Seite 2 von 3

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 21. Oktober 2012, 11:07
von Rosmarin
Hi Kitty,

wie geht es eigentlich Deiner Schilddrüse? Wenn Du mal beim Arzt bist, dann lass die doch gleich mit durchchecken. An die Schilddrüse dachte ich im Zusammenhang mit kribbeligen Händen und Füßen. Keine Ahnung, ob das richtig ist, unsere Schilddrüsenfachfrau hier ist ja Sola, aber ein Durchchecken kann ja nicht schaden.

Alles Gute für Dich
Rosmarin

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 21. Oktober 2012, 12:31
von Kitty
Ja, das habe ich bei meiner Recherche auch schon gelesen. Ich höre jetzt schon den Arzt sagen, dass ich doch erst mal "gescheit" ernähren soll und dann noch mal wiederkommen soll, wenn es noch nicht weg ist :D

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 21. Oktober 2012, 14:51
von april
hmmm, ja kann natürlich alles sein oder Du hast halt einfach generell nen niedrigen Blutdruck.
Vielleicht hat ja auch nur die lchf-Ernährung gefehlt ;)
Ach Ärzte, die sind manchmal auch einfach verbohrt. Ich hab ganz viel Glück mit meinem, der steht eigentlich fast allem erstmal offen gegenüber, aber ich glaube auch, dass ich beim nächsten Besuch etwas Erklärungsarbeit leisten darf :D

Davon lassen wir uns aber einfach mal nicht unterkriegen, solange es uns körperlich und geistig gut tut!

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 22. Oktober 2012, 16:21
von Auryn
Hey Kitty,

sowas kommt mir richtig richtig arg bekannt vor, ich hab die von April erwähnten "so Kreislauftropfen aus der Apotheke" (heißen bei mri glaub Korodin, so Wurzel/Kräuterextrakte)immer im Haus und auf Reisen dabei, die haben mir in der LCHF Umstellung dann auch 2 mal echt geholfen, wobei ich gegen die Anleitung das Zeug dann nicht auf Zucker geträufelt hab sondern pur genommen (schmeckt grauselig) aber hat dennoch gut gewirkt.

Mein BD is au meist etwas niedrig, ich zitter gern und der Kreislauf findet mein vom Stuhlaufstehen manchmal gar nich witzig. Wär ja schön wenn wir geplagten da durch LCHF Besserung erfahren würden.

Btw Avocado, hatte das auch immer als "Unterzuckern" definiert, der Diabetes wird bei mir aber ständig getestet, weil mir kein Arzt glauben will, dass ich das nicht hab. Tja hinterher stehts immer nochmal aufm Zettel, kein Diabetes. Aber gut wenns "nur" vom Kreislauf kommt.

Wegen der Schilddrüsenuntersuchung muss ich sagen hatte ich immer Glück bei den Ärzten, einfach erklärt, wie die Symptome sind und eben noch gesagt dass es in meienr verwandschaft SD-unterfunktionen gibt. Kommt das bei dir in der Familie evtl. schon bei jemanden vor? Wäre ggf. ein Argument für den Doc.

Gute Besserung

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 22. Oktober 2012, 16:26
von datBea
Hallo Kitty,

mal von der Diab- Front: nee, so schnell unterzuckert man nicht.

Wenn du kein Insulin (dann zusätzlich) zu dir nimmst, geht das nicht,
selbst unter Metformin kann man nicht unterzuckern.
Ich kenn aber das Gefühl, dass du meinst, und der Volksmund sagt dann unterzuckern.

Das ist bestimmt von der Umstellung.
Alles Wichtige ist schon gesagt, viel trinken, und notfalls mal die Mengen checken, obs für die lange Pause von 5 Stunden nicht doch ein wenig wenig Fett ist.

Schnelle gute Besserung!

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 22. Oktober 2012, 19:01
von april
übrigens nur mal zur Info:

war heut bei meinem Arzt und hab gleich mal angesprochen, dass ich die Ernährung umgestellt habe, weils mir irgendwie keine Ruhe liess. Ich brauchte unbedingt eine medizinische Meinung (ich alter Angsthase, ich..).
Er war total pro!
Nix gemeckert von wegen böses Fett. Er fragte explizit was für ein Fett ich denn da so zu mir nehme. Ich erklärte und erklärte. Er schaute und sagte nix. Sowas bringt mich ja gleich dazu noch schneller und mehr zu reden. Irgendwann sagte er nur: Das hört sich doch sehr gut an soweit. Keinerlei Mangelernährung, alle Nährstoffe vorhanden, gute Fette, guter Fisch, gutes Fleisch, trotzdem auch Gemüse und ein paar Mipros, beizeiten ein paar Beeren. So kann man sich gut ernähren. Vor allem ist das Aussparen von Zucker sehr gut auch für den Darm und in meinem Fall wegen großer Suchtgefahr auch nötig.

Ich war so erleichtert und ich wollte das gleich mal in die Welt bringen, dass ein Mediziner gar nicht rummotzte :D

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:00
von püppchen
klasse, der mann!

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 23. Oktober 2012, 08:27
von Sudda Sudda
Gute Fette, guter Fisch, gutes Fleisch...

GUTER ARZT!

Ist doch klasse!

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 23. Oktober 2012, 10:04
von Kitty
Also mein Arzt empfiehlt gerne die Mittelmeer-Kost, den spreche ich lieber nicht an. Wobei wir eine Schnittmenge beim Öl haben könnten :D

Das mit der "Unterzuckerung" stimmt, das sagt man einfach mal so dahin. Bei mir ist es aber auch auf niedrigen Blutdruck zurückzuführen, den ich schon immer habe. Aber diese Zittrigkeit ist so schlimm, dass an nichts anderes denken kann ausser, dass schnell zu beheben. Früher (haha, vor zwei Wochen! :-D ) hab ich dann gerne kurz was Süßes eingeworfen und dann hab ich mir eingebildet, dass es schneller vorbei war.

Ich trinke - glaube ich - genug: 3-4 Becher schwarzen Kaffee, 2 Liter Tee und ab und an noch mal ne Brausetablette Magnesium in 0,5 l Wasser.

Hm, aber ob das daran liegt, dass zuwenig Fett in meiner Mahlzeit war? Bislang überwiegt bei mir der Fettanteil deutlicher als er "soll", das kann eigentlich nicht sein.

Re: Unterzuckerung

Verfasst: 23. Oktober 2012, 10:17
von Emma
Also mein Arzt empfiehlt gerne die Mittelmeer-Kost, den spreche ich lieber nicht an. Wobei wir eine Schnittmenge beim Öl haben könnten :D
Kitty, da sehe ich keine Probleme resp. Widersprüchlichkeiten....habe bis Anfang 2012 in Sizilien gelebt und schon im Juli 11 strikt LCHF angefangen.Gerade im Süden - oder am Meer - ist es dergestalt leichter, immer an frischen Fisch, frisches Gemüse und Salate, heranzukommen!

Da sehe ich keine Probleme....mußt eben nur Getreide, Pasta,Zucker etc, weglassen! Das geht locker.
Und frischen Ricotta und Mascarpone, Büffelmilchsahne, klasse Öle, das bekommst da zu Hauf!

P.S. Meine HÄ hier in D ist Sizilianerin - Zufall -und findet LCHF einfach klasse! Unterstützt mich da 100 % !

Also das widerspricht sich nicht! :)

LG Emma...