Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“


Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon püppchen » 22. September 2012, 10:21


Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon pinkpoison » 22. September 2012, 11:22

Es soll sogar Leute geben, für die es neu ist, dass aus Nahrungsprotein in der Leber Glucose gemacht wird ... :D

Sorry, dass ich nicht das ganze Forum vorab abgesucht habe, obs dazu schon was zu lesen gab.

LG Robert

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon püppchen » 22. September 2012, 16:44

oh, oh, da ist aber einer empfindlich.... :?

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Shenana » 29. Mai 2013, 15:34

passend zu diesem Thema bin ich über diese Seite gestolpert:

http://gaps.me/preview/?page_id=28&lang=ge
GAPS-Diät - die Diät, die u.a. bei Lernschwierigkeiten, psychischen Störungen und körperlichen Problemen, wie Autismus, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen, Legasthenie, Dyspraxie, Depression, Schizophrenie, bipolare Störung, Zwangsstörungen, Essstörungen, Epilepsie hilft.
Ist eigentlich nichts anderes als LCHF-Ernährung....

Stoffel77
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Stoffel77 » 29. Mai 2013, 15:41

Ich glaube mich zu erinnern, dass ähnliches auch im Atkins-Buch drin steht, also in dem neuen überarbeiteten gelben Buch.
Da stand meiner Erinnerung nach auch drin, dass LC gut bei Atkins, Parkinson und was weiss ich noch alles ist...

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Shenana » 29. Mai 2013, 15:46

Stoffel:
Da stand meiner Erinnerung nach auch drin, dass LC gut bei Atkins, Parkinson und was weiss ich noch alles ist...
Welche Symptome hat man denn bei der Krankheit Atkins..... :-?

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Kathi » 29. Mai 2013, 15:47

Stoffel:
Da stand meiner Erinnerung nach auch drin, dass LC gut bei Atkins, Parkinson und was weiss ich noch alles ist...
Welche Symptome hat man denn bei der Krankheit Atkins..... :-?

=)) =)) =))
Hunger, nach einer Weile? ;;)
:ymdevil: :ymdevil: :ymdevil:
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Stoffel77
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Stoffel77 » 29. Mai 2013, 16:07

Zu viel editieren und nebenher arbeiten, da kommt sowas bei raus... peinlich peinlich... :D
ADHS stand da mal... :D
Oder Zappelphillippie ;)

Blumica
Beiträge: 426
Registriert: 27. März 2013, 07:33
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Blumica » 29. Mai 2013, 17:11

Grüsse Euch ....

Beschädigte Darmflora und Darmflora Sanierung ist das Thema was mich von Anfang an beschäftigt....weil ich selber davon betroffen war.
Hab viele Erfahrungen gesammelt......viel gelesen.....viel ausprobiert und heute froh drüber bin das meine Darmflora wieder im Gleichgewicht ist.
Mein Deutsch ist leider zu schwach....und ich kann mich schlecht so ausdrücken wie ich gern hätte grad bei so eine fach Thema ....aber trotzdem will ich Euch erzählen ...zu welchen Erkenntnise ich gekommen bin.....und ich hoffe manchen von Euch damit helfen zu können.

Folgendes:

Bei Übergewichtigen geht nicht nur um KH sucht....sondern auch um vermehrte Candida im Darm.....auf Grund langes KH-reiches Ernährung.

Kurz gesagt...Candida ist Pilz.....ernährt sich von KH ...und will immer mehr....man ist hilflos.....verlangen nach KH wird immer grösser....man wird immer dicker.

Und jetzt erst kommt die Psyche......d.h.....unruhige Darm....führt zu Isolation...man fühlt sich unsicher...Innere Unruhe steigt....Unterbewusst ist mit Darmproblemen beschäftigt.....einfach gesagt ..man hat kein freie Kopf....
ständig das wechseln zwischen innere Unruhe....steigende Ängste und Candida will gefütert werden....d.h....ständiges Verlangen nach KH-Mahlzeiten.

D.h....nicht zuerst kranke Psyche dann Darm....sondern es fängt mit dem Darm an.

Wenn mann Ernährung umstellt...von KH reiche Kost auf KH arme Kost.....wird Candida ruhiger....schwächer.....hungert....aber sie stirbt nicht ab....so lange man KH zufügt.
Wichtig ist auch woher die KH stammen.....wenn meine KH aus Gemüse stammen....ist alles ok....
wenn meine KH aus Mipros stammen....wird Candida wieder gefütert (Mipros-Laktose...)...und sie wird wieder aktiv....wird ernährt....bildet Abgasen...kommt zu verstärkten Darmbeschwerden wie Blähungen....Bauchschmerzen...Durchfall....etc.

Das wegen war Atkins für mich keine gr. Hilfe.....weil ich trotz KH arme Kost.....verpackte ,verarbeitete Lebensmittel gegessen habe.....dadurch verstäkte Zucker weiterhin zu sich genommen habe....und Darmbeschwerden nich los kriegte.

Nach Umstellung zur LCHF habe ich zuerst Selbstest(bei Interessen kann ich es Euch erklären wie man es durchführt) durchgeführt was ergab das ich Candida im Überschuss habe...
Hab dann erst Darmsanierung durchgeführt....(Grüne Kur...auch ein Teil von LCHF Ernährung)....
und dann wird um mein Darm ganz ruhig....alle Beschwerden weg...
und erst dann !!! ging problemlos mit Gewicht runter...
d.h.....ich habe wirklich 40 kg Problem los abgenommen....nie heiss hunger gehabt....
süsses oder ähnliches war für mich kein Thema....da kein Lust drauf.


Bin fest überzeugt das erst wenn man Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringt....mit Abnahme richtig funktioniert.

Habe 30 Menschen gebeten den Candidatest durchzuführen......nur 2 waren negativ....
und die 2 Menschen....hatten nie verlangen nach süssem.....und sich von sich aus Fettreichlich und KH arm ernährt haben....ohne von LCHF zu wissen.


Ich hoffe ausreichend verständlich geschrieben um es zu verstehen...was ich sagen wollte :-?


LG

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst

Beitragvon Toxa » 29. Mai 2013, 18:29

Danke, Blumica für die Infos zu diesem wichtigen und spannenden Thema!
Nach Umstellung zur LCHF habe ich zuerst Selbstest(bei Interessen kann ich es Euch erklären wie man es durchführt) durchgeführt was ergab das ich Candida im Überschuss habe...
Also ich hätte es gern von Dir erklärt. Auch wenn´s "delikat" wird - aber wir sind alle nur Menschen und keiner von uns lässt Rosenblätter in der Keramik :)) :-B (ich hoffe, Du verstehst mich noch?).

Bei der Sendung "Quarks & Caspers" war vor längerer Zeit ebenfalls der Darm das Thema. Neben viel allgemein-wissenswertem ging es u.a. auch um die ballaststoff-verwertenden Bakterienstämme und, was wohl sehr außergewöhnlich war, um eine Transplantation von Darmbakterien als lebensrettende Maßnahme bei einer älteren Dame.
Bei einem so kompakten Thema in 45 Minuten Sendezeit bleibt es nicht aus, dass vieles nur oberflächlich gestreift werden kann, aber für einen Überblick war es interessant und ich denke, dass es evtl. in der Mediathek neben der Aufzeichnung auch weiterführende Links für Interessierte gibt (steht bei mir noch auf der To-Do-Liste :ymcowboy: ).


Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast