Milchprodukte gehen bei mir gar nicht. Ich mag sie auch nicht, schon gar keine Orgien.
Es bleibt in der Regel bei Hartkäse, und creme fraiche hin und wieder ein wenig.
Gestern war eine sehr große Ausnahme, denn ich habe ein Gericht mit Feta+creme fraiche überbacken.
Sogar Butter esse ich am liebsten als Ghee.
Ich nehme an, die Laktose macht mir zu schaffen, obgleich eine Untersuchung auf Intoleranz ohne Befund war.
Milchprodukte
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
Dann würde ich evtl. Histaminunverträglichkeit oder eine Milcheiweißunverträglichkeit (Kasein oder Molkenproteine) in Erwägung ziehen, wenn eine Laktoseintoleranz ausgeschlossen ist.Ich nehme an, die Laktose macht mir zu schaffen, obgleich eine Untersuchung auf Intoleranz ohne Befund war.
LG Robert
-
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
Danke, Robert.
Histamin, eher nicht, denn dann müßte ich bei anderen Lebensmitteln genauso Porbleme haben. Obwohl... ich koche und esse nur frische, industriell unverarbeitete, frisch gekochte Nahrung.
Tunfisch aus der Dose esse ich aber, problemlos. Geht es bei Histamin? Damit kenne ich ich nicht aus...
Aber Milcheiweiß steht auf der Liste meiner to do - Untersuchungen
Histamin, eher nicht, denn dann müßte ich bei anderen Lebensmitteln genauso Porbleme haben. Obwohl... ich koche und esse nur frische, industriell unverarbeitete, frisch gekochte Nahrung.

Aber Milcheiweiß steht auf der Liste meiner to do - Untersuchungen

Re: Milchprodukte
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, Milchprodukte wegzulassen. Am schwersten würde mir der Verzicht auf Käse fallen. Ich liebe alten Gouda und Blauschimmelkäse oder Feta im Salat oder Gratins mit Käse. Alles andere würde ich vielleicht verschmerzen können. - wobei Sahne, Schmand oder Creme Fraiche beim Kochen schon ganz hilfreich sind
Meine Frage an die Betroffenen: Wie äußert sich denn so eine Unverträglichkeit? "Nur" in der stockenden Abnahme? Oder habt ihr dann direkt nac hdem Verzehr Bauchschmerzen?
Das ist einer der Gründe, warum ich schon immer mal "Whole30" machen wollte. Hab mich bislang aber noch nicht getraut

Meine Frage an die Betroffenen: Wie äußert sich denn so eine Unverträglichkeit? "Nur" in der stockenden Abnahme? Oder habt ihr dann direkt nac hdem Verzehr Bauchschmerzen?
Das ist einer der Gründe, warum ich schon immer mal "Whole30" machen wollte. Hab mich bislang aber noch nicht getraut

- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
Wenn Du primör frische sachen isst, dann ist das diesbezüglich gut. Da jeder Mensch ein individuelles Trigger-Level an Histaminspiegel hat, bei dem sich ggfls. Reaktionen zeigen, muss eine Dose Thunfisch noch nicht viel ausmachen. Ich reagiere auf Thunfisch auch nicht - aber bei Käse und (oder gar: mit) Rotwein, ist ruckzuck die Nase dicht.Danke, Robert.
Histamin, eher nicht, denn dann müßte ich bei anderen Lebensmitteln genauso Porbleme haben. Obwohl... ich koche und esse nur frische, industriell unverarbeitete, frisch gekochte Nahrung.
Tunfisch aus der Dose esse ich aber, problemlos. Geht es bei Histamin? Damit kenne ich ich nicht aus...
Aber Milcheiweiß steht auf der Liste meiner to do - Untersuchungen
Es muss auch nicht der Histamingehalt eines Lebensmittels das Problem sein, sondern zb zu wenig des Enzyms DAO, eine Blockade dieses Enzyms zb durch bestimmte Medikamente (Schmerzmittel, Antibiotika, Schleimlöser gegen Husten....) oder Nahrungsmittel oder sog. Histaminliberatoren (wie sie sich zb in Käse und anderen Milchprodukten) finden, die eine Ausschüttung körpereigenen Histamins zur Folge haben. Der Histamingehalt eines Lebensmittels ist also nicht alleine entscheidend.
Was Milcheiweißunverträglichkeiten angeht, so wirst Du allenfalls einen Blutnachweis bei einer Milcheiweißallergie machen lassen können - eine Unverträglichkeit im engeren Sinn ist leider nicht durch Bluttest feststellbar, da keine Antikörper vorliegen. Trink zb mal ne ordentliche Menge Molke und schau was passiert. Verträgst Du die schlecht, dann könnte ne Unverträglichkeit auf Molkenproteine (recht häufig...) vorliegen.
LG Robert
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
http://www.nahrungsmittelunvertraeglich ... -symptome/Meine Frage an die Betroffenen: Wie äußert sich denn so eine Unverträglichkeit? "Nur" in der stockenden Abnahme? Oder habt ihr dann direkt nac hdem Verzehr Bauchschmerzen?
-
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
Ach, Robert, Nase zu und solche Sachen habe ich nicht. Das ist schon mal gut 
Eine "ordentliche Menge Molke" soll ich trinken?
Okay, mache ich
Werde dann berichten.
Interessant in dem Zusammenhang: ich habe noch nie gerne Milch getrunken, schon als Kind nicht. Milch ist etwas, was in meinen Gedanken nicht vorkommt, und schon gar nicht in meinen Einkaufswagen.


Okay, mache ich

Werde dann berichten.
Interessant in dem Zusammenhang: ich habe noch nie gerne Milch getrunken, schon als Kind nicht. Milch ist etwas, was in meinen Gedanken nicht vorkommt, und schon gar nicht in meinen Einkaufswagen.
Re: Milchprodukte
Danke Robert. Du heilige Scheiße, dann scheine ich Milchprodukte ja gut zu vertragen 

Re: Milchprodukte
Sonne: ich war auch schon immer ein Milchhasser und könnte kotzen, wenn Leute die pure Milch trinken. Aber Käse liebe ich.
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Milchprodukte
Dann gibts ja uch keinen nachvollziehbaren Grund, das zu ändern, oder?
Interessant in dem Zusammenhang: ich habe noch nie gerne Milch getrunken, schon als Kind nicht. Milch ist etwas, was in meinen Gedanken nicht vorkommt, und schon gar nicht in meinen Einkaufswagen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast