Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Verfasst: 27. Juni 2012, 17:00
Hallo Amrei,
Deine Symptome können zu ME (veraltete Name:CFS) passen. Dafür spricht auch die EBV-Aktivierung.
Über den fatigatio e.v. kannst Du telefonisch nach einem Arzt in Deiner Nähe fragen. Ich möchte dir aber auch gleich sagen in Deutschl. gibt es nicht mehr wie 20 Ärzte , von denen die Hälfte leider nur privat praktiziert.
Solltest Du in Berlin oder Umland leben könntest Du in die Charité (immunologie, Frau Prof. Dr Scheibenbogen) zur Diagnostik gehen. Leider darf die Charité nicht therapieren. Aber eine klare Diagnose kann sie stellen.
Die Situation für ME-Erkrankte ist in Deutschland leider schlecht und es gibt auch keine geignete Therapie. In Norwegen passiert aber einiges an Forschung mit dem Chemotherapeutikum Rituximab. In ein paar Jahren wird sich die Situation auch in Deutschland, Österreich , Schweiz verbessern.
Pacing ist sehr wichtig:
http://www.cfs-aktuell.de/index-Dateien/Goudsmit.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Zur Ernährung: Versuche Dich histaminarm zu ernähren (z.B. keinTunfisch).
Ich bin selbst an ME erkrankt und wenn Du magst, können wir uns auch gern über PN austauschen.
Liebe Grüsse
Deine Symptome können zu ME (veraltete Name:CFS) passen. Dafür spricht auch die EBV-Aktivierung.
Über den fatigatio e.v. kannst Du telefonisch nach einem Arzt in Deiner Nähe fragen. Ich möchte dir aber auch gleich sagen in Deutschl. gibt es nicht mehr wie 20 Ärzte , von denen die Hälfte leider nur privat praktiziert.
Solltest Du in Berlin oder Umland leben könntest Du in die Charité (immunologie, Frau Prof. Dr Scheibenbogen) zur Diagnostik gehen. Leider darf die Charité nicht therapieren. Aber eine klare Diagnose kann sie stellen.
Die Situation für ME-Erkrankte ist in Deutschland leider schlecht und es gibt auch keine geignete Therapie. In Norwegen passiert aber einiges an Forschung mit dem Chemotherapeutikum Rituximab. In ein paar Jahren wird sich die Situation auch in Deutschland, Österreich , Schweiz verbessern.
Pacing ist sehr wichtig:
http://www.cfs-aktuell.de/index-Dateien/Goudsmit.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Zur Ernährung: Versuche Dich histaminarm zu ernähren (z.B. keinTunfisch).
Ich bin selbst an ME erkrankt und wenn Du magst, können wir uns auch gern über PN austauschen.
Liebe Grüsse