember 2011, 22:36

Ich komme auch aus der Paleo-Ecke.
Aufjedenfall hast du eine gute Einstellung. Bei reichlich Fette habe ich auch immer direkt Lust bzw. einen regelrechten Drang mich zu bewegen. Man hat endlich wieder Energie, teils überschüssig :D Bei KH war ich immer träge und schläfrig und zu nix Bock, obwohl man grade bei KH jede Bewegung noch viel nötiger hat, damit sie keinen Schaden machen.

Man muss nur irgendwann mal anfangen, Anfang finden ist immer blöde, aber mit der Zeit ist man trainierter, dann fällts auch leichter.
Natürlich sollte man auch nicht zuviele Baustellen aufeinmal aufmachen. Ernähr dich erstmal richtig LCHF oder Paleo und dann bin ich mir sicher kommt die Lust sich zu bewegen ganz von alleine.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon pinkpoison » 20. Dezember 2011, 23:30

@ Robert
meine Rohkostzeit dauerte nicht so lange, nur ungefähr von März bis November 2010, und das Wässern von Mandel war mir bis jetzt noch nicht geläufig werde ich aber mal noch googeln.Durch mein damaliges Dauerhungergefühl war ich mehr so in der Ecke des Opitmierens unterwegs und hab mich damals mit grünen Smoothies und Wildkräutern beschäftigt.
Schau mal hier bei Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=l_RFfHbO ... re=related und hier: http://www.youtube.com/watch?v=YUTf-cnz ... re=related
Dort gibts noch mehr Filmchen zu dem Thema
LG Robert

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon datBea » 21. Dezember 2011, 11:11

Hi, erst mal herzlich willkommen hier und danke für die Vorstellung.
und Joghurt ist mir zu wenig zum Beißen.
Ist auch gar nicht so der Burner. Zu viel Eiweiß auf zu wenig Fett, daher macht es mich auch nicht satt.

Wenn du süß frühstücken möchtest, reicher einen Vollfettquark mit geschlagener Sahne an und gib ein paar Him- und Blaubeeren dazu - das pappt und macht auch länger satt.

Oder mach dir ein Oopsie oder ein Heinrichknäcke (beides in den Rezepten) und pack Butter und ne Mandelmus-MascarponeMischung drauf - hält locker bis zum Mittag und eignet sich auch als Brunchersatz fürs Familienffrühstück.

Lies, lies, lies - dir werden schnell viele Dinge ins Auge springen, die zu Dir und deinen Vorlieben passen.

Und der Süßjieper verschwindet schneller, als man denkt. Man is(s)t ja satt.

Viel Erfolg mit deinen gesundheitlichen Aspekten, einiges davon wird sicher mindestens besser werden.
Kokosöl ist da ein guter Rat.

Und vor allem: fühl dich wohl!

Uddi
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon Uddi » 21. Dezember 2011, 11:28

Ist auch gar nicht so der Burner. Zu viel Eiweiß auf zu wenig Fett, daher macht es mich auch nicht satt.
Naja der Eiweißgehalt ist auch nicht so der Burner. Eher zuviel KH auf zu wenig Eiweiß und zu wenig Fett (ausser man nimmt den griechischen vllt.).
Viel Fett ist zwar gut, aber Eiweißreich sollte es trotzdem noch sein. Vllt grade in der Übergangszeit bisschen Eiweißreicher essen, wenn du merkst du wirst nicht satt, da Eiweiß wie ein natürlicher Appetitzügler wirkt. Die Kombi Fett+Eiweiß macht am längsten satt. Mit Fett alleine klappt das nicht bei jedem so gut.
Quark ist in jedem Fall empfehlenswerter.

samantHa
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 21. Dezember 2011, 23:20

Ernähr dich erstmal richtig LCHF oder Paleo und dann bin ich mir sicher kommt die Lust sich zu bewegen ganz von alleine.

Danke fürs aufbauen - auf diese Veränderung freu ich mich jetzt schon, und auf die überschüssige Energie bin ich ja schon mal gespannt :D

@ Robert,

vielen lieben Dank für die Links - wird gleich ausprobiert!

@ DatBea

Der Quark mit Sahne und Beeren hört sich doch sehr kompatibel an für mich - lieben Dank - schade das es hier keine smilies mit Kussmund gibt :D
Nach meinem Salamiwurstnotfallfrühstück, Eier gingen heute morgen gar nicht, bin ich echt dankbar für diese Alternative (die Salami hielt nur 2 Stunden an). Ich hab für mich festgestellt, dass ich nach dem Mittagessen bedeutend weniger Snacks bzw. gar keine mehr brauche, genauso nach dem Abendessen. Das "Problem" stellt für mich momentan eigentlich das Frühstück dar - und ich glaube wenn ich da mal was für mich gefunden habe wird das Morgensnacken wahrscheinlich auch bald vorbei sein :) - bin sehr optimistisch und werde mir die anderen Vorschläge nachher mal durchschauen. Durch das tolle Forum hier - fühle ich mich sehr gut aufgehoben und betreut mit meinen Anliegen.
Zu dem Kokosöl wollte ich noch fragen welches du meinst bzw. was du mir da noch für einen Tipp hast.

Liebe Grüße samantHa

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon püppchen » 22. Dezember 2011, 09:31

das Beste ist das von Dr. Görg, ich LIEBE es............

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon sola » 22. Dezember 2011, 09:36

Du musst die Eier ja nicht unbedingt pur und deftig essen ;) .

Zum Frühstück finde ich auch lecker einen Pfannkuchen aus 2-3 Eiern, etwas Sahne und eventuell noch Kokosmehl zu machen, in den man noch eine kleine Menge Heidelbeeren verbackt. Wenn du wirklich eine sehr Süße bist, dann noch einen Hauch Stevia in den Teig geben. Den Pfannkuchen mit einem Klacks Mascarpone garniert verspeisen! Ist bei mir ein Frühstück, dass auch lange vorhält.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

samantHa
Status: Offline

Re: Süßhungerattacken - Snacktipps für die Übergangszeit

Beitragvon samantHa » 22. Dezember 2011, 19:19

Hallo püppchen,
danke für deine Empfehlung, bis jetzt hab ich nur ein Kokosfett von Rapunzel im Glas im Gebrauch zum Anbraten, ansonsten muß ich mich zu dem Thema noch belesen, ansonsten weiß ich nur daß ich z.B. Kokosmilch in der asiatischen Küche liebe :D

Hallo sola,

an Pfannkuchen hab ich sogar schon gar nicht mehr gedacht - ich dachte nicht das die lchf verträglich sind :lol: - aber ich sehe bzw. lerne umzudenken, ersetzen - austauschen. Kokosmehl gibts dann wohl eher im Reformhaus, oder?

Dankbare Grüße von samantHa


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste