Seite 2 von 3

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 13:08
von Kathi
Hallo Laufschnecke (toller Nick :)) ),
ja, um das Thyroxin werd ich wohl nicht rumkommen, aber das macht meinem Magen nix. Behaupte ich jetzt mal so...
Und danke fürs Daumendrücken, nehm ich gerne an :)

Hallo Schlotti,
lieben Dank fürs Willkommen. Scheint hier ein echt nettes Forum zu sein :)

Hallo Carlos,
danke für den Tipp! Werde meine Docs mal drauf stoßen, dass ich gerne was magenfreundlicheres nehmen würde, wenn es unbedingt sein muss.
Hab mir überlegt, dass ich mir ein Blutzuckermessdingens mal ausleihe und eine Zeit lang Werte nehme. Vielleicht brauch ich dann gar keine Medis mehr, wenn ich das Ganze übers Essen kontrollieren kann. Hab da so echt gar keine Erfahrung.

Liebe Grüße euch allen und ein tolles, hoffentlich sonniges Wochenendeeeeeee :)
Kathi

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 13:24
von Rainer
Hallo Kathi,

die BZ-Messung wird dir wahrscheinlich nichts bringen, aber wenn du dir ein Messgerät anschaffen bzw. schenken lassen willst, dann lies dir erst mal das hier durch.

LG Rainer

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 13:41
von Kathi
Hallo Rainer,

danke für den Link, habs grad durchgelesen.
Also ich komme deshalb auf die Idee, weil ich morgens noch KH esse. Ich habs mit konformen Frühstück versucht, aber das war meinem Magen morgens zu fettig/eiweißig, und ich musste spucken. Also reduziere ich nun ganz langsam morgens die KH. Mich interessiert der BZ deshalb, weil ich nach einem KH-Frühstück doch das Metformin nehme.
Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
KH -> BZ steigt -> Insulin steigt -> Metformin soll das Insulin besser aufnehmen lassen -> BZ sinkt.
Öhm. Oder?

Das macht mich ganz kirre im Kopf!

Verwirrte Grüße
Kathi

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 13:45
von Chris
Liebe Kathi,

Blöde Frage: Wie weit ist gerade Dein Kinderwunsch? Als ich schwanger war, da ging morgens außer Toast oder Knäcke gar nichts.

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 15:07
von Kathi
Huhu Chris,

Nächsten Monat gehts los mit dem Üben.... quasi ganz am Anfang. Die Medis, v.a. Thyroxin, sollen Zeit zum Wirken haben.

Bei den vorherigen Schwangerschaften gings auch nur mit Toast am ganz frühen Morgen. Ich finde, die Metformin-Übelkeit hat die gleiche Qualität wie meine Schwangerschafts-Übelkeit.

Übrigens ist das keine blöde Frage :ymparty:

Liebe Grüße
Kathi

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 15:20
von Kia
Hallo Kathi, herzlich willkommen!! :)

LG Kia

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 18:02
von Jelly
Hey Kathi,

Auch von mir ein (leider etwas verspätetes) Willkommen :)

Ich hoffe, Du fühlst Dich wohl hier und mit LCHF!

Alles Gute & lass hören, wie es Dir ergeht
Jelly

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 21. April 2012, 21:32
von Rainer
KH -> BZ steigt -> Insulin steigt -> Metformin soll das Insulin besser aufnehmen lassen -> BZ sinkt.
Öhm. Oder?
So direkt wirkt Metformin nicht. Das bringt nichts, lass es lieber erst mal ganz weg.

Wenn du deinen BZ mal testweise messen willst, dann besorg dir am besten ein kostenloses Messgerät (Apotheke, Arztpraxis, Hotline der Hersteller) und versuche mit den beiliegenden 10 Teststreifen auszukommen. Miss erst mal an 3 Tagen den Nüchternwert vor dem Frühstück und 1 Stunde nach einem Frühstück mit KH. Warte aber nach der letzten Einnahme von Metformin mindestens 3 Tage, so lange wirkt das nach.

Wenn dich jemand fragt, warum du so ein kostenloses Messgerät haben willst, dann musst du natürlich sagen, dass du Diabetiker bist, sonst geben die dir das nicht. So wie bei Emma klappt das normalerweise nicht.

LG Rainer

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 22. April 2012, 13:16
von Kathi
Hallo Kia, hallo Jelly,

lieben Dank euch fürs Willkommen! Mensch, da fühl ich mich ja sofort aufgehoben :x Danke!

Hallo Rainer,

danke nochmals für deine Tipps, du bist da mal sowas von firm! :)
Ich wußte gar nicht, dass das Metformin SO lange nachwirkt... wow....
Ja, ich mach das mal testweise. Wobei, wäre es nicht sinniger, das Insulin testen zu lassen?
Hab leider keinen schriftlichen Befund zu Hand (noch nicht), aber mir wurde gesagt, dass der NBZ super war, nur da war das Insulin schon zu hoch und jeweils 1 und 2 Std später war der BZ immer noch toll, aber das Insulin zu hoch. Ja, war ein oGTT.
Insulin testen geht aber nur beim Arzt, richtig?
Das ist alles ganz schön aufwändig irgendwie....und immer noch verwirrend.
Ich hab in der 2. Maiwoche wieder einen Termin in der KIWU-Klinik. Da werde ich drauf bestehen, dass die alle Werte (SD + Insulin und BZ) nehmen. Wie sollte ich es da mit dem Metformin handhaben, was meinst du, Rainer?
Ich würde das Metformin ganz weglassen und nur strikt LCHF einhalten. Good idea, bad idea?
Habe auch grad rausgefunden, dass das Metformin sich auch auf die Eizellen-Qualität auswirken soll... ARGH!

Liebe Grüße
Kathi

Re: Kathi möchte mitmachen :)

Verfasst: 22. April 2012, 14:09
von Rainer
Ich würde das Metformin ganz weglassen und nur strikt LCHF einhalten. Good idea, bad idea?
Very good idea. :)

Das mit dem BZ und dem Insulin sehe ich genauso - deshalb habe ich auch gesagt, dass das nicht viel bringt. Die Insulinmessung ist sehr aufwändig, das kannst du nur bei deinem Arzt machen lassen.

LG Rainer