Seite 2 von 4

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 11:24
von Paris
Hmmm.... seit ich auf Brot verzichte, nehme ich auch gerne Putenbrust- oder Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten, ausgebraten und gut gewürzt :x das ist auch seeehr lecker ;-)

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 11:29
von Kathi
Bekomme Huuuuuuunger!! =p~ =p~ =p~

Und grad frag ich mich: Warum fiel mir das mit den Würstchen und Fleischstücken nicht selbst ein?! 8-} /:)

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 11:47
von Paris
:D

.. und dann noch ein schöner, großer grüner Salat dazu.... ein Traum :x :x :x

:D

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 11:48
von Paris
.... und dann fällt mir noch ein... die Chillie-Variante (oder hieß es Chili?) des Ofenkäses ist besonders pikant und lecker ;-)

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 12:40
von Kathi
Salat so wie so :)
Mit Schärfe hab ich es eh nicht so ;)
Da dürfen sich andere gerne mit einer chilliegen Chili austoben :D

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 12:44
von Pinselchen79
Ich hatte den mit Knoblauch, seeeehr lecker!

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 14:04
von Jelly
..ich mag Ofenkäse übrigens auch gerne einfach so - ohne irgendetwas zum Tunken. Löffel reicht :D

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 14:35
von Jesily
..ich mag Ofenkäse übrigens auch gerne einfach so - ohne irgendetwas zum Tunken. Löffel reicht :D
:ymhug: :ymhug: :ymhug:

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 16:29
von Pinselchen79
Ja, das würde zur Not auch gehen :D

Re: Was zu Rougette Ofenkäse?

Verfasst: 4. November 2012, 19:19
von Kekki
Ofenkäse unkompliziert und lecker:

- kleine knackige Zucchini der Länge nach in 4-6 Spalten geschnitten (und damit direkt dippen und immer nur gaaanz wenig Gemüse mit abbeißen, da nicht all zu viel Käse an den Zucchini-Spalten hängen bleibt)
- grüne Paprikaschoten in Spalten

Dazu Aufback-Roggenkrüstchen o.ä. für meinen Mann.

Für mich/uns noch selbstgemachte Majo - z.B. mit Kräutersalz und Pfeffer, Cayenne
oder zusätzlich noch Kofi, Chilli,...
Dip-Reste aus dem Kühli was halt da und passen könnte -z.B. Schafskäsecreme,...
Etwas Kräuterbutter, Chillibutter,... ich mir dann einfach auch auf´s Gemüse schmiere, wenn sie zu hart zu dippen ist. Fertig!



Etwas aufgepäppt zusätzlich noch wahlweise zum Dippen (mit Gäbelchen) oder einfach dazuknabbern:

- rohe Champignons oder aus der Dose ganze Köpfe
- rohe oder kurz blanchierte Brokkoli-Röschen
- Oliven
- luftgetrochnete Salami in dünnen Scheibchen
- Schinken roh, gekocht, geräuchert,.. (kann man auch hervorragend um Gemüsestückchen wickeln, aufpieksen und dann dippen wie bei Käsefondue)
- Saure Gurken aus dem Glas (z.B. Mamminger von Edeka, E-Center)
- Wienerle,...
- Hackklöschen (Reste aus dem Kühli z.B.)
- gebratene Putenbruststücke (aus Kühli Vorrat für z.B. "Irinaschnitten" hier aus dem Forum bei Frühstücksrezepten)

Das WICHTIGSTE für uns aber ist ein gut abgelagerter Ofenkäse- am besten die Würzige Variante ab dem MHD!
Dann hat er Geschmack und variieren mache ich -wenn überhaupt-lieber selber mit:

- Knofistückchen,
- Kräutern
- Chilli
- schinkenspeckwürfelchen / dünn geschnittener Schinken in Stückchen, Pfeffer- oder Paprikasalami

Diese Zutaten gebe ich dann Wahlweise/kombiniert nach dem Aufschneiden -also etwa der halben Backzeit- auf den Ofenkäse.

Alles Läcker-Schmecker-Kekki-Ofenkäsevarianten. wird´s wohl bald mal wieder geben!



Kekki