Seite 2 von 2
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 13. September 2012, 20:45
von salome
Schafricotta habe ich nicht gefunden, nur von der kuh. heute dann nochmal das rezept gekocht, mit je einem halben teelöffel flohsamen und guakernmehl. hätte noch bisschen mehr sein dürfen. aber die klösschen sind nicht zerfallen, haben wenig an substanz verloren.
während sie im wasser waren, hab ich mir salbeiblättchen in butter geröstet und dann über die klösschen drüber, darauf noch parmesan.
verdammt gutes essen !!!
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 2. Januar 2013, 23:21
von curleyhel
Die werdn auch mal versucht

danke furs rezept
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 20. März 2013, 12:24
von Darvida
Habs jetzt mal nach Rezept gekocht und einen warmen Brei zum Mittagessen gehabt...
Geschmeckt hat es trotzdem. Ich werde den Tip mit dem Flohsamenschalen versuchen. Also morgen gleich nochmal...
lg
Tina
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 3. Januar 2014, 13:12
von Mona Lisa
Bei mir ist das Probeklösschen leider auch zerfallen, evtl. noch etwas mehr Flohsamenschalen beimnächsten mal. Hab den Rest dann auf Weißkohl, der in der Pfanne vor sich hin schmurgelte, platziert, Deckel drauf und dann mitschoren lassen, das haute hin. Lecker.
Vielleicht kann man sie auch einfach in der Mikrowelle garen? Besitze z.Zt. keine, aber wer eine hat kann es ja mal ausprobieren.
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 10. März 2014, 17:49
von Sumisid
Bei mir ist zum Glück nichts zerfallen. Aber ich mach die nie mehr mit Kokosnussmehl! Die Bällchen haben wie Kokos-Makronen geschmeckt und nein, ich hab das Salz nicht vergessen

. Passte dann irgendwie nicht so dolle zum Rinderfilet

. Vielleicht versuche ich es mal mit Flohsamenschalen, die sind schön geschmacksneutral.
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 25. April 2014, 13:58
von Turtle70
Die Masse bestand bei mir aus 250g Ricotta, italienische Kräuter nach Geschmack, Salz und 2 Eßl. Flohsamenschalen. Nach der Kochprobe musste ich feststellen, dass diese Klößchen bei mir ebenfalls zerfielen. Danach habe ich mir folgendes überlegt: Ich habe die Masse einfach auf einen normalen großen Teller gestrichen, einigermaßen rund als Fladen. Dann in die Mikrowelle für 4 - 5 min bei 800 Watt. Dadurch bindet die Masse ab. Danach habe ich sie in kleine Vierecke geschnitten und in der Pfanne goldgelb gebraten. Lecker.
PS: Diese Geschichte könnte man tatsächlich mit Stevia auch süß, fast wie Kaiserschmarrn machen.
Re: Ricotta-Gnocchi
Verfasst: 24. Januar 2015, 09:28
von Else
Ich habe so ein ähnliches Rezept (andere Mengen) schon öfter gemacht. Mit:
75g Mandelmehl
15g Flohsamenschalen
Salzwasser einmal aufkochen lassen und dann runterregeln, das es nur noch Siedetemperatur hat. Ähnlich bei Kartoffelklösen die kocht man auch nicht sondern lässt sie gar ziehen.
Wenn sie oben schwimmen sind sie gut.
Den Parmesan habe ich sehr fein gerieben.
Auch lecker: direkt aus dem Wasser in eine heiße Pfanne mit Butter und anbraten ...yammy...
