LG Ida
Dinner Cancelling
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
Re: Dinner Cancelling
Ja mittags kann ich das auch (wenn ich nicht schwimme) aber abends.....
LG Ida
LG Ida
Re: Dinner Cancelling
Ich bin ein großer Fan davon, zu essen wenn man Hunger hat. Und dann auch so viel zu essen, bis man satt ist.
Abends esse ich gerne mit meinem Mann zusammen, und das auch durchaus spät - mir bekommt es gut.
Ich bin hier mit dem Mengen (und auch der Häufigkeit) wie ich esse, vielleicht eine Ausnahme, weil ich nicht wirklich abnehmen will - gestern habe ich z.B. gefrühstückt, ordentlich Mittag gegessen, zum Kaffee eine Panna Cotta, spät nachmittags nochmal vollfetten Brie und abends eine große Schüssel Salat "mit alles"
- und meine Waage meinte heute früh, weniger als gestern anzeigen zu müssen.
Ich habe mich schlicht an meinem Hungergefühl orientiert. Und da brauchte gestern mein Körper offenbar deutlich mehr Energie als sonst.
Ach ja, wenn man merkt, dass man von irgendwas (also z.B. Quark oder was auch immer) Hunger bekommt, verschleimt, oder es sonstwie nicht verträgt - einfach weglassen!
Es gibt immer Alternativen.
Ich bin hier mit dem Mengen (und auch der Häufigkeit) wie ich esse, vielleicht eine Ausnahme, weil ich nicht wirklich abnehmen will - gestern habe ich z.B. gefrühstückt, ordentlich Mittag gegessen, zum Kaffee eine Panna Cotta, spät nachmittags nochmal vollfetten Brie und abends eine große Schüssel Salat "mit alles"
Ach ja, wenn man merkt, dass man von irgendwas (also z.B. Quark oder was auch immer) Hunger bekommt, verschleimt, oder es sonstwie nicht verträgt - einfach weglassen!
Re: Dinner Cancelling
Hier ein Artikel zu dinner cancelling http://www.drhuber.at/hormonkosmetik/al ... eling.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde sagen, Gleiches oder Ähnliches erreicht man auch mit lchf
Ich würde sagen, Gleiches oder Ähnliches erreicht man auch mit lchf
Re: Dinner Cancelling
..ich tröte auch mal ins gleiche Horn wie der Rest der werten Forumsgemeinschaft....
Ich esse, wenn ich Hunger hab.
Morgens ist das - abgesehen von einem Sahnekaffee o. ä. zum Arbeitsstart - meist erst recht spät, also am späten Vormittag oder sogar erst mittags.
Und dann halt abends. Teils sogar erst wirklich spät, also so um halb neun oder so.
Für mich ist es wichtig, dass ich mich ordentlich füttere. Und mir ist es egal, wann ich das tue, solange es im Einklang mit Körper und Lebensumständen ist
Freundliche Grüße
Jelly
Ich esse, wenn ich Hunger hab.
Morgens ist das - abgesehen von einem Sahnekaffee o. ä. zum Arbeitsstart - meist erst recht spät, also am späten Vormittag oder sogar erst mittags.
Und dann halt abends. Teils sogar erst wirklich spät, also so um halb neun oder so.
Für mich ist es wichtig, dass ich mich ordentlich füttere. Und mir ist es egal, wann ich das tue, solange es im Einklang mit Körper und Lebensumständen ist
Freundliche Grüße
Jelly
Re: Dinner Cancelling
DC oder 14-Stunden-Fasten nach Dr. Huber mache ich regelmäßig, mindestens 3-4x pro Woche. Ich finde es großartig. In der Regel habe ich ab dem späten Nachmittag keinen Hunger mehr (man gewöhnt sich sehr an diese Fastenzeiten) und ich merke deutlich die positiven Auswirkungen. Am auffälligsten ist, dass ich sehr viel besser schlafe, wenn mein Magen leer ist. Voller Bauch ist für mich inzwischen ein Synonym für schlechte Träume und Einschlaf - bzw. Durchschlafschwierigkeiten geworden.
Vor meiner LCHF-Zeit war das abendliche Fasten der Garant dafür, die Finger aus der Gummibärchentüte zu lassen und nach mehr als 18 Monaten DC habe ich damit auch gute 10 kg Gewicht abgeschüttelt. Die Schwellungen um meine Augen sind zurückgegangen, meine Haut ist glatter und reiner geworden, das Sodbrennen hat sich reduziert.
Negative Auswirkungen habe ich überhaupt keine bemerkt.
Ich finde übrigens, dass sich LCHF und DC hervorragend ergänzen können. Ich esse im Schnitt 2 Mahlzeiten am Tag in einem Zeitfenster von etwa 8 Stunden. Meistens bin ich gegen 16 Uhr "fertig" mit Essen und bin automatisch im DC-Modus. Ich finde es toll!
Vor meiner LCHF-Zeit war das abendliche Fasten der Garant dafür, die Finger aus der Gummibärchentüte zu lassen und nach mehr als 18 Monaten DC habe ich damit auch gute 10 kg Gewicht abgeschüttelt. Die Schwellungen um meine Augen sind zurückgegangen, meine Haut ist glatter und reiner geworden, das Sodbrennen hat sich reduziert.
Negative Auswirkungen habe ich überhaupt keine bemerkt.
Ich finde übrigens, dass sich LCHF und DC hervorragend ergänzen können. Ich esse im Schnitt 2 Mahlzeiten am Tag in einem Zeitfenster von etwa 8 Stunden. Meistens bin ich gegen 16 Uhr "fertig" mit Essen und bin automatisch im DC-Modus. Ich finde es toll!
Keep it simple!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste
